ips nachschauen

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
CircitAir
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1489
Registriert: 08.03.04 - 16:18
Wohnort: Berlin

ips nachschauen

Beitrag von CircitAir »

hab ein problem und zwar hab ich auf einmal alles ganz ganz neue ips.
wollt gern mal wissen, ob man die beim provider erfragen oder nachschauen kann!?

Grund dafür ist, dass ich bei 2 Freunden auf nem Server bin die leider ssl login haben und ip gebunden :(
und dort kann man nur 10speichern.
wird aber gern alle auf einmal neu speichern
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

du bekommst bei jedem login ins i-net eine neue ip
und das sind dan mehr als 10 stück

du kannst beim provider eine feste ip beantragen
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

deine ssl freunde sollen nur die ersten beiden tripletts der IP speichern, dann reichen in der regel max. 4 einträge.
rausbekommen, was du immer so für ips hast, kannst du nur durch selbstaufarbeitung
Benutzeravatar
CircitAir
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1489
Registriert: 08.03.04 - 16:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von CircitAir »

Marshall hat geschrieben:deine ssl freunde sollen nur die ersten beiden tripletts der IP speichern, dann reichen in der regel max. 4 einträge.
rausbekommen, was du immer so für ips hast, kannst du nur durch selbstaufarbeitung
so haben die es auch handhabt, aber irgendwie kam was neues hinzu.
beobachte jetz das ganze Teil mal.

eine feste IP beantragen kostet ja wieder Geld oder?
wenn ja wie viel
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

ne feste ip ist doch sogar richtig teuer, oder?
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

hä?
das kann sich doch jeder selber machen
man hat z.B. über t-online ne dynamische ip und weist die dann z.B. immer haudegen.dyndns.org oder no-ip.org oder so zu und schon hab ich was festes
oder pseudo oder was weiß ich
zumindest läuft das ja z.B. auf diese weise, wenn jemand seinen home pc mit dynmic ip remote steuern will (man verzeihe mir das halb deutsch/halb englisch gelaber...)
[quote="eLe!"]-leigure^^
-aussprache "läscher"[/quote]

[b]Was ist Realität, was Pilz?[/b]
DoomWarrior
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 246
Registriert: 27.12.02 - 09:23
Wohnort: imperalistischer-kapitalistischer Westen :-/

Beitrag von DoomWarrior »

das hilft dir aber auch net weiter, denn die domain wird mit höchster wahrscheinlichkeit aufgelöst. Demzufolge hast du entweder wieder eine dynamische ip in der Ip-Tabelle stehen oder nen telekom,arcor etc. domainname.
Ich blick allerdings nicht, welchen sinn es hat nur eine bestimme IP durchzulassen, wenn man eine dynamische IP hat.
Dafür gibs fast nur eine möglichkeit, du bräuchtest einen Proxy, dann wäre deine IP gleich.
@Haudegen: es geht hier um SSL, nicht um SSH, daher scheint es mir hier um ein Service zu gehen, an dem man sich anmelden muß. Weniger um Administration. Wer Administration über SSL macht gehört eh erschossen.
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

Wolfie hat geschrieben:ne feste ip ist doch sogar richtig teuer, oder?
eigentlich sind ip's kostenlos.

aber die isp's machen damit gerne den reibach :)

@DoomWarrier: er meint sicher secure ftp und in verbindung mit IdentD, Username, Passwort ist das eine recht gute lösung um Missbrauch durch Weitergabe sienes Accoutns zu verhindern.

@CircitAir: Da die alten IP-Mask's sicher nicht mehr benutzt werden, ersetzt du die alten halt durch die neuen. Oder du nimmst einfach einen DYN-DNS Dienst, solche blah.dyndns.org Masken kann man afaik auch bei den meisten FTP-Servern hinzufügen.

@Haudegen: Du verwechselst gerade IP-Adressen mit Domain/Hostnamen.
Antworten