wird musik qualitativ schlechter wenn ihre produzenten davon leben müssen?

Allgemeines und aktuelles rund ums Board und alles was mit unserer Musik zu tun hat.
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

jo oder das cd/vinyl -thema find ich auch total spannend, können wir auch noch gerne ausdiskutieren
Benutzeravatar
Flekk
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10222
Registriert: 10.01.05 - 19:07
Wohnort: Leipzig/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Flekk »

Reason vs. Fruity Loops und Korg-Liveacts? :lol:
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

techno oder tekkno?
Benutzeravatar
JackEnox
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1061
Registriert: 21.06.04 - 12:45
Wohnort: Halle & Wolfen
Kontaktdaten:

Beitrag von JackEnox »

es gibt halt immer wieder leute die müssen alles in lächerliche ziehen 8)

bleibt doch mal ernst beim thema...und laber nicht schonwieder dünnes :?
[url]http://www.klangkultur-ost.com[/url]
Benutzeravatar
KyleKush
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4234
Registriert: 13.02.04 - 00:26
Wohnort: Stuttgart - Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von KyleKush »

harharhar
Alle jammern über den Tod von Techno, dabei ist er lediglich von seinen Protagonisten in eine Einbahnstraße bugsiert worden.

http://www.myspace.com/kylekush
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

1. gedanke:

musik muss eher besser werden damit es auch mehr leute kaufen

2. gedanke:

musik muss massenkompatibel werden und somit evtl qualitativ schlechter und billiger produziert werden.

IMO kann man an dem rad recht lange drehen :?
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
rudolf b.
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 46
Registriert: 23.07.05 - 06:24
Wohnort: rockschwein

Beitrag von rudolf b. »

Kommt auf den Produzenten an.Sowas kann man doch nicht Verallgemeinern.
Benutzeravatar
DieRuhestörer
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 896
Registriert: 23.02.05 - 16:44
Wohnort: leipzig und borna

Beitrag von DieRuhestörer »

dibu-z hat geschrieben:
5+5/20+20? hat geschrieben:auf jeden fall wirds da schlechter, weil mehr leute angesprochen werden müssen und somit ist es für mich schon wieder komertz...............
kann die meinung nicht ganz teilen. kommerz ist halt relativ! wer sagt wo "underground" aufhört , und kommerz anfängt.
wenn man mit guter musik trotzdem erfolg hat, was ja leider nicht so oft vorkommt, ist das doch toll. das heißt nicht gleich das es kommerziell im negativen sinne ist.

ich denke auch nicht zwangsläufig, dass die musik schlechter wird wenn die produzenzen won ihr leben müssen.

sorry das i das thema nochma anspreche aber komertz fängt bei mir ungefäir da an wenn es bei viva o ähnlich läuft oder seh ich das falsch...............
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

da das jeder anders sieht, ist eine solche diskussion auch nichtsbringend...
für den nächsten ist kommerz schon, wenns im radio läuft und aus clubs wird ja ne ganze menge übertragen...
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

edit weil stuss
Benutzeravatar
weishaupt
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1428
Registriert: 09.06.04 - 07:59
Wohnort: berlin/f-hain
Kontaktdaten:

Beitrag von weishaupt »

hab aber deinen aufreger mitbekommen...
hehe....kenn ich ;-)
Benutzeravatar
Prof.Death
Genosse
Genosse
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.03 - 10:03
Wohnort: bei den scatty-brainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Death »

Hm es gibt aber auch genug Beispiele wo es eben anders rum ist... Jetzt nicht gerade beim Techno aber allgemein bei der Musik. Es gibt schon paar Leutz seitdem die Erfolg haben sie sich auch mehr Mühe bei ihren Produktionen geben, bzw man dann merkt das sie mehr Erfahrung haben über die Zeit und es einfach immer besser wird...
Mehr Erfolg - wenns gut geht auch mehr Geld - dann eben auch das bessere Studio. Sicherlich kommt es net nur darauf an, sondern auf die Ideen die man hat und auch umsetzen kann, aber Soundtechnisch wirds eben in nem besseren Studio auch feiner :wink:
Aber eins ist mal FAKT, wenn man jeden Monat 1-2Platten auf den Markt wirft siehe diverse S...... Produzenten merkt man doch sofort auf was es abgezielt ist und es ist einfach nur schlecht weil sich echt extrem vieles einfach nur Gleich anhört....
Für mich selber persönlich ist es viel interessanter wenn man bei nem Produzenten schon seine Arbeitsweise raushört bzw eben seinen ganz eingenen Sound aber man nie wirklich genau weis was da als nächstes von dem Produzent kommt. Somit bleibt da auch immer ne kleine Spannung die sich dann in Jubel oder Frust bemerktbar macht wenn man das gute Stück in der Hand hält....
Benutzeravatar
DITTE
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1110
Registriert: 27.03.05 - 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von DITTE »

wird musik anspruchsvoll wenn man nicht davon leben muß?

es gibt sicher acts die durch die medien und musikbosse ins kalte naß geschmissen werden um die schnelle kohle zu machen. 3 maxi´s und weg vom fenster.
es gibt viele gute musiker die die musik nach wie vor als ihre lebensaufgabe ansehen. genau diese würden ihren namen auf grund ihrer ideale sicher kaum zum fenster raus schmeißen, nur um für ein kurzes intermezzo an der spitze der verlogenen musikbranche zu stehen.
www.soundcloud.com/michaeldietze

www.mixcloud.com/michael-dietze/
Benutzeravatar
Prof.Death
Genosse
Genosse
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.03 - 10:03
Wohnort: bei den scatty-brainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Death »

DITTE hat geschrieben:wird musik anspruchsvoll wenn man nicht davon leben muß?

es gibt sicher acts die durch die medien und musikbosse ins kalte naß geschmissen werden um die schnelle kohle zu machen. 3 maxi´s und weg vom fenster.
es gibt viele gute musiker die die musik nach wie vor als ihre lebensaufgabe ansehen. genau diese würden ihren namen auf grund ihrer ideale sicher kaum zum fenster raus schmeißen, nur um für ein kurzes intermezzo an der spitze der verlogenen musikbranche zu stehen.
Richtig!
Benutzeravatar
Prof.Death
Genosse
Genosse
Beiträge: 2192
Registriert: 04.06.03 - 10:03
Wohnort: bei den scatty-brainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Death »

Ich finde aber auch es gibt nix schöneres für nen Menschen einfach davon Leben zu können was er gerne macht. Ob es nune Musik-Sport oder sonst was ist! Fakt ist, solang es Spaß macht und man dabei nicht zu sehr unter Druck steht weil die nächste Rechnugn klingelt kommt dabei auch was vernüftiges raus, weil man einfach seine Energie und sein Leben da rein steckt...
dibu-z
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 84
Registriert: 14.08.04 - 18:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von dibu-z »

5+5/20+20? hat geschrieben:
dibu-z hat geschrieben:
5+5/20+20? hat geschrieben:auf jeden fall wirds da schlechter, weil mehr leute angesprochen werden müssen und somit ist es für mich schon wieder komertz...............
kann die meinung nicht ganz teilen. kommerz ist halt relativ! wer sagt wo "underground" aufhört , und kommerz anfängt.
wenn man mit guter musik trotzdem erfolg hat, was ja leider nicht so oft vorkommt, ist das doch toll. das heißt nicht gleich das es kommerziell im negativen sinne ist.

ich denke auch nicht zwangsläufig, dass die musik schlechter wird wenn die produzenzen won ihr leben müssen.

sorry das i das thema nochma anspreche aber komertz fängt bei mir ungefäir da an wenn es bei viva o ähnlich läuft oder seh ich das falsch...............
Super_Collider lief auch schon auf viva, und ist weder kommerziell noch schlecht.
wie schon im topic geasagt, bringen solche diskussionen kaum was. jeder hat halt seine eigene auffassung und die ganze geschichte ist halt relativ.
was conny gesagt hat war schon schön! ;)
Benutzeravatar
agent schnee
Wessi
Wessi
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.05 - 09:24
Wohnort: hamburg

Beitrag von agent schnee »

thema kommerz - soll sich jeder seine meinung bilden... - paar bemerkungen zur meinungsbildung :

- mit psytrance wird -ZUM TEIL- viel geld verdient, ohne dass der sound bzw. die party-gestaltung drunter leidet (es ist also möglich, zumindest in dieser musiksparte)
bei speed- splitter- break- noizecore gibt es diese problematik gar nicht weil diese musik nur so wenig leuten gefällt, dass niemand auf die idee kommt, damit geld zu verdienen...

wie isses nu mit dem rest ?
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

ja
Benutzeravatar
marsellus
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.04 - 12:50
Wohnort: Karls city
Kontaktdaten:

Beitrag von marsellus »

weishaupt hat geschrieben:wenn mein sound mehr für die masse ist und von daher einfacher zu raffen ist...nicht so den anspruch hat.... ist er dann nicht schneller konsumiert als gegenteiliges udn ist er nicht deshalb dann auch schlecht im sinne von langweilig?
Bild
Antworten