Laptop Touchpad macht sich selbstständig

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Laptop Touchpad macht sich selbstständig

Beitrag von Kai »

Ich hab nen Acer Aspire 5520g und hab nen kleines Problem mit dem touchpad.zbs. macht der doppelklick oder zieht ma da hin ,ma dort hin.Habs schon versucht mit nem neuen Treiber ,hilft aber ni.In linux scheint es das problem ni zu geben..hat jemand rat ?
Benutzeravatar
[DJ Fandango]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1949
Registriert: 30.10.07 - 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von [DJ Fandango] »

probier mal nur EINEN Finger zu nehmen ! :D hm wenns nicht geht, externe maus nehmen
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EmE »

[DJ Fandango] hat geschrieben:probier mal nur EINEN Finger zu nehmen ! :D hm wenns nicht geht, externe maus nehmen
naja externe maus ist zwar sowieso besser, aber ne endgültige lösung isses ja auch nich..haste mal probiert die einstellungen des touchpads zu variieren...zum bsp die empfindlichkeit runterschrauben...vllt hängt auch dreck i-wo ( hatte ich auch schon mal)
ansonsten, falls du noch garantie hast, zurückbringen dat teil^^
Benutzeravatar
Leuchte
Genosse
Genosse
Beiträge: 3858
Registriert: 26.03.06 - 16:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

ich habe auch einen acer und zeitweise die gleichen probleme mit dem touchpad. das scheint ein hardware problem zu sein, welches durch hohen druck auf das touchpad hervorgerufen wird...
"Ich sage, die Welt mag untergehen, ich aber will immer meinen Tee trinken."
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

ach das ist doch mist,ich nehm zwar haupsächlich ne richtige maus,aber wenn ich mich mal aufs sofa chiln,und gemütlich surfen will,macht sich das mit nem funktionstüchtigen touchpad besser.naja mit dem zurückschicken ist auch ni so toll,meine daten möchte ich denen ,die auf der festplatte sind nicht gerade anvertrauen,wer weiß ob sie ihn einfach umtauschen oder so...und wegen dreck glaub ich eher weniger,da es eigentlich schon da ist seit ich ihn habe,obs schon war als windows vista drauf war kann ich nicht sagen,da ich es gleich runter gehauen hab..

edit. da schein ich echt nicht der einzigste zu sein,ich kauf mir immer zeug was irgendwelche macken hat :lol:

Zitat:
Zitat von nallitie
Ich hab seit Beginn der Nutzung meines Acer Aspire 5520 große Probleme mit dem Touchpad. Es ist überaus sensibel und reagiert sogar, wenn ich es noch nicht mal berühre und meine Hände nur auf dem umliegenden Teil ablege..
...

Vielen Dank
Nallitie
Hallo Nallitie,
habe genau das gleich Problem beim Acer Aspire 5520. Ist schon lustig , wenn man auf den Zeiger schaut und der wie von Geisterhand weiterspringt ohne dass man das Touchpad berührt. Wird wohl ein Garantiefall werden wie mir das ganze erscheint und das komplette Gehäuse mit Touchpad muss wohl ausgetauscht werden. Um notdürftig das Problem zu lösen, habe ich eine Maus angeschlossen und das Touchpad deaktiviert. Im Augenblick weiß ich leider auch keine befriedigende Lösung für das Problem. Vielleicht gibt es ein Treiber-Update für das Touchpad oder es löst sich das Problem, wenn SP1 überspielt worden ist. HOFF! Es scheint mir synchron mit Vista zu laufen und "genauso" zu arbeiten…
Das mit dem Warmwerden ist mir neu, aber werde es im Auge behalten.
Benutzeravatar
Leuchte
Genosse
Genosse
Beiträge: 3858
Registriert: 26.03.06 - 16:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

also ich hab schon ein etwas betagteres modell und auch die ganze zeit xp als betriebssystem drauf, daran wird es wohl also nicht liegen. aber das mit der waermeentwicklung koennte als ursache hinkommen, denn das touchpad reagiert erst ab etwa koerpertemperatur und da kann es durchaus sein, dass bei es bei zu großer waermeentwicklung anfaengt rumzuspinnen. dass das problem bei mir in letzter zeit gar nicht mehr auftaucht, seitdem ich den halben tag auf arbeit sitze, mein laptop auch dementsprechend nicht mehr so hohe betriebszeiten hat und ich inzwischen auch staendig darauf achte, dass mein luefter sauber ist, passt da ja eigentlich auch ganz gut ins schema...
"Ich sage, die Welt mag untergehen, ich aber will immer meinen Tee trinken."
Benutzeravatar
EmE
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 381
Registriert: 03.02.08 - 19:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von EmE »

Leuchte hat geschrieben:also ich hab schon ein etwas betagteres modell und auch die ganze zeit xp als betriebssystem drauf, daran wird es wohl also nicht liegen. aber das mit der waermeentwicklung koennte als ursache hinkommen, denn das touchpad reagiert erst ab etwa koerpertemperatur und da kann es durchaus sein, dass bei es bei zu großer waermeentwicklung anfaengt rumzuspinnen. dass das problem bei mir in letzter zeit gar nicht mehr auftaucht, seitdem ich den halben tag auf arbeit sitze, mein laptop auch dementsprechend nicht mehr so hohe betriebszeiten hat und ich inzwischen auch staendig darauf achte, dass mein luefter sauber ist, passt da ja eigentlich auch ganz gut ins schema...
jou, des klingt logisch...wär natürlich scheiße weil viel kann man da nich machen...und wenn er das pad nur benutzt wenn er sich aufs sofa lümmelt ist ein cooling-pad auch fehl am platz...
Benutzeravatar
dr_hase
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1262
Registriert: 10.06.07 - 15:49
Wohnort: Kållerstad Schweden

Beitrag von dr_hase »

hab das problem auch ;)

hab mal gelesen kann auch daran liegenw enn zuviel schweiß,talg,fett auf dem finger is...*ka
R.I.P. MH1
Antworten