Arcor-DSL und Linux

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
partydevil
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 12944
Registriert: 12.06.02 - 14:11
Wohnort: Pfersee

Arcor-DSL und Linux

Beitrag von partydevil »

hat zufällig jemand diese kombi aufm rechner?
die beschreibung bei der mitgelieferten software isn witz und unter dem angegebenen link findet man auch nichts brauchares, wie man arcor-dsl unter linux zum laufen bekommt.

gleich noch ne frage: kann man den IE als standardexplorer durch mozilla ersetzen? habe die einstellung bislang nicht gefunden beim online-butler 5.0.
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Dustin_York
Genosse
Genosse
Beiträge: 2657
Registriert: 13.07.05 - 20:28
Wohnort: glei neben der 25......
Kontaktdaten:

Beitrag von Dustin_York »

du musst den online butler eigentlich nicht unbedingt verwenden!(im windows!!)

einfach ne dfü verbindung erstellen!ob das nun im linux auch so ist.... :?
°::::::::::::::::360 Gamertag:::::::::::::::::::::°
-°--------------------tOnfall------------------------°-
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

welche distri? meist gibts dafür irgendwo in einem menü netzwerk-konfiguration oder adsl-connection einrichten
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Antworten