Alte Platten effektiver!?

Allgemeines und aktuelles rund ums Board und alles was mit unserer Musik zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Alte Platten effektiver!?

Beitrag von Haffa »

Mein Daddy nutzt grad wieder mein Tonstudio aus und ich muss ihm alte Neil Diamond Scheiben digitalisieren, meine armen Technics... :lol:

Da fällt mir auf, dass pro Seite ungefähr 35 min. drauf sind. Sehr effektiv, wie ich finde. Wie ist denn das technisch möglich? Werden die Rillen da einfach enger gepresst oder wie? Und warum gibt's das nicht in "unserer Branche"? :roll:
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

gibt es doch auch bei unseren scheiben zwar net bei vielen aber es gibt sie. und ja da werden die rillen enger gepresst (glauben ich zumindest).
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

jo gibts heutzutage auch....

shitkatapult macht das z.bsp.....

oder die neueste squarepusher ist auch ziemlich effektiv gepresst
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Auf jedenfall enger gepresst, vergleiche doch mal die Rillen!
Nachteil die sind empfindlicher bzgl. springen der Nadel und scratchen, anschieben, etc. wird damit schon viel schwieriger!
Die kleingepressten platten dürften wohl auch bzgl. haltbarkeit im dj-alltag nicht lange durchmachen...
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

gar nicht wahr..........scratchen, anschieben, stoppen.......alles geht perfekt......

und manche habe ich auch schon länger
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

die rillen sind da enger, aber dafür sind die bässe wohl nicht so doll wegen den wellenlinien - damit man die rillen enger zusammenkriegt.
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Kid A
Genosse
Genosse
Beiträge: 2973
Registriert: 17.10.03 - 11:46
Wohnort: Mannheim/ Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kid A »

Chris Noctivagus hat geschrieben:die rillen sind da enger, aber dafür sind die bässe wohl nicht so doll wegen den wellenlinien - damit man die rillen enger zusammenkriegt.
hm.......also meine apparat auf shitkata hat auch so 35 min pro seite.........bässe sind toll :wink:
Benutzeravatar
marsellus
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 45
Registriert: 13.01.04 - 12:50
Wohnort: Karls city
Kontaktdaten:

Beitrag von marsellus »

Narayan hat geschrieben: hm.......also meine apparat auf shitkata hat auch so 35 min pro seite.........bässe sind toll :wink:
das bezweifle ich. je mehr auf einer platte ist desto dünner ist der bass auf ihr, das ganze ab ca 12min spieldauer pro seite(bei 33rpm).

deshalb war früher auch mehr auf den platten drauf. da war der bass nicht so wichtig wie bei uns jetzt.

physikalische gesetzmäßigkeit.
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

marsellus hat geschrieben:
Narayan hat geschrieben: hm.......also meine apparat auf shitkata hat auch so 35 min pro seite.........bässe sind toll :wink:
das bezweifle ich. je mehr auf einer platte ist desto dünner ist der bass auf ihr, das ganze ab ca 12min spieldauer pro seite(bei 33rpm).

deshalb war früher auch mehr auf den platten drauf. da war der bass nicht so wichtig wie bei uns jetzt.

physikalische gesetzmäßigkeit.
if it sounds right - it's right :wink:
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Antworten