SCSI1 (Controller) Board für die SU700 basteln

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

SCSI1 (Controller) Board für die SU700 basteln

Beitrag von Dobe »

Hab eine SU700 günstig bekommen.
Haken: Die Erweiterungen fehlen.
Da ein ASIB1 SCSI Expansion Board bei Ebay (wenn mal eins verkauft wird)
etwa 160 Eu kostet... will ich mir eins selberbasteln. (!)

Hier ist eins, das wie ich hoffe funzt, gleich mit Platte

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001

Das Gehäuse will ich später selber bauen
Nun zu meiner Frage:
Ich brauche einen SCSI2-sub-50-stift-Anschluss-halber Breite

Funzt da nur SCSI oder auch U-SCSI, UW-SCSI, Ultra160 SCSI, Ultra320 SCSI
Dann gibt es ja zig verschiedene Hersteller...

Und die ID muss am externen Gerät, also der Festplatte eingestellt werden. Wie stellt man an einer Festplatte die ID ein??

Please Help
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

der erste google treffer sollte helfen.
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Mit welchem Suchbegriff?
Versteh mich nich falsch, ich hab wie wild gegoogelt!
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Danke
Ok das zur ID einstellen.
Aber das spielt ja erst eine Rolle wenn i die Bauteile hab.
Will ja sichergehen das die Teile erstmal kompatibel sind!
Zuletzt geändert von Dobe am 01.04.07 - 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

Totsuma hat geschrieben:Danke
Ok das zur ID einstellen.
Aber das spielt ja erst eine Rolle wenn i die Bauteile hab. Will ja sichergehen das ich auch das richtige kaufe!
dort steht auch was zu den kabeln.
und hier der rest: http://en.wikipedia.org/wiki/SCSI
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Oh Wiki :oops:

...
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Batman
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1457
Registriert: 13.02.07 - 14:53
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Batman »

also auf beiden links steht eigentlich das meiste zu anschlüssen, kabeln und kompatibilität. :)
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

SCSI-2 50pin Anschluss...

wohnst DU in LE? ich hätte bestimmt alles für Dich auf dem Altlager rumliegen!

achso...ich war übrigens anfangs auf dem Holzweg und dachte Du hättest ne USV APC SU700 gekauft... :lol: stell mir gerade vor so ein Teil mit SCSI Anschluss :weglol:

an dem Yamaha ist aber der SCSI Anschluss schon dran?

cu
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

@Rudi: Nein und Nein. Controller, Kabel und Platte fehlen.
Hab nun so ein Set für 4,50 eu ersteigert. mal schaun obs funzt. Tip an andere: Wär auf jeden Fall die bessere Lösung als die für 160 eu!
Wird Review geben. Wenns nicht funzt, frag i nochmal nach.
Danke
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

Dann muss es noch ein Update für die SU700 geben, damit sie Wav. Dateien akzeptiert.
Diverse Berichte bei Wiki und elektronicattack gelesen. Nur keine Links. Bei Yamaha auch nichts zu finden.
Kann jemand helfen?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

EDIT
Ja des SCSI Set ist gekommen.
Hier die Platte mit Kabel.
Leider ist der Anschluss kleiner als an dem controller.

Bild

Hier der Controller, der im Gerät verbaut werden soll und zu groß ist.

Bild

Hier die SU700 von innen, der rechte Anschluss von den zwei länglichen ist leider zu gross.
Tja ich werd mal nach nem Adapter von
50-Pin-Anschlüssen halber Breite, auf normale Breite kucken.
Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum der zu groß ist.

Bild

Kann jemand sagen warum der nicht passt?
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

so wie die HDD ausschaut handelt es sich um ein 68pin LVD Anschluss/kABEL

das sollte aber auf den internen Anschluss vom Controller draufpassen! Der externe Anschluss ist ein High Density SCSI Anschluss!

Soweit ich das erkennen kann hat dasMainboard aber nur einen 50-pol Standardkabelanschluss mit 8 Bit, während die HDD mit einem LVD Anschluss, 16 Bit Busbreite daherkommt.

Versuche es mal mit einem Adapter von LVD (68pol.) auf 50pol und ein 50pol. Kabel :wink:
Benutzeravatar
Dobe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 8925
Registriert: 08.01.06 - 14:40

Beitrag von Dobe »

THX Rudi, werds probieren.
"the sick fish into the drinking water treatment systems"
Antworten