Welche Chancen seht ihr für Waves, wo seht ihr stärken und schwächen, würdet ihr Waves nutzen, was sollte gegeben sein usw.
Bin gespannt wie ihr so darauf reagiert.
Hier gibts das Video und Co. http://wave.google.com/
Meine Meinung dazu:
Mails, IMs, Skype, Webchats, Blogs, Soziale-Netzwerke...
Jeder von uns nutzt viele verschiedene Möglichkeiten der Kommunikation im Netz und immer wieder stoßen wir an grenzen. Da ist der Dateianhang mal zu groß, der IM will nicht richtig laufen usw usf.
In Skype sind Gespräche schnell weg da man hier nicht wie in einer History nachschauen kann und auch im Webcamchat gibt es sicher Momente die man lieber nochmal ähnlich wie ein brodcast nutzen möchte.
Mit Waves könnte man das ganze interessant vereinen. Ein Stream zur Unterhaltung in die Waves, Videos eingebettet und am Ende kann immer noch jeder Editieren. Übersicht ist dabei recht häufig gerade durch die intext Kommentare gegeben und vor allem die live Übersetzung gen Ende der Präsentation lässt eine neue Form der Kommunikation zu. (Solang diese halbwegs gut funktioniert).
Da Google das ganze als Open Source ink dem Protokoll anbietet, kann man hoffen, dass sich schnell mehrere Anbieter finden, die mit ähnlichen Konzepten auf dem Markt erscheinen und vor allem eine Gesunde Add-On Szene wie eben auch bei Firefox und Co. entsteht.
Sollte dies mit Berücksichtigung auf Datenschutz und Sicherheitseinstellung geschehen, kann es tatsächlich passieren, dass man bald nicht mehr Mails sondern Waves verschickt. Eine Vorstellung die mich nicht gerade abschreckt (zumal E-Mails auch nicht wirklich dich sicherste Art der Kommunikation sind).
Fraglich ist dabei der Aspekt des Datenvolumens und des zugesicherten Speicherplatzes pro User, diese Fragen kann man allerdings erst ab launch beantworten und fester stellen.
Ihr seid dran

Infos in Deutsch:
http://www.heise.de/newsticker/Google-W ... ung/139558
http://netzwertig.com/2009/05/29/google ... on-e-mail/
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 58,00.html
http://www.golem.de/0905/67433.html