könnetn die nich alle fett, alt un hässlich sein...
das is echt so unangenehm wenn der typ dir da im mowl rummährt...un die ganze zeit guck da so en süße mädel mit rein...

da offenstlich im mobil kein windzug ist wird der furz sich in deiner umgebung aufhaltenTöschter hat geschrieben:Eine etwas seltsame Frage aber naja.
Wenn ich in einem fahrenden Mobil (nehmen wir mal ein Zug) ganz vorne sitze und dann furze zieht die Wolke nun nach hinten oder bleibt sie in meiner Umgebung?
habe ich bereits ausprobiert - der Reaktion meiner Mitfahrer nach zu Urteilen bleibt er an Ort und Stelle.Töschter hat geschrieben:Eine etwas seltsame Frage aber naja.
Wenn ich in einem fahrenden Mobil (nehmen wir mal ein Zug) ganz vorne sitze und dann furze zieht die Wolke nun nach hinten oder bleibt sie in meiner Umgebung?
es geht auch nicht um den windzug sondern darum das der Furz ein Gas ist und ich mich frage drückts ihn an die Rückwand des Zuges da der Zug sich ja bewegt?reason hat geschrieben:da offenstlich im mobil kein windzug ist wird der furz sich in deiner umgebung aufhaltenTöschter hat geschrieben:Eine etwas seltsame Frage aber naja.
Wenn ich in einem fahrenden Mobil (nehmen wir mal ein Zug) ganz vorne sitze und dann furze zieht die Wolke nun nach hinten oder bleibt sie in meiner Umgebung?
nach mienem wechsel hab ich festgestellt das die Helferin von meinem Arzt sogar mit mir in die schule ging... und ich sachen über sie / sie über mich weiß die der Arzt sicher nicht weiß...ema arc hat geschrieben:warum sinn zahnarzthelferinen eigentlich fast immer hübsche junge mädels???
könnetn die nich alle fett, alt un hässlich sein...
das is echt so unangenehm wenn der typ dir da im mowl rummährt...un die ganze zeit guck da so en süße mädel mit rein...
Wenn man im Zug einen Luftbalon fallen lässt, fällt er auch auf den boden... wäre kein fahrtwind könnte man bei 300 Sachen auf einem ferrari stehend eine Feder fallen lassen und sie würde auf der Motorhaube landen. Da du dich gleich schnell bewegst wie der Punkt auf dem du stehst, hat der Gegenstand den du fallen lässt ja den gleichen drall und fällt somit relativ zu dir und dem sich bewegenden Objekt. Und genau so verhält es sich auch mit deinen Ausdünstungen, egal ob Gas oder nichtTöschter hat geschrieben:es geht auch nicht um den windzug sondern darum das der Furz ein Gas ist und ich mich frage drückts ihn an die Rückwand des Zuges da der Zug sich ja bewegt?reason hat geschrieben:da offenstlich im mobil kein windzug ist wird der furz sich in deiner umgebung aufhaltenTöschter hat geschrieben:Eine etwas seltsame Frage aber naja.
Wenn ich in einem fahrenden Mobil (nehmen wir mal ein Zug) ganz vorne sitze und dann furze zieht die Wolke nun nach hinten oder bleibt sie in meiner Umgebung?
Alles klar dank dir also kann ich es nicht auf den Hintermann abwälzenFl3kk hat geschrieben:Wenn man im Zug einen Luftbalon fallen lässt, fällt er auch auf den boden... wäre kein fahrtwind könnte man bei 300 Sachen auf einem ferrari stehend eine Feder fallen lassen und sie würde auf der Motorhaube landen. Da du dich gleich schnell bewegst wie der Punkt auf dem du stehst, hat der Gegenstand den du fallen lässt ja den gleichen drall und fällt somit relativ zu dir und dem sich bewegenden Objekt. Und genau so verhält es sich auch mit deinen Ausdünstungen, egal ob Gas oder nichtTöschter hat geschrieben:es geht auch nicht um den windzug sondern darum das der Furz ein Gas ist und ich mich frage drückts ihn an die Rückwand des Zuges da der Zug sich ja bewegt?reason hat geschrieben: da offenstlich im mobil kein windzug ist wird der furz sich in deiner umgebung aufhalten
Kann ich dir nicht sagen aber ich hab mich auch schon gefragt ob ich, wenn ich in einem Abstürzenden Flugzeug sitze kurz vor dem Aufprall (angenommen man steht auf den Tragflächen oder an der Tür) entgegengesetzt der Fallrichtung hochspringe müsste ich da nicht genauso landen wie wenn ich normal hochspringe?inkokk hat geschrieben:wieviel energie ( kraft? arbeit?...) muss man aufwenden um sich von einem im freien fall befindlichen objekt abzustoßen um den aufprall zu überleben?
Den gedanken hatte ich auch schonmal, allerdings wenn ein Fahrstuhl abstürztTöschter hat geschrieben:Kann ich dir nicht sagen aber ich hab mich auch schon gefragt ob ich, wenn ich in einem Abstürzenden Flugzeug sitze kurz vor dem Aufprall (angenommen man steht auf den Tragflächen oder an der Tür) entgegengesetzt der Fallrichtung hochspringe müsste ich da nicht genauso landen wie wenn ich normal hochspringe?inkokk hat geschrieben:wieviel energie ( kraft? arbeit?...) muss man aufwenden um sich von einem im freien fall befindlichen objekt abzustoßen um den aufprall zu überleben?
Sich nicht sonst würden ja mehr überleben
springen könnt ihr in beiden fällenRoh hat geschrieben:Den gedanken hatte ich auch schonmal, allerdings wenn ein Fahrstuhl abstürztTöschter hat geschrieben:Kann ich dir nicht sagen aber ich hab mich auch schon gefragt ob ich, wenn ich in einem Abstürzenden Flugzeug sitze kurz vor dem Aufprall (angenommen man steht auf den Tragflächen oder an der Tür) entgegengesetzt der Fallrichtung hochspringe müsste ich da nicht genauso landen wie wenn ich normal hochspringe?inkokk hat geschrieben:wieviel energie ( kraft? arbeit?...) muss man aufwenden um sich von einem im freien fall befindlichen objekt abzustoßen um den aufprall zu überleben?
Sich nicht sonst würden ja mehr überleben