The Dark Knight Rises
Produktionsjahr: USA, Großbritannien 2012
Genre: Comicverfilmung, Drama, Action, Thriller, Krimi
DVD/ Blu-Ray Vö.: voraussichtlich 30.11.2012
Laufzeit: 164 Minuten
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=8LtiI5ytn-0" onclick="window.open(this.href);return false;
Story
Acht Jahre ist es her, dass Batman (Christian Bale) die Schuld an Harvey Dents (Aaron Eckhart) Tod auf sich genommen hat und verschwunden ist. Der einstige Held ist nicht mehr da, der Dunkle Ritter wurde zum Flüchtling. Doch der Plan von Bruce Wayne (Christian Bale) und Commissioner Gordon (Gary Oldman) ging auf. Die Kriminalität in Gotham ging dank der neuen Gesetze Dents und der Weißen-Ritter-Aura des Staatsanwalts zurück, das organisierte Verbrechen hat keinen Platz mehr.
Doch das alles ändert sich nun, denn die mysteriöse Selina Kyle (Anne Hathaway) tritt auf den Plan und treibt als Catwoman ihr Unwesen. Welche Agenda verfolgt sie mit ihren nächtlichen Einbrüchen? Noch viel gefährlicher ist allerdings die Ankunft von Knochenbrecher Bane (Tom Hardy). Der maskierte Terrorist hat den Plan Gotham City zu zerstören. Batman muss aus seinem selbstgewählten Exil zurückkehren, um es mit der neuen Bedrohung aufzunehmen. Doch er spielt damit dem kriminellen Genie Bane in die Karten, der den Dunklen Ritter ein für alle Mal vernichten will. Und hat Batman nach den Jahren im Ruhestand überhaupt eine Chance gegen den brutalen Muskelberg?
Fazit
Mit The Dark Knight Rises schafft Christopher Nolan einen würdigen Abschluss seiner Batman Trilogie.
Nolan räumt genug Platz für den nächsten Regisseur ein, damit dieser die Reihe weiterführen kann.
Die Frage ist nur, wer soll das nach Nolan´s Meisterwerken sein?
Auch wenn The Dark Knight Rises ein guter Abschluss ist, liegt der letzte Teil in meinen Augen nur hinter seinem Vorgänger The Dark Knight. Es ist nun mal verdammt schwer seine eigenen Film selbst zu übertreffen.
Die deutsche Stimme von Bösewicht Bane wirkt auf Dauer etwas nervig und erinnert des oft an den Joker.
Was man allerdings Nolan hoch anrechnen darf, ist das es sich von den Studiobossen nicht vollquatschen lassen hat in Bezug auf eine 3D Umsetzung.
Vor allem was sollte denn in 3D machen, wenn die Hälfte des Films in der Nacht spielt?
Vielleicht sollten die Studiobosse nicht immer nur die Kohle sehen, sondern auf Qualität setzen, was bei vielen Filmen bitter nötig ist.
Warner Brothers wird nun alle Hände voll zu tun haben um einen passenden Nachfolger zu finden, was allerdings verdammt schwierig sein dürfte.
Nolan hingegen hat vor nicht all zu langer Zeit bekannt gegeben, das er Interesse an einem James Bond Film hätte.
Man darf also gespant sein, was sich u.a. in dieser Hinsicht ergibt.
9/10 Punkte