Mit Maschinen Musik's zweitem Outing dieses Jahr heißt Dr. Schmidt Euch in der "Steel Mill" wilkommen, wo sich BreakBeat, Techno und Industrial ein Stelldichein geben um es ordentlichst krachen zu lassen. Angetrieben von einer metallzermalmenden Hauptsequenz, perkussiven Beats und schweren Metalklonks, macht dieser Track keine Gefangenen. Electronic Body Musi des 21. Jahrhunderts. Bitte kleiden sie sich schwarz...........
Auf der Flip geht es mit "Subkutan" in deepere Gefilde. Der Track kombiniert die Kantigkeit von OldSkool Techno, die Musikalität von Detroit Electro mit dem Produktionsstandard von Breaks. Ein pulsierendes Erlebniss voller komplex geschichteter Rhythmen, Melodien und Klängen, die eine durchfeieret Nacht abrunden. Für die späten Momente eines Sets.
Die ganzen Drumpatterns sind BreakBeats, bei beiden Tracks. Da ist niergends ne gerade 4/4 Bassdrum. Und in Steel Mill ist reichlich Industrial drin. Industrial heisst ja nicht automatisch, dass da DX7 Leads und 303 Drums drin sein müssen. Aber Industrial is sowieso für jeden was anderes....
Zuletzt geändert von Dr.Schmidt am 30.08.06 - 07:49, insgesamt 2-mal geändert.
Das Cover ist ganz korrekt Lizensiert von Meats Meire. Hat gut Geld gekostet. Bei mir kriegt jeder seine Credits und das was ihm zusteht.
Geklaut.....was bist du für'n Wichser.
A.
@Inapt
Die ganzen Drumpatterns sind BreakBeats, bei beiden Tracks. Da ist niergends ne gerade 4/4 Bassdrum. Und in Steel Mill ist reichlich Industrial drin. Industrial heisst ja nicht automatisch, dass da DX7 Leads und 303 Drums drin sein müssen. Aber Industrial is sowieso für jeden was anderes....
nun kipp nicht gleich aus deinen kleinen latschen, sonst merkt leider jeder, was für ein kleinhirn du bist...ich hab dich nicht beleidigt
egal ob du dafür fett kohle bezahlt hast, schön für dich, ganz toll...kannste auch gerne machen. nur einen eigenen style kreierst du damit nicht. in diesem fall wärst du mit einem eigenen design wohl besser gefahren, zumal Meats Meire wirklich fast jeder kennt.