wie kann ich mein englisch aufbessern?? verstehen ist weniger das problem.. wenn mich jemand etwas fragt oder wenn wir mal nen englischn film anschauen verstehe ich den kontext und weiß was der gegenüber von mir will...nur wirds mit antworten schwer...
na durch praxis?! hören und verstehen ist eindeutig etwas anderes wie sprechen. das problem ist ja, du denkst deutsch und übersetzt im kopf. geht aber nach ner weile weg, vorausgesetzt du bist gezwungen viel englisch zu reden. zumindest ist das mein persönlicher eindruck.
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
kacke...wo wir hier in deutschland auch soviel englisch sprechen :\
hehe ja das machts mitunter schwierig da praxis zu üben^^
ich schau mir ganz gerne auf youpoop oder vimeo interviews oder nisghtshows aus amerika an weil man da ganz gut lernt wie sich konversationen und vorallem natürlichere sprechweisen, als wie in nem film orso, anhörn.
"Meine Damen und Herren, ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Leidenschaft, ich hätte ihnen die Ihre auch gerne verziehen."
naja, wenn man nich aus deutschland rauskommt, wird das natürlich nix. ^^ aber n urlaub im englischsprachigen ausland kostet ja heute nich mehr die welt. (wenn man nich seinen ausweis verliert )
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
toll jens...3wochen urlaub bringen es auch soviel...es sei denn ich verliere absichtlich (bzw unabsichtlich, wie du) mein ausweis um mich dann mit englisch durch die ausländischen behörden zu fragen...
Zuletzt geändert von a-cid am 29.03.10 - 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
@acid: du wärst überrascht, was 3 wochen ausmachen können.
ich hab jedenfalls ne deutliche verbesserung gemerkt in den letzten 12 monaten. und in der zeit war ich vllt anderthalb wochen auf der insel. gut, ich hab mit 7 angefangen, englisch zu lernen und auch viel englischsprachige serien usw. geschaut. aber wenn man live da is und sich mit leuten unterhalten muss, is das schon was anderes. da kommt das schnell von ganz allein und man hört irgendwann auf, auf deutsch zu denken. das dauert viel zu lang. ^^
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."
3 Wochen bringen definitiv was. Gut, ich war jünger, aber meine Eltern haben mich 3 Mal jeweils 3 Wochen auf Sprachreise geschickt. (Vielleicht wollten die einfach mal ein bisschen Ruhe! hrhr)
Gut, ich konnte hinterher zwar keins der neuen Worte schreiben, aber in mündlichen LK's haben die Augen meiner Lehrerin geleuchtet!
Einfach ins kalte Wasser springen. Und wenn das nicht hilft: betrunken spricht man alle Sprachen.
@ BonzoO:
Musik drückt aus, was nicht in Worte gefasst werden kann und worüber zu schweigen unmöglich wäre!
[23:36:37]'Pax: ''Sind allerdings grad Laptop-Boxen''
Ich finde auch, dass nur drei Wochen was bringen.
Wir waren letztes Jahr in Singapur und Indonesien unterwegs und haben unser Englisch damit aufgebessert.
Drei Wochen ist ein guter Einstieg um Altes aufzufrischen, besser verstehen zu können und einiges Neues zu lernen.
Dazu ein VHS-Fortgeschrittenenkurs, ein paar Filme auf englisch gucken, und schon läufts.
Und wie das Maikind schon sagte, ein paar Schnäpse, damit läufts noch besser.
wenn du nicht grad blutiger anfänger bist, gibt es sicherlich auch in deiner nähe sowas wie nen englisch-stammtisch von muttersprachlern. wir hier in md haben zumindest sowas. aber ok, das sind vielleicht nicht unbedingt die leute mit denen man beste kumpels wird, aber für nen schnack vielleicht nen guter anfang.
schau doch ma wie lange du herstellergarantie hast... selber denken is nicht immer drin, oder? medimax selber verlängert die garantie nicht pauschal. garantie ist nichts gesetzliches sondern eine freiwillige leistung des hersteller oder händler!!!
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “
weiß jemand, wo man einen thermobecher her bekommt?
war bereits bei allen möglichen einrichtungsgeschäften, wie butler, wohmache, das ding unten im petersbogen, wie auch immer es heisst.. nirgends gibt es solche becher. und auf bestellen im internet hab ich keine lust, ich will den jetzt und sofort