Notebook hängt sich andauernd auf...

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Notebook hängt sich andauernd auf...

Beitrag von EmE »

hoi...

hoffentlich hat jemand von euch ne idee bzgl. meines problems...

und zwar hängt sich mein notebook andauernd in unregelmäßigen abständen auf...allerdings immer nur so 10-120 sekunden...danach wirds kurz schwarz und es kommt die meldung "der anzeigentreiber nvdllkm wurde nach einem fehler wiederhergestellt".
dabei stockt auch der ton und die maus bewegt sich mit wahnsinnigen 0.00045 fps übern desktop...
das passiert sowohl beim vids guggn als auch beim daddeln und surfen!
treiber hab ich aktualisiert, vista neu druff gespielt, omega treiber für gforce hab ich auch schon probiert

ich hatte das teil auch schon zu karstadt gebracht, die haben es eingeschickt und angeblich das mainboard ausgetauscht

der clou ist allerdings dass der fehler nur auftaucht wenn ich das netzteil angeschlossen hab...also im akku-modus passiert das nicht -.-


mein notebook:
ASUS Z83sv bzw. ASUS A7sv
Core 2 duo t7250 2 x 2.0 GHz
2 Gig ram
160 gig HDD
GeForce 8600 M GS
Vista Home Premium (leider kann ich kein xp aufspielen da asus keine xp-treiber zur verfügung stellt)

tja...so far erst mal..ich hab keinen schimmer was ich noch machen soll...bonzo meinte dass es vllt am netzteil liegt, keine ahnung ob da was dran sein könnte

hab jedenfalls kein bock alle 2 wochen zu karstadt zu rennen damit die mein schleppi einschicken und er 2 tage läuft und dann wieder anfängt rumzuspacken...

vllt kann mir jemand helfen, wäre über jeden tipp sehr dankbar

grüße
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

Ich bin grad zu faul zum googeln, aber würde den Grafikchip primär verdächtigen. NVidia hatte insbesondere bei den mobile-Dies akute Qualitätsprobleme, die zum Lösen des Heat-Spreaders und somit zur Überhitzung führten.

Ich könnte mir vorstellen, dass die GraKa auf Akku genug heruntertaktet, um nicht zu überhitzen.

Lies am besten mal die Temperatur mit Rivatuner oder Ähnlichem aus....
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EmE »

sowas hatte ich auch schon mal gelesen im netz...ich dachte ja eigtl. dass die die GraKa austauschen als ich des dinge eingeschickt hab...aber dem war leider nich so...ich checks mal!
dank dir :)
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EmE »

hier mal die werte...


Bild


71°C is ganz schön heavy oder? allerdings reduziert sich die temperatur nur um ca. 2 ° im akkubetrieb
Benutzeravatar
Paxn
Genosse
Genosse
Beiträge: 2227
Registriert: 18.03.08 - 14:31
Wohnort: Bundesopiumbezirksstelle Leipzig

Beitrag von Paxn »

Wenn das die Coretemperatur vom Grafikchip ist, ists im grünen Bereich. Wenns vom Prozessor ist, dann wäre da anzusetzen für die Fehlerbeseitigung. Das wär definitiv zu hoch.
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;

[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Benutzeravatar
PHILIPP*
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4312
Registriert: 30.04.07 - 16:35

Beitrag von PHILIPP* »

Selbst für einen mobilen Prozessor sind 71°C nicht viel ;)
RIP Dreister Doc
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EmE »

is die temperatur vom grafikchip...
Benutzeravatar
Paxn
Genosse
Genosse
Beiträge: 2227
Registriert: 18.03.08 - 14:31
Wohnort: Bundesopiumbezirksstelle Leipzig

Beitrag von Paxn »

Ja ich weiß dass Temperaturen von 55-75 Grad durchaus normal sind für Prozessoren. Aber üblich sind sie bei normal getakteten Pr. trotzdem nicht da die Kühlungen meist gut genug sind niedriger zu kühlen. Ich hatte nicht bedacht dass es sich hier um einen Laptop handelt und sich da die Kühlung schwieriger gestaltet. Vergesst also die Aussage. Ich bin nicht mehr so auf dem Laufenden...
Weitermachen!
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;

[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Antworten