sicheres kopieren der Dateien von interne auf externe HD

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
reason
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10335
Registriert: 31.07.05 - 18:35
Wohnort: Leipzig

sicheres kopieren der Dateien von interne auf externe HD

Beitrag von reason »

gibt es irgendwelche tips oder vorschläge, wie ich am besten so um die 160Gb Dateien von meiner internen HD auf die neue externe HD kopieren kann? Oder reicht es völlig aus wenn ich einfach alle Ordner markiere und in die externe HD ziehe?
so ne art freeware programme oder tools die das kopieren sicherer machen können?

danke ;)
[color=cyan]Inaktiv ![/color]
Partylöwe
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 887
Registriert: 27.06.05 - 12:25
Wohnort: zu hause

Beitrag von Partylöwe »

was das fürn topic na lol nee einfach nehmen und rüberschieben dauert zwar, mach am besten nichts nebenbei...denn somit dauerts länger oder frag mal mr. google der weiß vielleicht mehr darüber ;-)
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

Partylöwe hat geschrieben:oder frag mal mr. google der weiß vielleicht mehr darüber ;-)
das ist mein spruch.
Partylöwe
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 887
Registriert: 27.06.05 - 12:25
Wohnort: zu hause

Beitrag von Partylöwe »

hab ich geklaut war bissl schneller als du ;-)
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

also bei 160gb auf einmal schläft dir nicht nur das gesicht ein :lol:

kopier nach und nach oder nachts, wenn du am schlafen bist...was hastn für ne cpu? bei meinem 2,66er würde das garantiert ein paar stunden dauern :?
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

bloß gut dass kopieren rein nichts mit der cpu zu tun hat...

ansonsten: hast du auf der internen das OS mit drauf? (davon ist ansich nicht auszugehen, wenn du auf extern umsteigst)

wenn nicht, kannst du normal über windows kopieren. ich würde nicht direkt verschieben, weil er dich dann bei jeder schreibgeschützten datei extra fragt.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

und zwecks sicherheit: externe platten laufen bei windoof in eine art safe-mode der das verlieren von daten verhindert, ausser du hast diesen abgeschaltet. ;)
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
uglyfunker
Genosse
Genosse
Beiträge: 2179
Registriert: 02.12.02 - 10:55
Wohnort: Grenzach
Kontaktdaten:

Beitrag von uglyfunker »

Marshall hat geschrieben:bloß gut dass kopieren rein nichts mit der cpu zu tun hat...

ansonsten: hast du auf der internen das OS mit drauf? (davon ist ansich nicht auszugehen, wenn du auf extern umsteigst)

wenn nicht, kannst du normal über windows kopieren. ich würde nicht direkt verschieben, weil er dich dann bei jeder schreibgeschützten datei extra fragt.
klugscheisser :lol:

...da lag ich wohl daneben :?
Antworten