Ich hab seit gestern ein kleines Problem mit meinem anderen Rechner. Wenn ich ihn einschalte bleibt der Bildschirm schwarz und ich bekomm kein "beeep". Deutet ja erstmal auf ein kaputtes Netzteil hin. Also hab ich mal eben in meinen Ersatzteilschrank gegriffen und ein anderes Netzteil eingebaut - Keine Veränderung. Dann hab ich die Batterie rausgenommen und 15 Minuten gewartet. Danach hab ich nach und nach alle Teile ausser Mobo und Prozi rausgebaut und auf ein Zeichen gewartet. Erfolglos, kein Beep
Also liegts ja wahrscheinlich am Prozessor oder am Mainboard, oder? Weiß jemand ob ich ein "Beeep" bekomme wenn der Prozi durch is?
Dann müsst es ja theoretisch am Mainboard liegen. Will eben keinen neuen Prozessor kaufen wenns am Mainboard liegt und umgekehrt... Beides austauschen kann ich mir nicht leisten und zum Fachmann will ich vorerst nicht. Weiß hier jemand wie ich das Problem näher eingrenzen kann?
kann dir zwar nicht so ganz folgen, aber müsste das board sein... denn wenn du vga, speicher etc. ausbaust sollte er eigentlich quieken wie ein säugling
Haffa hat geschrieben:kann dir zwar nicht so ganz folgen, aber müsste das board sein... denn wenn du vga, speicher etc. ausbaust sollte er eigentlich quieken wie ein säugling
Naja, jetzt is halt die Frage obs vielleicht nur am Prozessor liegt...
Weiß jemand ob es quikt wenn der Prozessor hin ist, das Motherboard aber intakt
Hab leider keinen anderen (passenden) Prozessor da um es zu testen...
Und auch kein (passendes) Mainboard um den Prozessor zu testen.
Für den Prozessor gibts halt offenbar keinen "extrabeep"
Werd den jetzt auch mal ausbauen und guggn ob das Board dann irgendwelche Laute von sich gibt...
wenn die cpu stirbt, gibt der rechner kein mucks mehr von sich ! es ist aber relativ selten das eine cpu das zeitliche segnet. tippe mal auf cpu anhand deiner beschreibung, wobei natürlich ein defektes mainboard auch das problem sein könnte.
denke auch, dass die variante mit´m board realistischer is, als nur der cpu.
erfahrungsgemäß steigen die net so ohne weiteres aus
[size=75][b]"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat!"[/b][/size]
[url=http://www.para-noize.de][b][color=darkblue].:: para-noize ::.[/color][/b][/url]
Is alles On-Board, da gibbet keine Lichter. Aber alle Kühler laufen an.
Angeschlossene Komponenten: Mainboard (ohne ram), Prozessor und Netzteil.
Kein Beep.
auch ne onboard netzwerkkarte hat hinten 2 lichter. grün steht für aktive verbindung und orange für traffic. die lichter sind also an ... hm und das die kühler anlaufen spricht EIGENTLICH gegen ein kaputtes mainboard. aber geh in laden kauf nen neues ... rückgaberecht wird dir ja geläufig sein.
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Pierre hat geschrieben:auch ne onboard netzwerkkarte hat hinten 2 lichter. grün steht für aktive verbindung und orange für traffic. die lichter sind also an ... hm und das die kühler anlaufen spricht EIGENTLICH gegen ein kaputtes mainboard. aber geh in laden kauf nen neues ... rückgaberecht wird dir ja geläufig sein.
Bei meinem Board haben die Lichter aber noch nie geleuchtet... (keine LEDs vorhanden ^^)
Jetzt is halt die Frage was es ausser dem Mainboard denn sonst sein kann?
Ist doch ausser dem Mainboard und dem Prozessor nichts mehr
angeschlossen?! Also normalerweise hat es dann zu beepen, am Netztteil
liegt es definitiv nicht (Alle Kabel getestet)
hab gestern mal mit meinem pc getestet.
ohne prozi = passiert nix, geht nichtmal an
ohne ram = piepen
wenn so wenig angeschlossen ist kann es ja keine fehlerquellen mehr geben. ich würde mir so nen 0815 mainboard kaufen und wenn das die fehlerquelle war nochmal in laden gehen und gegen aufpreis nen besseres eintauschen.
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries
Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Pierre hat geschrieben:ja komisch dass das board sich nicht meldet.
hab gestern mal mit meinem pc getestet.
ohne prozi = passiert nix, geht nichtmal an
ohne ram = piepen
wenn so wenig angeschlossen ist kann es ja keine fehlerquellen mehr geben. ich würde mir so nen 0815 mainboard kaufen und wenn das die fehlerquelle war nochmal in laden gehen und gegen aufpreis nen besseres eintauschen.
Naja... hab mir schon ein neues bestellt. Das alte wird dann aufs neue
verrechnet. Auch nich schlecht. Kann ich mir gleich nen schnelleren
Prozessor leisten
Asrock ist ein sehr Namhafter Hersteller, jedenfalls in Asien. Dort steht er auf der selben Stufe wie Asus und Co.
Ich kann folgende MB immer empfehlen Gigabyte, AOpen und Intel.
Wir setzen alle Drei ständig ein und sind mit den Ausfallquoten sehr zufrieden. Bei Asus haben wir immer 100% Ausfallquote, was aber auch mit am Hersteller der Rechner liegen kann...aber es ist schon sehr seltsam