Ableton Update?! Neuinstallation?

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Ableton Update?! Neuinstallation?

Beitrag von Siebenschlaefer »

Wie funktioniert das bei Ableton. Wenn ich die Installations CD mit der Version 8.0.1 habe, diese installieren und dann irgendwie per Autoupdate auf die neuste Version kommen oder doch gleich die neuste Demo runterladen, diese installieren und dann freischalten?

Also kurz und knapp: gibt es ne Update-Funktion im Programm oder installiert man bei ner neuen Version die neue einfach drüber?
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

du kannst unter osx einfach auf hilfe->nach updates suchen klicken und wirst zur live seite geleitet. da sagt er dir dann ob es ein aktuelles update für dich gibt oder nicht. das musst du dir runter laden, in den programmordner ziehen und fertig. autoupdater gibts nicht, zumindest hab ich noch nix davon gesehen oder gehört, is auch ganz ok so.

ums kurz zu machen, drüber installieren. :lol:
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Siebenschlaefer
OCB-Administrator
OCB-Administrator
Beiträge: 9052
Registriert: 09.06.02 - 20:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von Siebenschlaefer »

also am besten nicht von der orig.cd die alte installieren und dann neu sondern gleich die neuste version ziehen und drauf...
Ich bin nicht Ostcode! Macht was draus, was is eure Sache, ich kann mich nich um alles kümmern!
https://soundcloud.com/nathanexile
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

joar, so mach ich es zumindest. die library liegt ja normalerweise eh in einem anderen ordner.
Zuletzt geändert von basti@mmt am 25.01.10 - 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Recall8
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 378
Registriert: 05.10.02 - 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Recall8 »

@ David: es ist sowieso sinnvoll auf die 8.1.1 Version zu updaten, da es bei mir unter OSX und den Vorgängerversionen (< 8.1.1) doch zu einigen Komplikationen kam.

Und wie's Basti schon erklärt hat, finde ich die Aktualisierung unter OSX wesendlich einfacher und besser als unter Windows (XP).
http://www.miditonal.com
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

ahh, auch umgestiegen. aber im gegensatz zu dir gabs bei mir nur sporadisch mal ein problem unter osx. liegt aber auch daran das live unter osx entwickelt wird und daher die fehlerquelle geringer ist. aber das nur am rande.
finde ich die Aktualisierung unter OSX wesendlich einfacher und besser als unter Windows
übrigens finde ich die komplette art und weise der installation unter osx wesendlich komfortabler. da stinkt windows zumindest ganz schön ab.

edit: nutzt ihr eig. max for live?
Zuletzt geändert von basti@mmt am 25.01.10 - 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Recall8
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 378
Registriert: 05.10.02 - 13:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Recall8 »

Jep, studiomäßig bin ich auch umgestiegen... beim Liveacten reicht "noch" der PC. :-)

Zum Mac: jede Installation, jedes Update, jede Aktualisierung und jegliche Handhabung ist unter Osx ein Traum im Gegensatz zu Windows (XP). Jetzt spart's vorallem Zeit & Nerven und ich finde alles so vor wie ich es mir unter Windows immer gewünscht hätte. Leider gab's im Zuge des neuen Imac ein paar (Luxus)Probleme aber das gehört seit der VÖ von einigen Programm- und PlugIn Updates auch der Vergangenheit an.

Max For Live nutze ich persönlich (noch) nicht - leidiges Zeitproblem, um sich damit intensiver zu befassen. :wink:
http://www.miditonal.com
Antworten