Programm zum anpassen der Lautstärke von Sets ...

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Programm zum anpassen der Lautstärke von Sets ...

Beitrag von Wolfie »

Hi...ich denke mal ihr kennt das doch sicherlich auch..sitzt gemütlich aufem sofa oder liegt im bettchen..nebenher läuft das lieblingsset in der anlage..alles ist schön eingestelt auf die richte LAUTSTÄKE und dann wirds mal laut und mal leise.. :cry: Kennt da jemand nen Programm was automatisch nen mittelwert findet und das ganze set anpasst... :-( weil such sowas schon lange.. :roll:

Danker schonmal an alle die Helfen :P
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

hauste in wavelab oder sowas rein und gehst mit nem normalisierer drüber und schon paßt das.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

hmm hab ich schon bei smplitude und bei adobe audition gemacht..aber das hebt globsch nur ge gesammtlautstärke an :-( will ja leise stellen verstärken und laute runter transformieren
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

nu das is wiederrum nich ganz so unkompliziert, am besten macht sich das in echtzeit mit mischpult würde ich mal behaupten.. alles andere is fuzelkacke, wenn der erfolg gut sein soll.
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

ach so siehste stimmt ja :oops:
na ja dann läßte den spitzwert berechnen und legst den über die stellen die zu leise sind.
is glaub ich am einfachsten. und am schluß normalisierste das ganze.
oder probierst mal clean. weiß nich genau ob das proggie sowas kann, kann aber so ziemlich viel.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

edit... :oops:
Zuletzt geändert von Jens am 29.06.04 - 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

@ marshall + kirnel :lol: :lol: :lol:

probierts ma mit nem kompressor.
der multiband compressor in wavelab4 is einsame spitze. musste nur richtig einstellen...am besten das preset "fm radio" laden, da brauchst du eigentlich kaum noch was einzustellen... 8)
Herr Lehmann: "Das ist eine neue Kassette von Silvio!"
Erwin: "Das ist doch Acid House. Pass auf, dass die Leute hier keine Drogen nehmen."

http://www.soundcloud.com/jens-porath
http://www.youtube.com/user/scyhte82
Ossi
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 64
Registriert: 01.06.04 - 20:35
Wohnort: Wittenberg

Beitrag von Ossi »

clean funktioniert - wenn man aber mit wavelab umgehen kann, dann sollte man es dort auch machen
Antworten