computer fiept, mainboard kaputt?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Ritze
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7780
Registriert: 28.11.02 - 09:38
Wohnort: elbe-elster
Kontaktdaten:

computer fiept, mainboard kaputt?

Beitrag von Ritze »

hi!

ich habe da ein grosses problem mit meinem pc.
seit einer weile gibt mein pc hochfrequente fieptöne von sich, die je nach festplaten oder rechenaktivität variiert. ich musste sogar schon meine agp graphikkarte ausbauen weil der pc damit zeitweise nicht mehr gestartet hat energie zu schwach schätze ich - (monitor hatte kein signal oder pc startete nach dem winows startbildschirm neu), habe eine alte pci eingebaut. ich habe nun 4 jahre lang ein levicom (win 350 watt ps - pfc) netzteil, jetzt aber nun fangen diese fiepgeräusche an, obwohl das ich mir ein neues netzteil gekauft habe (550 watt) haben ich diese geräusche und ich kann den pc nicht mit einer agp karte starten. ich habe schon 3 verschiedene netzteile ausprobiert und immer fiepen diese wenn ich meinen pc anschalte. ich habe im internmet gelesen das das fiepen durch kaputte kondnsatoren hervorgerufen wird, aber die netzteile die bei mir fiepen arbeiten einwandfrei in anderen rechnern.

bitte um hilfe
hot traxx!
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

also ich kenn diesen fiepton nur im zusammenhang mit den soundeinstellungen bei windows, vieleicht lieg es an der soundkarte ?!
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
Oliver
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.05 - 21:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver »

tinitus?? :lol:
Wenn 3 Leute in einen leeren Raum gehen und 5 wieder heraus kommen, dann müssen 2 wieder rein gehen, damit der Raum leer ist.
http://soundcloud.com/oliverrosemann
http://www.facebook.com/Rosemann.XOR
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

der erste Tipp von mir wäre auch das Netzteil gewesen, das passiert häufiger das da eins "piepst".

Du solltest mal etwas genauer Dein Mainboard untersuchen, inBezug auf geplatzte Kondensatoren, die können sowohl oben als auch unten aufplatzen!

Was für ein Mainboard haste denne, wäre fürmich interessant.

:wink:
Benutzeravatar
Ritze
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7780
Registriert: 28.11.02 - 09:38
Wohnort: elbe-elster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritze »

rudi_le hat geschrieben:der erste Tipp von mir wäre auch das Netzteil gewesen, das passiert häufiger das da eins "piepst".

Du solltest mal etwas genauer Dein Mainboard untersuchen, inBezug auf geplatzte Kondensatoren, die können sowohl oben als auch unten aufplatzen!

Was für ein Mainboard haste denne, wäre fürmich interessant.

:wink:
ECS Elitegroup Mainboard K7VTA3/KT333

ich weiß issn scheissding aber ich brauchte damals günstig nen neues board in ne cpu.

aber das problem ist ja das die netzteile fiepen die ich nacheinander eingebaut habe, die fiepen nur in meinem rechner, in anderen fuktionieren sie tadellos, aber irgendeinen zusammenhang mit dem mainboard muss es ja haben, aber das mainboard fiep nich sondern die netzteile :D irgendwie komisch
hot traxx!
Benutzeravatar
Ritze
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7780
Registriert: 28.11.02 - 09:38
Wohnort: elbe-elster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritze »

ach und was gerade noch mitbekommen habe:

wenn der pc z.b. windows hochfährt oder ich auch nur ein fenster minimiere wird das fiepen stärker und da die nezteile (alt und neu) beleuchtet sind werden bei dem lauteren fiepen die leds schwächer. die geräusche kommen auf jedenfall vom netzteil. habe gerade versucht mit meiner agp graphikkarte zu booten aber der pc startet nach dem umschalten in den windows graphik modus sich immer wieder von alleine neu
hot traxx!
Benutzeravatar
Manuell Operation
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.06 - 17:09
Wohnort: Leipzig04357//21 jahre jung
Kontaktdaten:

Beitrag von Manuell Operation »

Ritze hat geschrieben: wenn der pc z.b. windows hochfährt oder ich auch nur ein fenster minimiere wird das fiepen stärker und da die nezteile (alt und neu) beleuchtet sind werden bei dem lauteren fiepen die leds schwächer.
kriegst du dein strom etwa von nem generator :roll:

wenn das bei dem neuen netzteil auch noch so piept, würd ich sagen das es eben nichts mir dem netzteil zu tun hat.
Elektro/IDM/CHILLOUT/MINIMAL/TECHNO
http://www.myspace.com/ericdlive
...................................................................
______________________________________
Antworten