Netzteil vom PC immer auf Hochtouren

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Netzteil vom PC immer auf Hochtouren

Beitrag von Dobe »

Hab hier 2 Bürorechner stehen, deren Lüfter vom Netzteil immer auf Hochtouren laufen und sehr nervig laut sind.

Leistung: 350 W und 450 W

Ist die Lüfterstersteuerung im Netzteil defekt?
Oder lässt sich das mit einem Bios-Update beheben?

Bevor ich was kaputt mache, frag ich lieber mal nach.
Bei Google habsch nichts nützliches gefunden.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

erstens: haben die netzteile überhaupt eine lüftersteuerung?
zweitens: möglicherweise einfache verstaubung, im büro natürlich nicht ausgeschlossen. im ausgeschalteten betrieb einfach mal mit dem staubsauger an die schlitze gehen..
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

billige bürorechner haben definitiv keine lüftersteuerung :)
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Ne verstaubt sind sie nicht.
Das eine ist "nur" alt (AMD 1,8 Ghz)
und das andere Netzteil ist seit dem Mainboard/Prozessorwechsel laut.

Nun ist die Frage ob die Netzteile eine Lüftersteuerung besitzen...
Wie sieht die denn aus?
...3 Pin oder 4 Pin, wie bei Gehäuselüftern?

Könnte ein BIOS Update helfen?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Harry_Callahan
Wessi
Wessi
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.08 - 08:16

Beitrag von Harry_Callahan »

Wenn der Netzteillüfter eine Regelung besitzt geschieht das nicht über das Mainboard, weil die Lüfter ja direkt im Netzteil angeschlossen sind, also kannst du nicht viel machen als mal eine Reinigung zu versuchen. Wenns garnicht geht halt austauschen, kostet ja nicht die Welt.
Benutzeravatar
[DJ Fandango]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1949
Registriert: 30.10.07 - 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von [DJ Fandango] »

grundsätzlich ist es normal dass die lüfter ständig auf höchstmöglicher leistung laufen, sofern das Netzteil keine eingebaute automatische lüftersteurung besitzt oder du den lüfter nicht hinten an einem regler regeln kannst. es sei denn du wechselst den lüfter gegen einen anderen aus und schließt das kabel an eine lüftersteuerung / oder auf dem motherboard an.
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Nö ist nicht normal das die auf hochtouren laufen!
Mein Rechner läuft flüsterleise, so wie es sein sollte.

Harry´s Zeilen klingen mir noch am plausibelsten.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

nervig laut ist bei netzteilen auch kein indiz dafür, dass der lüfter schneller dreht, sondern er wie marshall beschrieben hat, einfach verdreckt sein kann...
Antworten