nachdem ich jahrelang immer nur stille Leserin war, gebe ich heute auch mal meinen Senf dazu…
also Ostcode aus der Sicht einer Neuen…
Nachdem ich mich 2014 von Facebook gelöscht habe, bin ich seitdem auf der Suche nach einer Alternative für einen Veranstaltungskalender und für einen Ort über Beiträgen zu/Diskussionen und Gespräche über/Download von Musik…
Ich hatte früher immer Probleme damit gehabt, mich im Forum zu beteiligen, weil ich mich als „Neue“ nicht wirklich dazugehörend gefühlt habe. Ich weiß grade nicht wie man es anders ausdrücken sollte ...vielleicht besser gesagt:
Ich hatte das Gefühl, wenn man sich an einer Diskussion beteiligen würde, wäre das wie,
wenn du siehst wie sich eine Gruppe von Freunden unterhält und du dann dort reinplatzt und deinen Senf dazu gibst… und alle gucken dich dann an und denken „wat will die denn jetzt“…
oder ich hatte immer so ein wenig – Angst?! (weißt nicht, wie ich das anders beschreiben soll) - dass ich nur pampige Antworten erhalte oder welche wie „Oooorrr Gott, hat die denn keine Ahnung“ oder ähnliches….
So viel Ahnung habe ich ja auch wirklich nicht von Musik, aber ich hätte sie gerne. Ich hätte gerne mehr Wissen über diverse DJ’s, über deren Musik und Genres, über Veranstaltungen…
D.h. ich wollte hier nicht nur Lesen um mir die Zeit zu vertreiben, ich wollte auch was Lernen, aktiv Mitdiskutieren, aber irgendwie war dann immer so eine „Hemmschwelle“, weil immer das Gefühl war, man platzt in diese Gruppe rein.
Also in punkto Offenheit für Neues, für neue Leute, für die „Jugend“ hätte man einiges besser machen können. Vllt mit einer eigenen Rubrik, (hatte glaube auch schon mal jemand vorgeschlagen) wo die neuen vorgestellt werden, wo man hallo sagen kann, wo man Teil des Ganzen werden kann – und somit nicht mehr der Fremde ist.
Aber Vielleicht habe ich (bzw. mache ich es heute noch) auch zu engstirnig gedacht – vllt sind die Leute auch gar nicht so – vllt hätte man sich mehr Input von Neuen gewünscht – Leider habe ich davon nichts rauslesen können, und habe ich somit in Schweigen gehüllt.
oder vielleicht das Ganze unter neuem Namen neu aufbauen – der Admin war ja nun seit nunmehr 8 Monaten nicht mehr online…
Aber auch, wie ich finde eigentlich eins der größten Themen – eine anständige Partyreihe - Ostcode dreht sich nun mal um Musik – zu Musik gehören Partys – und das finde ich, hat in den letzten Jahres seeeehr doll gelitten…Seit ca. 2012 nehmen die Qualitäten und die Anzahl von Partys immer mehr ab. Nach 2 Jahren Partyabstinenz (naja 3-4 Partys warens vielleicht, die wir mitgemacht haben) habe ich die Schnauze voll vom Rumgammeln. Ich würde gerne wieder was erleben -auf Partys gehen -betrunken rumhüpfen und dann sucht man über Google, da kein FB mehr und Ostcode kaum noch welche im Kalender anbietet, nach Veranstaltungen und findet…. Nichts… es ist so schade, ich gehe davon aus, wenn wieder mehr gute Partys kommen würden, würde auch das Forum wieder mehr belebt werden.
Nicht nur die Lust auf Partys steigt, auch auf neue Musik, ich schaue öfters mal ins Ostcode und gucke ob neue Musik drin liegt… Das ist ja wenigstens ein Teil des Forums, wo kaossfreak regelmäßig Musik reinhaut. Für mich als Neue hätte ich mich aber auch hier sehr drüber gefreut, wenn das mehr in Genre unterteilt gewesen wäre. Wenn man neu in der Szene ist, dann weiß man nicht immer, welcher DJ welches Genre spielt...
So: Jetzt mal zu meinen Vorschlägen:
die "Neuen"-Rubrik:
Vorstellungsrunde
die Szene neuen, jungen Leuten erklären - Veranstaltungen planen, Musik machen etc. (das stößt sicher bei einigen Leuten auf Granit, aber wir werden ja alle nicht jünger …)
Das Forum sollte auch in der Zeit des Smartphones auch dafür konfiguriert werden.
Zudem finde ich das solch ein Forum auch dadurch lebt, was außerhalb davon passiert.
Also Aktivitäten im realen Leben – Sportturniere, Grillabende a la Grillen-Chillen-Musik machen, Gruppenausflüge, Partyreihen zusammen veranstalten, Musik-Workshop etc.
Ostcode muss wieder populärer werden… Ich habe letztens im Freundeskreis erzählt, dass ich bei Ostcode ein paar coole Sets in „da liegt Musik drin“ gefunden habe… da wurde ich mit großen Augen angeguckt, nach dem Motto: „Wat Ostcode gibt’s noch?“ …
Oder Ich kann mich dran erinnern, wie mein Freund sonntags Ostcode förmlich gesuchtet hat. Sein letzter Login Mai2015 und warum das alles – keine Party – kein Ostcode.
so..upsn… ziemlich viel gewurden… und vielleicht etwas durcheinander...

aber irgendwie konnte ich die Hände heute nicht mehr still halten …
