Problem mit Internetverbindung

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Problem mit Internetverbindung

Beitrag von uglyfunker »

Hallo zusammen

Habe seit heute ein merkwürdiges Problem beim Surfen. Seiten laden etwas verzögert, beim Downlad komm ich nicht mehr über 200kb/s (DSL 16000). Habe es z.B. mit den Direktlinks der Contest-Sets hier im Forum getestet. Sonst hatte ich ne Rate von 1.7MB/s und nun....kann das Problem auch am Router sehen. Die LAN-Leuchte blinkt ja normal bei ner aktiven UL/DL - Verbindung. Bei mir tut sie das nur aller 10 Sekunden (dann so schnell wie gewöhnlich). Ist ein Auf und Ab :roll: als würde ne Blockade drin sein. Wenn ich den PC ne Weile einfach laufen lasse, ohne etwas dran zu machen, bricht bei der Wiederaufnahme die komplette Verbindung zusammen und die Internetverbindung startet selbst neu - also rote Lampe- erneutes Finden des DSL-Signals etc...
Wichtig ist dabei, dass sämtliche Filesharing-Tools problemlos funktionieren. Da blinkt auch die Routerleuchte stetig.

Hat jemand Ähnliches erlebt und/oder hat ne Idee? Danke im Voraus für Eure Antworten zur Lösung des Problems.
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

versuch mal ein reset deiner netzwerkkarte und deines routers

surfst du über w-lan ?
surft vielleicht einer mit?

edit:

sonst
cookies und temp löschen
anderen browser testen
anderen pc testen

speedcheck machen
http://www.speedcheck.arcor.de

virenscan durchführen

edit2:
versuch dich mal direkt übers kabel zu verbinden
Zuletzt geändert von Bush Killer am 12.01.09 - 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Wir sind die Guten
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

werd ich machen. w-lan ist verschlüsselt. ok, keine garantie. glaub ich aber nicht. warum sollte filesharing dann problemlos verlaufen..? :roll:

andere thesen?
Benutzeravatar
elias
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7505
Registriert: 15.05.06 - 20:52
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von elias »

meine mutter hat nen w-lan stick an ihrem rechner, der wird nach ner weile urst heiß und dann is das inet bei ihr auch saulahm, haste auch n stick ?
überprüf mal die temperatur, weiß nich obs daran liegt, aber bei meiner mudder is dat so ;)
Es riecht nach pipi im Takatukaland!
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

ich surfe ausschliesslich über LAN. cache usw. hab ich schon gelöscht, andere browser hab ich ebenfalls getestet.

speedcheck liefert jedoch ein erschreckendes ergebnis:

Der Arcor-SpeedCheck wurde erfolgreich durchgeführt.
DSL-Geschwindigkeit messen

Folgende Werte in kBit/s wurden an Ihrem DSL-Anschluss gemessen:
2052,24 kBit/s
725,47 kBit/s

Ihre gemessenen Bandbreiten in kBytes/s:
Download: 250,52 kBytes/s
Upload: 88,56 kBytes/s

das steht in keinem verhältnis zu den sonst üblichen werten. der dl ist in jedem fall ein indiz, dass was faul ist!
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

gucken ob wer auf dem gleichen kanal sendet wie du. d.h. wechsel mal deinen wlan kanal. oder sag dem nachbarn er soll die mikrowelle ausmachen, falls du kanal 9 oder 10 nutzt: :P

"Ferner ist zu berücksichtigen, dass die WLAN-Kanäle 9 und 10 nahezu identische Frequenzen wie haushaltsübliche Mikrowellenherde (2,455 GHz) aufweisen und dadurch zeitweilig ein vollständiger Verbindungszusammenbruch möglich ist."


( http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN#Frequenzen )

wenn neue wlans ins haus kommen kommt es oft zu interferenzen, da bei vielen w-lan routern kanal 6 als standard eingestellt ist. -> 10 wlans die alle auf kanal 6 senden = datenmatsch. außerdem bietet der b/g standard generell nur 3 überlappungsfreie kanäle... hast du also mehr als 3 wlans im haus kann das durchaus die ursache sein.
Zuletzt geändert von Triple_V am 12.01.09 - 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

Triple_V hat geschrieben:gucken ob wer auf dem gleichen kanal sendet wie du. d.h. wechsel mal deinen wlan kanal. oder sag dem nachbarn er soll die mikrowelle ausmachen, falls du kanal 9 oder 10 nutzt: :P

"Ferner ist zu berücksichtigen, dass die WLAN-Kanäle 9 und 10 nahezu identische Frequenzen wie haushaltsübliche Mikrowellenherde (2,455 GHz) aufweisen und dadurch zeitweilig ein vollständiger Verbindungszusammenbruch möglich ist."


( http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN#Frequenzen )
danke. aber wie bereits gesagt. verbindung besteht nur über LAN :wink:
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

ups ^^

wer lesen kann... :D
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

macht mal n traceroute zu deinem isp... vieleicht hängts ja einfach auf dem weg irgendwo in nem netzwerkwerkknoten^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Traceroute
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

das ist das ergebnis für ostcode

Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\uglyfunker>cd..

C:\Users>cd..

C:\>tracert ostcode.de

Routenverfolgung zu ostcode.de [85.13.141.81] über maximal 30 Abschnitte:

1 1 ms 1 ms <1 ms 192.168.2.1
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 8 ms 7 ms 8 ms 87.186.241.54
4 16 ms 16 ms 16 ms 217.5.66.46
5 19 ms 18 ms 18 ms dtag-gw-muc1.de.lambdanet.net [193.159.225.78]
6 29 ms 28 ms 31 ms BER-4-pos200.de.lambdanet.net [217.71.105.157]
7 29 ms 29 ms 29 ms NMM-DRE2.de.lambdanet.net [217.71.108.34]
8 29 ms 28 ms 28 ms dd21318.kasserver.com [85.13.141.81]

Ablaufverfolgung beendet.
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

uglyfunker hat geschrieben: 2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
edit:


hab mal ein bisschen gegoogled:

The 1st hop is your router.
The 2nd hop is your cable modem - frequently the ISP will set them up so that they do not (and will not) respond to pings or ICMP/UDP packets (used in traceroutes).

also kein grund zur sorge...

die anderen ms-werte sehen auch ganz normal aus.

probier mal traceroutes zu filesharing servern und vergleich die mit anderen zu normalen websiten. (gmx,google etc). vieleicht isses nur ein knoten der probleme macht.
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

zur not einfach mal deinen Betreiber anrufen, fragen was geht bzw deren Supportforum abgrasen und schauen, ob Problem bei einigen auftritt.

Sollte das: "Der Arcor-SpeedCheck wurde erfolgreich durchgeführt. DSL-Geschwindigkeit messen" jedoch darauf hindeuten, dass du bei Arcor bist, vergiss das mit dem Anrufen. Der Laden hat mit Abstand den schlimmsten Telefonsupport den ich kenne
Benutzeravatar
Paxn
Genosse
Genosse
Beiträge: 2227
Registriert: 18.03.08 - 14:31
Wohnort: Bundesopiumbezirksstelle Leipzig

Beitrag von Paxn »

Kaisen hat geschrieben:...Der Laden hat mit Abstand den schlimmsten Telefonsupport den ich kenne
Wieviele kenst du denn? Ich glaube nicht dass es sehr große Unterschiede gibt. Probleme mit dem Anschluss treten sehr häufig auf und auch der Service ist nach meiner Erfahrung (wenn man nicht gerade einen Techniker kennt der einem hilft) durch die Bank weg unter aller Sau!
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;

[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

genug um zu wissen dass eine Gebührenpflichte Warteschleife von über 90 Minuten! und das zu so ziemlich jeder Tageszeit und auch bei mehrmaligen probieren, zu viel ist :)

Wenn man mal jemanden dran hatte waren die nett, hatten aber keine Ahnung. Das ist Ok und kennt man ja meist (allerdings sollten die Wissen, ob es regionale Störungen gibt) aber wenn ich für einfache Fragen wirklich immer ewig in einer Warteschleife sitze dann Reicht es einfach.

Hatte da ein nettes Erlebnis mit Arcor vor gut 3 Jahren bei dem ich die Jungs mehrfach anrufen musste, da sie (laut aussage der Telekom) den DSL Port nicht wieder frei geben wollten nach dem sie zuerst behaupteten ARCOR DSL wäre dort verfügbar und später feststellten, das Verhandlungen mit der Telekom noch laufen würden.
Mit Ruhm hat sich da niemand der beiden bekleckert aber T.Com war zumindest Kostenlos und konnte mir schneller sagen, dass die Schuld bei dem anderen liegt.

Jetzt bin ich btw bei Unity Media (Kabel NRW) Kostenlose Suporrtnummer an der 24h auch jemand sitzt und mir schon einmal wirklich helfen konnte. Wahnsinn.
Benutzeravatar
Paxn
Genosse
Genosse
Beiträge: 2227
Registriert: 18.03.08 - 14:31
Wohnort: Bundesopiumbezirksstelle Leipzig

Beitrag von Paxn »

Vor ungefähr einem Jahr hatten wir auch Probleme (die Probleme hatten wir auch vorher schon und nachher immer noch :evil: ) und mein Mitbewohner hatte die Hotline von 1und1 angerufen und war auch ewig in der Warteschleife. Das Ende vom Lied war dass wir 80€ zusätztliche Gesprächsgebühren zu zahlen hatten. Und zusätzlich dürfen wir jetzt auch noch für eine Antivirensoftware monatliche Gebühren zahlen die wir alle nutzen können, wovon aber nichts im Vertrag stand, welches nie jemand bestellt hat und welches demzufolge auch keiner nutzt! Naja und unser Telefon läuft auch immer noch nicht wieder über IP-Telefonie, sondern über den analogen Anschluss für welchen wir nen Minutenpreis zahlen dürfen. Und wir hatten auch kein weiteres Interesse da nachzuhaken weils schon zu viel geld und Nerven gekostet hatte. (Und ich vermute mal dass auch darauf, wenigstens teilweise, spekuliert wird!)
http://www.youtube.com/watch?v=WibmcsEGLKo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/watch?v=gMwYhgoHUVM" onclick="window.open(this.href);return false;

[00:29:40] Flekk: ich steh fast im pennen ein

„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
besseres morgen
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 11840
Registriert: 13.03.05 - 02:18

Beitrag von besseres morgen »

immerhin habt ihr dsl :) wir hatten in der wohnung damals 2 jahre lang nicht die möglichkeit bei irgendeinem betreiber (auch nicht bei der t.com selbst) dsl zu beantragen da die telekom immer wieder sagte "der port sei von arcor belegt" (kein plan welcher port) und arcor sagte "wir wissen von nix"

Was es gekostet hat 2 Jahre via 56k unterwegs zu sein + die Arcor Hotlein will ich gar nicht nach rechnen aber eine Frechheit noch und nöcher
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

geht wieder alles ganz normal. habe auch keinen reset oder so gemacht. war also nur ne kurzzeitige störung orso. danke an alle für eure hilfe :wink:
Antworten