2 PCs syncronisieren?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

2 PCs syncronisieren?

Beitrag von Plattencrew L.E. »

Kann mir jemand helfen und sagen wie ich meine 2 rechner syncronisieren kann?
D.h. ich möchte FL-Studio auf meinem hauptrechner starten und zur selben zeit soll mein anderer rechner auch im FL-Studio auch starten mit der selben BPM-zahl.

Bitte helft!
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Beitrag von flying sparks »

möglichkeit besteht über ein midi-interface:

sind beide rechner mit midiaus/eingängen ausgestattet?
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

also einer schon, bei meiner soundkarte "Creative Soundblaster Audigy 2 ZS Platinum Pro"

brauch ich noch dazu nen "midi-interface" + wieviel kostet das?
Benutzeravatar
Flekk
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10222
Registriert: 10.01.05 - 19:07
Wohnort: Leipzig/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Flekk »

Gute Frage...
Meine Kollegen und ich machen das halt immer von Hand
mit dem Angleichen, ist aber schon ziemlich stressig.
Ich hab gehört beim nächsten FL soll das über Netzwerk
gehn oder so ähnlich...
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

ja ich bzw. gleichen das dann auch immer an.
bei welchen FL-Studio? die 5? die hab ich nämlich schon.
aefaef
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 568
Registriert: 06.06.04 - 19:09
Wohnort: unentschlossen

Beitrag von aefaef »

ich war mit diesem eigentlich zufirieden

> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

cool, geht das auch einfach über usb oder was? wäre ja cool.
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

ja, ist cool.
danke an alle für die vielen informationen!
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

bei apple logic (früher emagic) gibts das schon, da kann man mehrere macs die rechenleistung bündeln.

ich glaub bei der spitzenversion von cubase geht das auch.
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

komisch, dass meine audigy platinum nen volltändiges midi-interface hat.. LKW-ware? :roll: oder einfach grottenschlecht formuliert, sry
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

@ Marshall


1. habe ich mich eben informiert (über das ocb!).
2. wie soll ich meinen anderen rechner syncronisieren, wenn mein masterrechner "midi-interface" hat?
[url=http://www.plattencrew.de/]
WWW.PLATTENCREW.DE[/url] || .VU :good:

Plattencrew Worldwide
Benutzeravatar
sellotape
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 111
Registriert: 13.06.04 - 12:07

Beitrag von sellotape »

1. Möglichkeit via MIDI
Jeder PC hat einen MIDI/Game-Port. Alles was du brauchst ist ein MIDI-Kabel für den Gameport (gibt es z.B. bei Conrad).

2. Möglichkeit via Netzwerkverbindung
Wenn du beide Rechner vernetzen kannst, kannst du mit FX Teleport :arrow: http://www.fxteleport.com sogar eine Audio verbinden.
Benutzeravatar
Flekk
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10222
Registriert: 10.01.05 - 19:07
Wohnort: Leipzig/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Flekk »

*push*
Plattencrew L.E. hat geschrieben:ja ich bzw. gleichen das dann auch immer an.
bei welchen FL-Studio? die 5? die hab ich nämlich schon.
Ich hab mich mal schlau gemacht.
Fruity 5 hat dafür die praktischer Collab-Software mitgeliefert. Einfach
beide Rechner vernetzen, in Collab synchronisieren, fertig.
Falls dus schon irgendwie hinbekommen hast wärs kewl wenn du schreiben
könntest wie.

Wenn du es auf ne andere Art hinbekommen hast würd mich mal interessieren wie genau.
Würds nämlich hier gern genauso machen...
Benutzeravatar
Plattencrew L.E.
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1693
Registriert: 07.06.04 - 19:44
Wohnort: L.E. / Galway, Irland
Kontaktdaten:

Beitrag von Plattencrew L.E. »

Dextro Energy hat geschrieben: Ich hab mich mal schlau gemacht.
Fruity 5 hat dafür die praktischer Collab-Software mitgeliefert. Einfach
beide Rechner vernetzen, in Collab synchronisieren, fertig.
der_gestörte:

cool, hab mich schon gefrag für was das ist, das collab. dankeschön.
wenn ich es hinbekomm melde ich mich auf jeden fall bei dir.
[url=http://www.plattencrew.de/]
WWW.PLATTENCREW.DE[/url] || .VU :good:

Plattencrew Worldwide
Antworten