Was bei PCs, gerade wenn man einen kleinen Geldbeutel hat, heutzutage wichtig ist: Stromverbrauch.
Gerade für Office, Musik hören, Filmchen gucken etc. würde ich echt auf nen Quadcore bzw. auf Desktop CPUs komplett verzichten.
Wozu quadcore???? Winamp, Office, Filme?? Lol!
Die Leistung von Dual Cores reicht zum Musik hören, Filme gucken und Office auch in 5 Jahren noch und alleine der Stromverbrauch von ner Quadcore CPU reicht aus um 3 Mediacenter PCs komplett zu versorgen.)
Vorschlag: Board im µ-atx / itx Format mit Onboard Grafik (und PCI-e Slot, um später bei bedarf gegebenfalls mehr Grafikleistung nachzurüsten) + Core 2 Duo M CPU oder Core i3/i5 mobile CPU.
Müsste möglich sein sowas im Eigenbau hinzubekommen ohne die 400 euro Grenze zu sprengen (lass dir halt von nem Kumpel helfen beim Zusammenbauen, gibt Leute die machen sowas gerne).
Vorteil bei so einer Lösung: Man erreicht im idle-Zustand ne TDP von 10-20 Watt. D.h. wenn man die Kiste 24/7 laufen lässt kostet einen das vlt 20-40 euro Strom im Jahr.
Was so ne Desktop Bude, die 200 Watt und mehr braucht verbrät, kann sich ja jeder selbst denken.
Außerdem kann man so eine Lösung später auch als Mediacenter PC (Internetradio, DVD Player, HD Recorder) oder Fileserver in nem Netzwerk einsetzen, dann wird einfach ne TV-Karte + Fernbedienung dazugekauft und schon hat man nen All-in-one-Gerät anstelle von Reciever, HD Recorder, Mp3-Player/Internet-Radio und was man sich sonst noch so ins Wohnzimmer stellt. So ne Art Mac-Mini allerdings in ner bezahlbaren Variante.^^
Der einzige Wermutstropfen: Kleine und schicke Barebone-Gehäuse sind relativ teuer.
Warum keinen Laptop?
Für 400 Euro sollte es da doch auch was geben, was zum Surfen, Musik hören und Filme gucken vollkommen ausreicht und dabei noch weniger Strom frisst als ein Desktop.
Was für ein Nutzungsprofil hast du so?
Bei mir sieht das so aus: Ich komme 18:00 heime, dann schmeiß ich die Kiste an, und die läuft dann bis 24:00 durch, auch wenn ich gar nichts am PC mache. Am We dann das doppelte also 12h dauerbetrieb.
Macht in der Woche 5*6h + 2*12h = 56h Betrieb / Woche
Angenommen die Bude hat nen Verbrauch von 200 Watt = 0,2 kW, dann
verbraucht mein PC in der Woche 56*0,2 kWh = 11,2
Im Monat: ~45 kWh
Im Jahr: ~ 537 kWh
Beim Preis von 20 ct für ne kWh kostet mich die Kiste damit im Jahr 107 Euro Stromkosten.
Ein Mediacenter PC verbraucht auch unter Last nicht mehr als 40-50 Watt.
Im Schnitt also so 25 Watt.
Das wären dann Stromkosten von 13 Euro im Jahr!
Je nach Nutzungsprofil kann es sich durchaus lohnen 100 Euro draufzulegen und stromsparende Mobile-Hardware zu kaufen.
Besonders wenn man den PC 7 Jahre lang nutzen will
