Problem mit Behringer Mischpult (Behringer Eurorack UB1622 FX-Pro)Stereo Eingänge defekt??

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Problem mit Behringer Mischpult (Behringer Eurorack UB1622 FX-Pro)Stereo Eingänge defekt??

Beitrag von Kai »

Und zwar funktionieren die Stereo eingänge net richtig.Wenn ich eine Soundquelle anschließe glingt das so wie als wenn zbs. ein Kopfhörerkabel kaputt wär.Hab die Korg einmal über den Stereo und den beiden Monoausgängen laufen lassen ,und das glingt dann so : (1. über die Monoausgänge,2. über stereo) http://www.files.to/get/86708/sttuod4ocg
Hatt jemand ne Ahnung an was das liegen könnte?

Ps.: Das Kabel ist i.O und der Stereo Ausgang der Korg auch.(Glingt auch so wenn ich zbs. Pc Audio anschließe ec.)
Benutzeravatar
NickNick
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 989
Registriert: 21.06.05 - 10:39
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Beitrag von NickNick »

mach mal bitte ein foto das die regler + schalter der stereokanäle und effektsektion zeigt
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Bild
Bild

wollt gerade noch ein bild machen,wo man die mute,sub,main schalter der stereo kanäle sehen kann,doch meine cam hat den geist aufgegeben :evil:
Ich kann ja sagen wie sie gedrückt sind...also der solo schalter ist gedrückt,sub nicht,main gedrückt...und die roten fx controller sind bis zum anschlag nach links gedreht(also müsste das signal nicht durch den fx laufen)
Benutzeravatar
NickNick
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 989
Registriert: 21.06.05 - 10:39
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Beitrag von NickNick »

dreh mal die beiden AUX Send (rot unter dem display) in die mittelstellung und die solo schalter auf off


ausserdem muss der kanal fader auf 0 db
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

mhm immer noch wie voher :?
Benutzeravatar
Club_Lagerhof
Genosse
Genosse
Beiträge: 2006
Registriert: 23.11.06 - 11:14

Beitrag von Club_Lagerhof »

wenn ich mir den eq anschaue wird mir übel....bass schööön aufgedreht...das der distortion noch durch lässt wird halt mittem eq zerstört...

erklär nochmal die verkablung genau in dem still:

korg ausgang mono links in mischpult mono rechts = effekt

gibt da nen paar tricks dafür brauch ich aber die genaue verkabelung...
Okay....Now we beginn
†† Justice ††
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

also angeschlossen sind die korgs via mono kabel an die dafür vorgesehenen anschlüsse (also rechter ausgang korg zum rechten eingang mischpult,usw...)
die einstellung am eq war für eine synthi aufnahme bestimmt :wink:
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

is das auf allen stereo eingängen so? was passiert wenn du in einen monokanal gehst?? hast du vieleicht aus versehn den pad button (wenn es so was am behringer gibt, ist zum absenken des inputlevel) oder sowas in der art gedrück? oder kannst du vieleicht den pegel für den kanal von studio auf homerecording umschalten kannst? so zusagen von Studiopegel +4 dBu auf Homerecording-Pegel -10 dBV. gibt ja eig. nicht so viel möglichkeiten an dem pult^^

btw: die korg gibt doch auch nur nen normales linesignal aus, oder?
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Club_Lagerhof
Genosse
Genosse
Beiträge: 2006
Registriert: 23.11.06 - 11:14

Beitrag von Club_Lagerhof »

hast du distortion an? das macht den sound der em auf dem linken kanal sehr blechern....könnte deinem beschriebenen fehler nahe kommen. :wink:
Okay....Now we beginn
†† Justice ††
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das hast du vielleicht falsch verstanden...oder ich falsch erklärt.es ist egal was das für eine stereo quelle dran ist...pc ec.Es glingt bei allen so,zbs. werden hohe töne erst garnicht wiedergegeben.Hi Hats zb.
über die monoeingaäne funktioniert alles super,nur halt bei den stereo eingängen glings halt "komisch".
Benutzeravatar
Club_Lagerhof
Genosse
Genosse
Beiträge: 2006
Registriert: 23.11.06 - 11:14

Beitrag von Club_Lagerhof »

hmm hab 2 möglichkeiten:

mir passiert es ab und zu das sich die stereo signale überschneiden und dann so nen ähnlich beschriebener klangbrei raus kommt. aber eigentlich unvorstellbar das es bei jeder quelle so passiert.


2. idee: is wirklich defekt.
hatte ich auch mal da dermixer enorm auf spannungsunterschiede reagiert. wenn du die korg mit dem stromverbindest und die audio kabel angeschlossen sind sowie der powerknopf auf on steht dann kann es zu nem kleinen funken kommen (war bei mir so) und dann kamen die höhen nich mehr. was natürlich im live einsatz ärgerlich ist wenn ein mixer solche fehler nicht verzeihen kann.

vielleicht solltest du das ding wirklich zum hersteller schicken. wobei es sich bei dem mixerkaumlohnt (wenn keine garantie vorhanden ist) - neukauf..;-)
Okay....Now we beginn
†† Justice ††
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

hast du mein post gelesen oder hab ich den text umsonst geschrieben?^^
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Club_Lagerhof
Genosse
Genosse
Beiträge: 2006
Registriert: 23.11.06 - 11:14

Beitrag von Club_Lagerhof »

^^ lassen sie mich durch ich bin arzt...was sie auch? *wegschubs*

habs überlesen :lol:
Okay....Now we beginn
†† Justice ††
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

basti@mmt hat geschrieben:hast du mein post gelesen oder hab ich den text umsonst geschrieben?^^
ups habs noch garnicht gesehn.ist bei allen stereo eingängen so.Wie gesagt über mono klappt alles 1a.ja da ist ein vorverstärker dran,ist auf minimum gestellt,und den knopf darunter hab ich auch nicht gedrückt also "off" Ja gibt sie,wollt ja ursprünglich mein rechner ans pult anschließen,aber das glingt halt total nicht normal.und nebenbei der mixer ist 2 monate alt :lol: werd ihn wohl mal einsenden müssen..wobei das gerade gaanz schlecht ist,da ich mich auf mein erst auftritt vorbereite,der denk ich mal dieses jahr noch ist.Und ich muss doch die "moves" üben ,damit die korgs perfekt zusammen spielen :lol:
Zuletzt geändert von Kai am 07.11.07 - 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

hehe... geht doch :lol:

also ich gehe davon aus das sich auch nix ändert wenn du die konstelation der knöpfe änderst. sprich mal drauf rum drückst :)
schick das teil auf garantie ein... klingt nach nem defekt. ging das überhaupt schon mal?
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

basti@mmt hat geschrieben:hehe... geht doch :lol:

also ich gehe davon aus das sich auch nix ändert wenn du die konstelation der knöpfe änderst. sprich mal drauf rum drückst :)
schick das teil auf garantie ein... klingt nach nem defekt. ging das überhaupt schon mal?
irgendwie ni :lol: als ich die korg gekauft hatte lief sie erst über den stereo ausgang,da hab ich mich gewundert...ich dachte mir "man glingt die korg scheiße" :lol: dann hab ich mir monokabel geholt.und bis vor einer woche sind die stereo kanäle von meinem krach verschont geblieben :lol:
Benutzeravatar
basti@mmt
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9897
Registriert: 05.05.05 - 15:17
Wohnort: bin ich nicht hier, bin ich auf´m sonnendeck
Kontaktdaten:

Beitrag von basti@mmt »

sooo nachdem ich nochma ne nacht drüber geschlafen habe gibts nur noch zwei möglichkeiten (laut meiner ferndiagnose :lol:) also erstens wäre es ganz einfach möglch das die stereokanäle defekt sind. komisch nur das dann beide direkt hin sind.
zweite möglichkeit, du hast ein problem mit der signalführung. stereo klinkenstecker bedeuten nicht gleich das du jetzt nen stereokabel gekauft hast eher sind das meist symetrische kabel (balanced) woraus resultiert monostecker wäre dann unsymetrisch (unbalanced). wenn du nun aber an deinem mixer bzw. an der korg unsymetrische (unbalanced) anschlüsse hast könnte dies auch zum besagten problem führen. aber normaler weise müsste das garade auf den stereokanälen funktionieren... hm :/ ich habe keie ahnung wie das beim behringer und bei der korg ist, steht aber auf garantie im handbuch ;).
„Ariel there was a fire in your house they say, And that your bedroom is all up in flames. There was a fire in your house they say, They say you've been dancing with the devil. “

http://www.monomental.de
Benutzeravatar
Kai
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6095
Registriert: 25.09.06 - 23:41
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

also ich habs mit so einem normalen kabel versucht,was beim tft monitor dabei war,als das vom rechner output in den audio eingang des tfts geht...an einer seite hab ich ein 3,5 adapter drangemacht und die andere seite hab ich in den audioeingang des rechners reingesteckt.glingt genauso wie mit dem 3,5er kabel...
Antworten