zugewiesener Knopf per Midisignal bleibt nicht gedrückt

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

zugewiesener Knopf per Midisignal bleibt nicht gedrückt

Beitrag von Kai »

also wenn ich zbs. im fruity loops ein knopf auf dem midikeyboard belege,und dann den zugewiesenen knopf drücke bleibt das ding nur solange gedrückt wie ich die taste gedrückt halte.wo kann man einstellen,dass der knopf gedrückt bleiben soll bei kurz gedrückter miditaste/knopf ?
Benutzeravatar
Corenelius
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1582
Registriert: 26.03.05 - 18:28
Wohnort: Menschendeponie
Kontaktdaten:

Beitrag von Corenelius »

es gibt zwei modi:toggle vs. continious
- nur solange man drauf drückt, also taste nur temporär aktiv(z.b. kurz mute/solo auf einem chan)
- permamenter zustand (z.b. pattern wechseln oder eq dauerhaft einschalten)

sollte mithilfe der editorsoftware änderbar sein
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mhm,also bei der korg nanokontrol editor software gibs nur toogle und momentary..ist standardmäßig auf momentary eingestellt..also toogle war das mit dem nur so lange an wie gedrückt ? weil wegen MOMENTary.^^ aber egal was ich da einstelle,es belibt so,auch im reason.
Benutzeravatar
Travelmind
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1243
Registriert: 19.07.07 - 09:52

Beitrag von Travelmind »

Toggle OFF (bei KorgProducts "Momentary")----> das Signal wird gesendet solange du den Knopf drückst!

Toggle ON(Toggle) ----> das Signal wird gesendet bis du den Knopf ein zweites mal drückst!
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

toogle on quasi eine virtuelle selbsthaltung ^^
Zuletzt geändert von exzez am 19.03.09 - 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Travelmind
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1243
Registriert: 19.07.07 - 09:52

Beitrag von Travelmind »

oder ganz ganz genau: :D

Toggle Off:

Knopf gedrückt halten --> ON value (normal Wert 127) wird gesendet
Knopf loslassen --> OFF value (normal Wert 0) wird gesendet

Toggle On:

Knopf drücken --> ON value wird gesendet
Knopf nochmal drücken --> OFF value wird gesendet

@KAI....wenns nicht funktioniert mal den Assign Type auf ControlChange wechseln! Funktioniert aber normalerweise auch mit "Note"!
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ich guck ma.danke erstmal.
Benutzeravatar
Corenelius
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1582
Registriert: 26.03.05 - 18:28
Wohnort: Menschendeponie
Kontaktdaten:

Beitrag von Corenelius »

Kai hat geschrieben:mhm,also bei der korg nanokontrol editor software gibs nur toogle und momentary..ist standardmäßig auf momentary eingestellt..also toogle war das mit dem nur so lange an wie gedrückt ? weil wegen MOMENTary.^^ aber egal was ich da einstelle,es belibt so,auch im reason.
ja korrekt, habe die beiden begriffe verwechselt. anschliessend im korg kontrol editor die daten an das gerät senden:
communication -> write scene set/data
[url=http://soundcloud.com/corenelius]Corenelius @ Soundcloud[/url] & [url=http://soundcloud.com/groups/ostcode]OSTCODE SOUNDCLOUD GRUPPE :-)[/url]
Benutzeravatar
[DJ Fandango]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1949
Registriert: 30.10.07 - 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von [DJ Fandango] »

exzez hat geschrieben:toogle on quasi eine virtuelle selbsthaltung ^^
:lol:
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

cool,danke :) jetzt leuchten die tasten auch noch die ganze zeit richtig schön :D
Antworten