Technics-Mixer SH-MZ 1200 - Erster kleiner Erfahrungsbericht

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

DITTE hat geschrieben:du machst eine lehrer ausbildung?
heißt du bildest die lehrer aus? :wink:

gut auflegen ist halt nicht an einem set fest zu machen.
über jahre hinweg konstante leistung ist nicht von nachteil und läßt dann doch vermuten, das sich viele mit den kleinen aber feinen einzelheiten befassen.

der preiß ist ok für den mixer. hab mich gerad mal darüber informiert. und das das djm 500 oder 600 irgendwann mal wieder abgelößt wird, war doch abzusehen. hätte aber eher an den ecler nuo 5 gedacht.
auch ein sehr feines arbeiten mit dem gerät. nur ist der teurer.
nene die schüler ;-) lol

hmm naja ich finde auch das für den preis andere bessere mischer gibt

ich persönlich hab mir ja den numark 5000fx und muss sagen ist für mich gerade im preis leistungs verhältnis der beste auf dem markt
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

So habe jetzt eine weile mit herum gespielt und gefällt mir, super klang, schön leichte Fader, einfach alles wie man erwartet! :)
Kann man wirklich Stunden hinter verbringen, super Spass-Faktor! :)
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

na siehste ;)
Benutzeravatar
StvW
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 203
Registriert: 10.12.02 - 11:20
Wohnort: leipzig

Beitrag von StvW »

DITTE hat geschrieben: der preiß ist ok für den mixer. hab mich gerad mal darüber informiert. und das das djm 500 oder 600 irgendwann mal wieder abgelößt wird, war doch abzusehen. hätte aber eher an den ecler nuo 5 gedacht.
auch ein sehr feines arbeiten mit dem gerät. nur ist der teurer.
und da haste bestimmt megamäßige effekte dran und einen regler der den millisekundenbereich unterschreitet?? :lol:

neenee, jeden seine art aber da muß ich nun mal drauf rumreiten 8)
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

ich reite mit ...

die djm-effekte sind in meinen augen ausgelutscht bis zum geht nicht mehr. auch wenn man die intervall-regler im schlaf beherrscht, wer kann denn noch nen flanger, delay oder echo hören? ich nicht...

bestes beispiel ist dave clarke... ich mag den unheimlich gerne, aber diese eeeewige spielerei mit den effekten, es nervt so dermaßen.
Benutzeravatar
stereorauschen
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1841
Registriert: 12.06.02 - 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von stereorauschen »

hm, topic is ja schon n bisschen älter... aber egal.

mein pdd01 (numark) muckt jetzt nach 3jahren echt schlimm rum. ich brauch was neues. der technics hier sieht ja nicht übel aus. preislich ists auch ok. hat irgendwer in der nähe MD (oder vielleicht auch LE, da bin ich ab und zu mal) so ein ding rumzustehen und läßt es mich mal anfassen ;) :lol:
also erfahrungsberichte hin und her, ich muß sowas immer austesten. wär cool wenn einer helfen könnte, ich lasse dafür auch was springen ;)
[size=75][url=http://www.stereorauschen.de]Stereorauschen.de[/url] | [url=http://BreakzKartell.de]BreakzKartell[/url] | [url=http://www.nuskoolbreaks.net]NuSkoolBreaks.net[/url] | [url=http://www.myspace.com/stereorauschen]MySpace[/url][/size]
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Falls es dich interessiert, ich habe den seit "21.08.2005" (siehe post) und bin damit immer noch zufrieden. Selbst nach effektiver nutzung und dem damit verbundenen gequäle KEINE Mängel!
Gewohnte Technics-Qualität! :)

@Haffa: Wie schauts bei dir?
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Antworten