platte verbogen

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

platte verbogen

Beitrag von VyRuz »

ich hab fürn kumpel ne platte mitgebracht, habse aber während der schulzeit im auto liegen lassen wo es scheiss warm drinn wurde, natürlich lag noch meine reisetasche drauf.
als ich wiederkam war sie dann vollkommen verbogen...
was kann man tun, meine idee war ja in backofen legen und bei geringer temperatur wieder gerade pressen, ich will aber nicht mehr kaputt machen als schon ist...
http://www.einklang-beats.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/eccotronic" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

du ärmster, da ist nichts mehr drann zu retten :oops: :oops:
bitte nichts mit backofen machen, da machste nur noch alles schlimmer !!
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

da geht echt nix mehr vieleicht kannste die ne weile unter nen stabel platten legen vieleicht wird das was , was ich aber net glaube.
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

helix hat geschrieben:da geht echt nix mehr vieleicht kannste die ne weile unter nen stabel platten legen vieleicht wird das was , was ich aber net glaube.
nee das geht auch nett, denn die platten lassen sich nur im warem biegen.
Unsere thrill003 finished copies waren auch auf einer seite gewellt, weil die zu warm in die hüllen getan wurden und nicht richtig gekühlt :wink:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von VyRuz »

scheisse, 6€ in sand gesetzt.
ich werd wohl in zukunft schonender mit platten umgehen :roll:
http://www.einklang-beats.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/eccotronic" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Subtrak
Genosse
Genosse
Beiträge: 2108
Registriert: 18.06.02 - 16:10
Wohnort: nich mehr über harry, dafür umso mondäner
Kontaktdaten:

Beitrag von Subtrak »

Doch doch das geht schon im Backofen. Man muss das aber ganz vorsichtig machen und ne Garantie dasses auch klappt gibts ni. Auf jeden Fall max. 80 Grad und dann etwas schweres was größer ist als die Platte drauf. Muss aber Punktgenau aufgestetzt werden da es sonst Abdrücke gibt.
Danke Albert, für die vielen tollen Stunden!!!

www.subtrak.de ---> eventuell irgendwann in diesem Jahrtausend auch mit Inhalt
Benutzeravatar
Subtrak
Genosse
Genosse
Beiträge: 2108
Registriert: 18.06.02 - 16:10
Wohnort: nich mehr über harry, dafür umso mondäner
Kontaktdaten:

Beitrag von Subtrak »

Vorraussetzung is aber, dass die Platte nicht viele kleine Wellen hat.
Danke Albert, für die vielen tollen Stunden!!!

www.subtrak.de ---> eventuell irgendwann in diesem Jahrtausend auch mit Inhalt
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von VyRuz »

ne, is nur eine grosse welle.
naja, versuch isses wert, spielen kann man die eh nicht mehr so wie sie jetzt ist
http://www.einklang-beats.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/eccotronic" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Subtrak
Genosse
Genosse
Beiträge: 2108
Registriert: 18.06.02 - 16:10
Wohnort: nich mehr über harry, dafür umso mondäner
Kontaktdaten:

Beitrag von Subtrak »

Wenns nur eine große ist haste gute Chancen. Aber musst echt gaanz vorsichtig sein. Backofen am besten langsam in der Temp steigern und auf jeden Fall nicht über 80 Grad wegen de Rillen. Beim Pressen musste sehen das des auf ganz grader Fläche machst.
Danke Albert, für die vielen tollen Stunden!!!

www.subtrak.de ---> eventuell irgendwann in diesem Jahrtausend auch mit Inhalt
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von VyRuz »

jo, ich mach mir ja eigentlich nur um die rillen sorgen...
wird schon schiefgehen :D
http://www.einklang-beats.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://soundcloud.com/eccotronic" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

VyRuz hat geschrieben:jo, ich mach mir ja eigentlich nur um die rillen sorgen...
wird schon schiefgehen :D
hjaja im wahrsten sinne des wortes.
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

naja kaputtmachen kannst nicht mehr viel, wenn ma se so eh nicht mehr spielen kann... hast also nichts zu verlieren wenn de die scheibe in den ofen legst...
hab auch so ne scheibe wo die nadel wie in so nem wellenfahrenden karussell drüberdreht... (semi-automatic... die von digital princess) und da hab ich nichts dagegen machen können. habs halt erst zuhause gemerkt dass die so verdreht war... naja hab die scheibe halt dafür fast nie gehört...
...see where it takes you...
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

wired hat geschrieben:naja kaputtmachen kannst nicht mehr viel, wenn ma se so eh nicht mehr spielen kann... hast also nichts zu verlieren wenn de die scheibe in den ofen legst...
hab auch so ne scheibe wo die nadel wie in so nem wellenfahrenden karussell drüberdreht... (semi-automatic... die von digital princess) und da hab ich nichts dagegen machen können. habs halt erst zuhause gemerkt dass die so verdreht war... naja hab die scheibe halt dafür fast nie gehört...
schade eigendlcih weil geil isse ja die scheibe
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
Daniel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1650
Registriert: 13.06.02 - 15:43
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

cooles thema...
sag mal bescheid wenn das mit dem backofen gefunzt hat, hab auch
noch 2 stück die ich mal gerade backen müsste. :?
[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

habe auch viele normale verbogene platten, aber lasse die so, bevor ich mir die zum arsch mache, im endefekt läuft es ja ganz normal, springt weder, geht nix kaputt, das einzigste ist halt beim vorleiern, da muß man es eoin wenig softer angehen :wink:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

Evil_Concussion hat geschrieben:habe auch viele normale verbogene platten, aber lasse die so, bevor ich mir die zum arsch mache, im endefekt läuft es ja ganz normal, springt weder, geht nix kaputt, das einzigste ist halt beim vorleiern, da muß man es eoin wenig softer angehen :wink:
sonst macht die nadel ne akrobatische aktion
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

helix hat geschrieben:
Evil_Concussion hat geschrieben:habe auch viele normale verbogene platten, aber lasse die so, bevor ich mir die zum arsch mache, im endefekt läuft es ja ganz normal, springt weder, geht nix kaputt, das einzigste ist halt beim vorleiern, da muß man es eoin wenig softer angehen :wink:
sonst macht die nadel ne akrobatische aktion
ja klar siehts dann aus wie uffm rummel, aber egal, solange wie se läuft und meine nadel nett kaputt macht (und das galueb ich wird nie passieren) :!: :wink:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

klar passiert ja eigendlcih auch nix. habe auch so nen paar unebene scheiben.
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

helix hat geschrieben:klar passiert ja eigendlcih auch nix. habe auch so nen paar unebene scheiben.
ich habe ne menge davon, meistens US Platten ;)
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
eMrOx
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 454
Registriert: 12.06.02 - 06:13
Wohnort: HH
Kontaktdaten:

Beitrag von eMrOx »

aus der de.alt.music.dj faq (http://www.global-multimedia.de/damdj/f ... lteplatten)
Hier nun ein Tipp von Timo Hummel, wie man sie wieder plan bekommen kann... (Timo übernimmt keine Gewähr!)

Benötigt wird:

* Ein Backofen
* Zwei saubere(!) Glasplatten
* Ein sauberes(!) Backblech (kein Rillenblech o.ä.!)

Den Backofen auf ca. 50°C vorheizen. Die Schallplatte ca. 10 Minuten auf das Backblech legen. Für den Anfang lieber etwas weniger Hitze benutzen, die Schallplatte darf sich nicht verbiegen! Nach den 10 Minuten die Schallplatte auf eine Glasplatte legen, und die andere Glasplatte auf die Schallplatte. Am Besten ist es, noch ein Gewicht auf die obere Glasplatte zu legen, um den Druck zu erhöhen! Wenn das nicht geklappt hat, will sagen: Schallplatte immer noch verbogen, das Gleiche noch mal von vorne. Die "Backzeit" dabei etwas verlängern oder etwas mehr Temperatur in den Backofen bringen!

Viel Glück!!! Timo hat bei 15 Vinyls Erfolg gehabt...
this post was created by a [url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2795.html]horde of monkeys[/url]
Benutzeravatar
pod
Genosse
Genosse
Beiträge: 2345
Registriert: 27.01.03 - 15:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von pod »

na dann mal frohes backen jungs :D
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

poDDen hat geschrieben:na dann mal frohes backen jungs :D
habsch mir och gedacht :weglol:
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

so... nun bin ich auch grad mal am backen *kochmütze aufsetz*
Benutzeravatar
Evil_Concussion
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10639
Registriert: 22.08.02 - 14:37
Wohnort: Underground
Kontaktdaten:

Beitrag von Evil_Concussion »

Marshall hat geschrieben:so... nun bin ich auch grad mal am backen *kochmütze aufsetz*
frohes backen senior
[size=150][color=cyan]::: The underground doesn`t stop !!! :::[/color][/size]
Benutzeravatar
Daniel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1650
Registriert: 13.06.02 - 15:43
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Marshall hat geschrieben:so... nun bin ich auch grad mal am backen *kochmütze aufsetz*
schreib mal ob´s gefunzt hat! bzw. wieviel °C und welche Backzeit.
hab morgen das ganze haus für mich, da kann ich das auch mal machen.
[b][size=117][url=http://www.thueringen-feiert.de/][color=#f58a49]www.Thueringen-Feiert.de[/color][/url][/size][/b]
Benutzeravatar
Ferry S
Genosse
Genosse
Beiträge: 3174
Registriert: 11.06.03 - 10:10
Wohnort: Le
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferry S »

würde mich auch mal interessieren ob das wirklich geht, könnt mir vorstellen das da einige rillen sich da biegen. aber ma abwarten was die experten sagen.
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

grundsätzlich: ich hatte keine biegung sondern eine richtige beule in der platte, also ne delle..
vor dem vorgang lief die nadel dadurch bein abwärtsgehen der delle schneller, und es war ein hässliches knacken zu hören.. Auf der anderen Seite sprang sie sogar
Nach dem Backen: Die Geschwindigkeit ist astrein, die Nadel springt nicht mehr. Lediglich ein klein wenig knacken ist geblieben, werde mal sehen ob ich das durch saubermachen noch wegbekomme, wenn nciht ist auch nicht schlimm, wer spielt schon eine platte vom 100% Anfang.
Zur Zubereitung :lol: : Ich hatte 40°C und etwa 7 miunten. anschliessend ziwschen die beiden glasplatten. Keine Probleme, alles ging glatt.
Benutzeravatar
Jens
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 13510
Registriert: 16.10.03 - 15:15
Wohnort: im Leipziger Ghetto
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

// edit
Antworten