Diskussionen Hardware+CPU's 10/11 - Neuerungen / Kaufberatung

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Benutzeravatar
Choleric
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4830
Registriert: 27.04.05 - 15:24
Wohnort: EmDee
Kontaktdaten:

Beitrag von Choleric »

basti@mmt hat geschrieben:... ein rechner mit ssd wird immer länger laufen.
...
naja so ganz stimmt das nicht. es sagen zwar immer alle aber meist ohne eigne erfahrung. die ssds haben zwar nen geringeren stromverbrauch, aber im vergleich zu display, cpu, gpu usw. zu vernachlässigen. ich hab bei mir vielleicht einen unterschied von 10 min festgestellt. da hilft es mehr, die displayhelligkeit zu verringern...
Zuletzt geändert von Choleric am 07.10.10 - 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]

[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

immerhin 10min ... :lol:
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

also ich hab mich dazu entschlossen, beim nächsten aufrüsten auf amd umzusteigen.
und das als bisheriger intel "fan" :roll:
aber mir geht die preispolitik auf en sack, und auch die hier schon beschriebene produktpolitik.

da ich noch ne sehr gute graka habe, wird en mainboard + cpu + ram gekauft. wird ne investition von ca. 500 eus.
dafür bekommst bei intel grad mel ne cpu :wallbash:

für den 24/7 betrieb hab ich nen acer easy store h340 (whs) der erledigt alles was man länger laufen lassen muss.
fürs surfen u. administrieren des whs hab ich das ipad.
rechner is also fast nur noch zum zocken an, also is da der stromverbrauch eher egal. ne stromsparkiste wird der pc eh nie werden.

auch wenns von den anschaffungskosten vl. höher is noch en lapptop o. eben tablet zu haben, aber damit muss ich dann wenigstens nicht ins musikzimmer wandern wenn ich mal was im i-net schauen will.

ich denke das die amd x6er ganz gute cpu's sind. vl. fehlt etwas leistungstechnisch um an die i7 ran zu kommen, aber dafür kosten die nur 50% des preises. und bei den mainboards is es ja genau so.

nach aktuellem stand würde ich mir nen AMD Phenom II X6 1055T (2,8GHz) holen (die 3,2er variante is nich nötig, kann man selber takten u. sich die 100 eus sparen, kost 199,- )+ das Gigabyte 890FXA-UD7 für 220,-
mal schauen was sich da bis januar - februar noch so tut.
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Vorschau: AMD Bulldozer - die nächste AMD Generation in 2011
Bulldozer wird auf AM3 laufen, das hat AMD bestätigt. Es wird also keinen neuen Sockel geben.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

und.. was hat das jetzt mit dem thema zu tun?

vor allem, guck mal von wann der artikel ist bevor du hier sachen postest die bei google ganz oben standen.
vorraussichtlich wird bulldozer nämlich mit einem neuen sockelrelease, dem am3v2 einhergehen um sata3 und usb3.0 support mit zu implementieren.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

verstehs problem nich?

- mehr als 4 cores sind gegenwärtig käse für zu haus. (preis/leistung kakke, zzgl. wenig skalierbare einsätze)
- ddr3 ist günstig, aber nicht nötig, bandbreite höher, okay, aber wer nutzt es (stichwort 6kerne unnötig), zudem latenzen fürn eimer

- aus den 2 punkten ergibt sich: ddr3 brauchts nicht, neuster sockel brauchts nicht

conclusion: ddr2 board, intel chipsatz, sli oder nicht sli, eure sache, dazu nen intel quadcore aus dem bereich Q9x5x.

preis dürfte insg. günstig sein. für mind. 2-3 jahre biste auch dabei UND was in 2-3 jahren ist, weisst bei highend ultraneu hw och blos nicht.

hint: ich hab intel dc e8400, 4 gb ram auf nem intel p35(dächte) board, das ganze seit 2+ jahren. bis heut seh ich kein problem. graka is ne 9800 gtx+ mit 512(!!) mb ram... sprich da ginge auch noch was...

also wozu highend? alberne scheisse.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

INTEL Core2 Quad Q9650 (BX80569Q9650) 282 €
4GB (2er Kit) GEIL Black Dragon DDR2 Dual Channel Kit (GB24GB6400C5DC) 71 €
GIGABYTE GA-EP45-UD3LR 88 €

unterm strich: 441 €

PS: ich täte sogar aufn quadcore verzichten und den e8400 nehmen ... 138 €

biste bei 297€ für grund-hw, die sicher noch 2-3 jahre taugt. mehr spielen wirste sicher in zukunft auch nicht. ausgaben: 100€ / Jahr.

wenn du highend kaufst machste für die 3 komponenten schon 500+ € platt, sagen wir 750 = 7,5 jahre betrieb? biste dir da sicher? wir sind gerade in einer technischen stagnationsphase, wer weiss wie lang die anhält. ich tät jetzt jedenfalls nicht weltraumtechnik kaufen, die vll schon morgen keine mehr is...

die hardware ist gegenwärtig viel leistungsstärker als 90% aller gamer und otto-normal-user-programme auch nur nutzen können wenn gar brauchen...

aber wer den schwanz länger braucht soll gern investieren.. ;)
Zuletzt geändert von me11ow am 08.10.10 - 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

erstmal ist alles scheiße, wa mellow? :lol:

ddr3 latenzen sind mittlerweile auf dem niveau vom ddr2, mit deutlich höher leistung auch im low-voltage bereich um 1,35v. sli ist sowieso scheiße, stichwort mikroruckler. 6-core preis/leistung ist okay, sie 1090t, kostet 220€.

man muss halt auch persönlich mit seinem setup zufrieden sein.
dem einen reicht das, der andere sieht's als hobby und baut gern dran herum.

ist doch wie beim auto. n kumpel von mir hat einen e30 bj. 87 im kompletten originalzustand, kein türkenmobil. so richtig mit sammlerwert, ohne einen kratzer und blablub. der hat grad für 4k euro den motor generalüberholen lassen. da frag ich mich auch: ist der bekloppt? ;)


edit: die quads sind zur zeit maßlos überteuert! dann lieber nen i7 für weniger geld..
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

ob du die kohle aufm board oder aufm cpu lässt die du eh beim nächsten generationswechsel beide wegwirfst... macht nu kein unterschied... ;)

sli is klar, kundenverarsche hoch 10 :)
ddr3 low voltage? vorteil? 180 € netzteil um das ersparnis abzufangen? ;) gleiche latenzen sind kein grund mehr fürs board zu löhnen für ne neue technologie


muss halt jeder selber sehn ob er kohle ausm fenster feuert...
mir wärs nichts. ne ssd würde mir 1000x mehr bringen als n quadcore, dd3 speicher und ne schneller graka. selbst unter einbezug des preises.

du fährst noch nen 1800+? richtig?
mal nen e8400 im vergleich erlebt? da liegen schon welten dazwischen, einige welten. ob nen 3,0 ghz quadcore zu nem e8400 nochmal solche welten erzeugt, glaub ich nicht dran.... zz vergrößern sich auch eher nur l3 caches... riesig. entweder ist es skalierungs-interconnect-speicher oder garnicht brauchbar. und nein multithreading ist nicht gleich skalierung. l1 und l2? hat sich was getan? ja/nein? da würde ich mal hinschauen, obs überhaupt vorteile gibt. 3 ghz bleiben 3ghz aufn kern auch wenns 2-3 neue steuerbefehle vll ma gibt....

ich bin bei der sache eben skeptisch... ist halt meine einschätzung. :)
Zuletzt geändert von me11ow am 08.10.10 - 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

ordentliche ddr3 boards mit usb3 unterstützung gibts derzeit auch schon ab 80€.
und am netzteil sollte man nicht sparen wenn man auf den stromverbrauch schaut, denn auch die 800w geräte arbeiten im idle ruhiger und mit weniger verbrauch als irgendein schrottiges 600w teil.

wenn ich jetzt den 1090t kauf, mit nem board für 80€, dann muss ich beim nächsten sockelwechsel nur'n neues board kaufen, weil die cpu bei amd abwärtskompatibel bleibt. ist für mich eine relativ kostengünstige und zukunftssichere alternative.

und beim ram gehts ja nicht nur um die latenzen, schau mal auf die taktraten, da sind teilweise schon ordentliche unterschiede zwischen ddr3 und 2.

ich hab atm noch e6750, also c2duo, 2gb ram und gf 9xxx (?), müsst ich jetzt nachschauen. aber ich merke für mich: langsam wirds zeit für was neues. ssd wirds auch definitiv, zumindest als systemfestplatte. ;)
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

nimm p35 board, das kostet 40€ ;)

netzteil: gibts für mich erst ab 80€ (500W), nur um die einsparungen von dd3 zu fangen brauchst du nonplusultra, daher eben bereich 150+ € ;) das war also ernst gemeint

die taktrate des rams entscheidet insg. bei der bandbreite. is mehr klar, aber ist es der flaschenhals? kann der cpu soviel überhaupt aufnehmen? die generation jemals?

einzige klare vorteil von ddr3 ist dass er ggw. billiger is ;)

am ende bleibt: meist brauchts nen kompletten generationswechsel.

PS: amd tät ich nicht kaufen. amd aktuell = intel - 1 generation = gleicher preis/leistung.. (für mich subjektiv)
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

wie, was netzteil, einsparungen? ^^
kann mir auch nen silentmaxx eco silent mit 550w für 75€ kaufen, damit krieg ich trotzdem alle komponenten von am3 prozessor, bis zum ram und graka versorgt. :wink:

also, der phenom x6 1090t schaufelt derzeit bei knapp 79% der leistung des i7-980x herum. preisunterschied: 700€ :lol:
ist quasi die schnellste cpu derzeit für unter 250€.
die intel-preise sind einfach nur unverschämt.


4kernalternative wäre zb der x4 965 be von amd, der kostet auch nur 150€.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

was kosten amd boards? der x4 klingt doch gut...

zum netzteil: wir reden aneinander vorbei ;)
mir gings am anfang um effizienz wenn der ram pro riegel was einspart (ein wenig, kleines bissl, fast nischt) -> als vorteil bleibts ja nur wenn die stromrechnung (minimal) sinkt... :mrgreen: daher die ultraultra-nt´s

watt-zahl und preis haben bei nt´s kaum zusammenhang. effizienz und preis schon eher (bei preisen ab 50-60 € aufwärts)



belassmers, ich geh mittag essen... was ich eigl. meine hast ja sicher eh gleich verstanden ;)
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

naja, wie gesagt, ein günstiges am3 board mit usb3.0 und schnickschnack kostet 80€. wenn die neuen boards kommen könnt ich das allemal noch aufgrund implemetierter usb3.0 / sata3 verscheuern und ein neues kaufen, den prozessor behalten.

achsooo. ja, klar. die low-voltage sache bringt bei einer senkung auf 1,35v knapp 20cent pro monat und ram modul einsparung. nicht zu verachten. ^^
Benutzeravatar
Joshi
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1187
Registriert: 22.09.07 - 06:11
Wohnort: süden

Beitrag von Joshi »

naja, den 8400er hab ich selbst, auf 3,55 laufen.
und ich muss gestehen, ich komm an dessen grenzen.
mal "nebenher" en video konvertieren is da au nimmer. dann kannst schon nichts anderes mehr tun.
so ein fan ich von den core2duo, und dem 84er ganz besonders bin, aber so langsam brwuchts wasa stärkeres ;)
[quote]...und wir schwörten uns 2010 ist ein Jahr wo wir richtig "ausrasten" und das tuhen wir auch ein komischer vorsatz aber wir zihen ihn durch ;-)[/quote]
[url=http://www.podcast.kk-f.net/?p=245]Weekender – Der KK-F Podcast | 010 | Joshi[/url]
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

kleiner hinweis zum nachdenken:

pc a)

amd x6, idle verbrauch 110w, laufzeit 12h am tag.
kostenpunkt bei 20ct/kwh =96.36 € pro jahr.

bei 5 jahren geplanter nutzung sind das stromkosten von 480 euro.

pc b)
core i7 oder i5 mit sparsamer graka (geforce 460 oder radeon 5850).
idle verbrauch 60w, gleiche laufzeit, 5 jahre nutzung:
kosten: 52.56 € pro jahr, 260 € in 5 Jahren.

Unterschied 220 Euro.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

Bild

kp was du mit deinem amd-überstromverbrauch hast.. ^^
die von der taktzahl gleichen 4-kern phenoms bewegen sich beim verbrauch auf dem niveau des i7 870.
Benutzeravatar
Choleric
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4830
Registriert: 27.04.05 - 15:24
Wohnort: EmDee
Kontaktdaten:

Beitrag von Choleric »

ihr mit eurem stromverbrauch...ob der rechner jetzt 3 bier mehr oder weniger im monat verbraucht is doch nu wurscht ...
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]

[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

seh ich eigentlich auch so. zumal mein pc im normalfall 3h am tag läuft, wenn ich frei hab dann halt 12. :lol:

btw, schaut mal unters diagramm: je länger der balken, desto höher der strombedarf - ach sooooo ist das gemeint. :lol:
Benutzeravatar
Choleric
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4830
Registriert: 27.04.05 - 15:24
Wohnort: EmDee
Kontaktdaten:

Beitrag von Choleric »

chosen^ hat geschrieben:...
btw, schaut mal unters diagramm: je länger der balken, desto höher der strombedarf - ach sooooo ist das gemeint. :lol:
:lol:

das muss man für die gamer-kiddies immer dazuschreiben^^
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]

[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

war ja auch nur ne anmerkung... wens interessiert, der ziehts in seine betrachtung ein, wen nicht, der macht das eben nicht.

@chosen: deine grafik is fürn eimer ;)

der stromverbrauch des gesamtsystems ist stark von mobo abhängig.
wenn den alleinigen idle verbrauch nur der cpus anschaut gibts krasse unterschiede.
ebenso gibts bei einzelnen mobos krasse unterschiede.

msi mobos sind relativ sparsam, asus sind eher stromfresser (da viel mehr extras).
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

aber die leistungsaufnahme im idle ist doch immer bei der jeweiligen cpu angegeben, oder irr ich mich grad?
auch da sind die unterschiede zwischen amd und intel marginal.
Benutzeravatar
Triple_V
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4281
Registriert: 17.08.08 - 19:51
Wohnort: - fluktuierend -

Beitrag von Triple_V »

nö... das ist gesamtsystem: mobo+graka+cpu

graka = für alle gleich, mobo logischerweise nicht.

es gibt core i7 870 system die 80 watt saugen und es gibt welche die 60w saugen.
auch bei amd gibts mit gleicher cpu starke unterschiede allein durch das mobo.

aber egal... wenn das eh keine sau interessiert isses doch wurscht.

mein pc wäre gleichzeitig arbeitsrechner und damit würde der idle verbrauch extrem auf die stromkosten umschlagen,
da die kiste gute 16h am tag läuft, wenn nicht sogar 24/7.
[i][size=75]"Hast du das ganze Acid eingeworfen?" - "So ist es! Musik!"[/size][/i]
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

abwärme = nahezu identisch mit leistungsaufnahme bei cpu´s und allgemein bein reinelektronischen geräten...

wegen angabe bei prozessoren, sprich tpd:
Zu beachten ist unbedingt, dass die TDP ungleich der Verlustleistung sein kann und ist[1].
marketing ;)
Zuletzt geändert von me11ow am 08.10.10 - 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

Triple_V hat geschrieben:nö... das ist gesamtsystem: mobo+graka+cpu

graka = für alle gleich, mobo logischerweise nicht.

es gibt core i7 870 system die 80 watt saugen und es gibt welche die 60w saugen.
auch bei amd gibts mit gleicher cpu starke unterschiede allein durch das mobo.

aber egal... wenn das eh keine sau interessiert isses doch wurscht.

mein pc wäre gleichzeitig arbeitsrechner und damit würde der idle verbrauch extrem auf die stromkosten umschlagen,
da die kiste gute 16h am tag läuft, wenn nicht sogar 24/7.
ich meinte nicht die oben angegebenen werte, sondern die, die bei den prozessoren konkret in der beschreibung angegeben werden.
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

hab ma nochn wort eingefügt...
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Benutzeravatar
chosen^
Genosse
Genosse
Beiträge: 3112
Registriert: 18.03.09 - 12:43
Wohnort: leipzig

Beitrag von chosen^ »

läuft. 8)

ich hab jetzt nochmal alles umkonfiguriert, mein setup sieht jetzt wie folgt aus:

AMD Phenom II X4 955
4x 3200 MHz, 4x 512 kByte, 6144 kByte, Deneb

Mainboards Sockel AM3
MSI 870A-G54
AMD 870, ATX, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, AM3

Zotac GeForce GTX460 AMP!
NVIDIA GeForce GTX 460, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16

Netzteile über 600 Watt
Corsair CMPSU-750TX
750 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 8 Stecker, 8 Stecker

Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
G.Skill Phoenix Pro 2,5" SSD 60 GB
60 GB, 285 / 275 MB/s, € 2,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
Samsung HD103SJ 1 TB
1.000 GB, 8,9/32/7200, € 0,06*, Serial ATA/300

Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
4096 MB, CL7 7-7-21, 2, PC3 10600

Define R3 Midi-Tower


---


bei alternate knapp 900€, ich werd die sachen bei mindfactory und hardwareversand ordern, da komm ich sicher nochmal 10-20% günstiger.

zum setup: nun der 4-kern-phenom mit 3,2ghz - kostet nur knapp 130€. msi board mit usb+sata3 support für den übergang, die fixeste gf460gtx, netzteil ist noch nicht verbindlich, ssd als systemlaufwerk, die samsung spinpoint mit fixen transferraten (knapp 50% der ssd) dazu für'n paar daten und zu guter letzt der eco-ram von g-skill, den man auch mit 6er timings zum laufen kriegt.

schaut eigentlich ganz gut aus so, find ich. ich hab halt bisschen auf markenzeugs geguckt, grad beim ram isses nen unterschied wie tag und nacht zwischen irgendwelchen ramschsachen und marke.
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

Bin ja mal gespannt wie dein setup morgen aussieht. :lol:
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Choleric
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4830
Registriert: 27.04.05 - 15:24
Wohnort: EmDee
Kontaktdaten:

Beitrag von Choleric »

hab ich auch gedacht^^

bei den ssds sollte man wirklich "markenware" kaufen. die billigen brechen ziemlich bald in der geschwindigkeit ein. an einer günstigen haste nicht wirklich lange spaß. daher...intel :D im nächsten quartal sollen die 25nm kommen mit größerer kapazität und besserem preis/leistungsverhältnis.
Zuletzt geändert von Choleric am 08.10.10 - 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
[b]Nicht vergessen, 3x täglich Szene putzen!!![/b]

[size=109][b][color=orange][url=http://web.me.com/choleric.mc/Website/Home.html]Choleric.mc[/url][/color][/b][/size] ::: [size=109][b][url=http://www.breakzkartell.de]BreakzKartell[/url][/b][/size]
Benutzeravatar
me11ow
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9068
Registriert: 18.12.03 - 22:53
Wohnort: hab ich
Kontaktdaten:

Beitrag von me11ow »

kann amd kein triple channel??

sonst wären vll 3x 2 gb empfehlenswert, oder eben 3x1 ...

nicht nur intel kann ssds bauen (unterdessen), wobei es sicher immernoch die optimale wahl darstellt. (bzgl. der "sicherheit" eine gute investition getätigt zu haben... technisch ist es nur noch kaum nachvollziehbar, sollte jedoch slc speicher sein, kein mlc speicher bzgl datensicherheit und so)
Zuletzt geändert von me11ow am 08.10.10 - 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis“

[20:00:50] MaiKind: bor krass. Volllaufen schreibt ma nu mit 3 f
Antworten