Problem mit Ordner auf der Festplatte

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Problem mit Ordner auf der Festplatte

Beitrag von lazy animal »

Ich habe schon länger folgendes Problem:

Wenn ich auf einen bestimmten Ordner, z.B. "Party Videos", zugreifen will, dann kommt immer eine "Explorer.exe" Fehlermeldung und man ist dann wieder auf dem Desktop... Das passiert auch bei anderen Ordnern...

Kann mir jmd. weiterhelfen?
Benutzeravatar
Schlorke
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1140
Registriert: 28.11.05 - 10:46
Wohnort: Zentralnord

Beitrag von Schlorke »

Das Problem hab ich auch bei einem Ordner, ebenfalls videos. Das is die Dateiausführungsverhinderung von Windows die da dazwischenfunkt(Kommt n PopUp bevor die explorer.exe- Fehlermeldung kommt). Bei mir kann ich den Ordner zwar noch öffnen aber sobald ich mich darin betätige, z.B. runterscrollen oder so ist schluss.
Woran es jetz aber liegt weiß ich auch nich, hab schon etliche Scanner und ähnliches drüberlaufen lassen - nix. könnte eventuell ne dateiart bei den videos mit drunter sein, bei der windows n schädling vermutet und das ganze unterbindet indem's geschlossen wird.
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

in die ordner komme ich auch noch, aber das wars dann auch schon... hm...
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

das ist die strafe für den download drittklassiger pornos :P

exploring not recommended
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

hast wohl erfahrungen damit gemacht ^^
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

lazy animal hat geschrieben:hast wohl erfahrungen damit gemacht ^^
jep ... ich saug nur schwulen-pornos, da öffnen sich ordner gleich viel geschmeidiger :P
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

nach 5kg vaseline glaub ich des :D
Benutzeravatar
Bush Killer
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1777
Registriert: 27.06.05 - 06:23
Wohnort: Le.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bush Killer »

lösung wer wen du die reperatur option von win benutzt
Wir sind die Guten
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

Bush Killer hat geschrieben:lösung wer wen du die reperatur option von win benutzt
da stellt es doch wieder alles auf standart oder? also die probleme waren nach ner neuinstallation immer noch da, aber des hat damit nix zu tun denk ich
Benutzeravatar
lazy animal
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4310
Registriert: 02.08.04 - 16:09
Wohnort: MTL

Beitrag von lazy animal »

Kann mir keiner helfen? Das Problem besteht vorwiegend in Ordnern wo Video Dateien drin sind.
Benutzeravatar
Schlorke
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1140
Registriert: 28.11.05 - 10:46
Wohnort: Zentralnord

Beitrag von Schlorke »

Hab bei mir ne lösung gefunden:
das problem tauchte nur bei ordnern mit bild- und videodateien auf, und dann auch nur, wenn ich mich in den ordnern bewegt habe (scrollen etc.)
Aufgefallen ist, das windows immer erst dann gemeckert hat, wenn in der "Detailansicht" Größe, Dateiart, usw. angezeigt wurde. Bei mir hab ich jetz bei den betroffenen ordnern "detailansicht" ausgestellt (also nur "Liste") - Problem verschwunden.
Istzwar auch keine Lösung des eigentlichen Problems, aber so umgeht man die Fehlermeldungen
Benutzeravatar
Schlorke
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1140
Registriert: 28.11.05 - 10:46
Wohnort: Zentralnord

Beitrag von Schlorke »

Falls es noch wen interessiert:
Das problem ist, wie schon angemerkt; die datenausführungsverhinderung in windows xp mit sp2. die kann man teilweise oder komplett ausstellen.
teilsweise / für gewisse ausnahmen ausstellen:systemsteuerung --> system --> erweitert --> systemleistung --> einstellungen --> datenausführungsverhinderung

komplett austellen (achtung: verlässlicher virenschutz sollte vorhanden sein): boot.ini im verzeichnis von windows mit editor öffnen --> den eintrag in der zeile des jeweiligen betriebssystems "/noexecute..." in "/execute" ändern --> speichern --> neustart

Genauer und ausführlicher: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1042
Antworten