Probleme mit aufnahme am laptop. übersteuert...

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
krasserx
Wessi
Wessi
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.06 - 09:31
Wohnort: Leipzig

Probleme mit aufnahme am laptop. übersteuert...

Beitrag von krasserx »

hi,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
ich versuche mit meinem laptop meine beatmatching übungen aufzunehmen um fehler auszumergeln.

leider hab ich das problem, dass der sound über linin und mikro viel zu laut ist.

wenn ich den regler im windows-mixer auch nur einen einzigen pixel nach oben schiebe knallt mir der ton volles rohr in cooledit pro.

was kann ich tun? is bestimmt nur eine kleine einstellungsfrage. aber ich steh auf dem schlauch.

p.s.:
-ich benutze 2 tt´s und ein 2-kanal-mixer
-das kabel zum laptop ist am mischpult auf "rec" geklemmt.

vielen dank im vorraus

mfg
Benutzeravatar
AK01
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1258
Registriert: 08.12.05 - 21:36
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von AK01 »

Tach... mit welchem pogramm nimmsten auf!!!!!

MFG AKUSTIKKILLER
http://www.dropbox.com/sh/sfkysvoe0xqpa82/SxOHTv1jf7" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
krasserx
Wessi
Wessi
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.06 - 09:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krasserx »

cool edit pro 2


greez
Benutzeravatar
AK01
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1258
Registriert: 08.12.05 - 21:36
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von AK01 »

schonmal darüber versucht das eigangssingnal zu pegeln!!!???

aber ich glaube das bringt nix da es ja am pc laut ankommt... wenn du verstehest!!! also liegt es sicher am mixer!!! also du gehst mit chinch vom mixer rec raus und dann mit klinke in pc mic rein...oder?????

wähle dann mal nur eine eingangsoption aus zb micro!!!! (windows)
http://www.dropbox.com/sh/sfkysvoe0xqpa82/SxOHTv1jf7" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Klopfzeichen
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 786
Registriert: 09.02.03 - 11:50
Wohnort: KA

Beitrag von Klopfzeichen »

Lautstärkeregelung -> Erweitert -> Microphone Boost, wenn da nen Häckchen ist -> weg machen! Wenn nicht dann k.A.
Benutzeravatar
Ellys D
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1099
Registriert: 15.06.06 - 16:14
Wohnort: berlin an der spree, ole ole!
Kontaktdaten:

Beitrag von Ellys D »

geh ma vom mixer über booth oder master raus...dann kannste aussteuern...rec ausgänge sind meist nicht regelbar....
...es geht darum wie Deep du bist - weil Techno keine Peep-Show ist !
Benutzeravatar
krasserx
Wessi
Wessi
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.06 - 09:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krasserx »

@akustikkiller: richtig, von chinch auf klinke in´ Laptop.
hab´s auch schon über micro probiert.
ohne boost! hat nichts gebracht.

@ellys: das stimmt, der rec ist bei mir auch nicht regelbar. wenn ich aber über master raus gehe, wie kommt dann noch meine musik zum verstärker? dann is der kanal ja quasi belegt :? was meinst du mit "booth"?

muss dazu sagen, dass ich noch ziemlich im anfangsstadium bin was djing betrifft.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

line-in-eingang benutzen, nich den mikroeingang. is ja klar, dass da der pegel so hoch is, da der eingang vorverstärkt wird.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
krasserx
Wessi
Wessi
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.06 - 09:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krasserx »

ich benutze ja den line in!

micro hab ich nur mal so probiert. war für mich auch nicht sinnvoll.
is ja klar, dass da der pegel so hoch is, da der eingang vorverstärkt wird.
und wie löse ich das problemchen? :roll:
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

mic-eingänge sind generell immer vorverstärkt, daher viel lauter als der line-in.
dass der line-pegel aber dann auch so hoch is, kann ich nich ganz nachvollziehn. dann wird einfach der ausgang deiner aufnahmequelle viel zu laut sein. wenn du die nich runterregeln kannst, kannste immer noch den stereomix (alle sounds von allen programmen) als aufnahmequelle verwenden. da kannste dann ganz sicher weit genug runterregeln.
einfach den line output fader runterziehen, bis nix mehr clippt.
aber vorher windows- und icq-sounds usw. abstellen, sonst hörste die dann in der aufnahme.
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Benutzeravatar
!3un|<er!3ewo|
Genosse
Genosse
Beiträge: 2037
Registriert: 04.10.03 - 13:43

Beitrag von !3un|<er!3ewo| »

wenn du xp hast nimmst du stereo mix und wenn du win200 hast nimmste "all you hear"
Ob ich spontan bin? Klar, wenn ich Zeit zum Planen habe!
Benutzeravatar
krasserx
Wessi
Wessi
Beiträge: 15
Registriert: 03.11.06 - 09:31
Wohnort: Leipzig

Beitrag von krasserx »

danke erstmal für eure antworten.

werd dann am montag mal die stereo mixvariante ausprobieren. :)
Benutzeravatar
R.U.T.H.K
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 290
Registriert: 20.11.05 - 17:54
Wohnort: Randzone MD
Kontaktdaten:

Beitrag von R.U.T.H.K »

oder einfach mal den gain am mixer weiter runter drehen!!!
www.myspace.com/ruthkhigh
Benutzeravatar
Tonverschieber
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 713
Registriert: 28.01.06 - 00:07
Wohnort: 06774

Beitrag von Tonverschieber »

ma ne andere frage weil ich exact das selbe problem kannte. was hastn fürn notebook? sach jetzt nich 14 zoll sony...
Antworten