Yamaha RM1X

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Brainfucker
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1496
Registriert: 17.05.06 - 08:38
Kontaktdaten:

Yamaha RM1X

Beitrag von Brainfucker »

Kann man bei der Yamaha eigentlich auch Reglerbewegungen aufzeichnen,so wie bei Korg die" MotionSeq"?Hab irgendwie nichts in der Anleitung gefunden...
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Roh »

das geht...musst nochmal in der Anleitung blättern, da steht glaube was...
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
Moog Voyager
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 95
Registriert: 23.10.06 - 21:00
Wohnort: Granulares Hinterzimmer

Beitrag von Moog Voyager »

Falls Du einen Sequenzer auf Deinem Rechner hast, z.b. Cubase, Logic...etc...einfach per Midi ansteuern. Dein Gerät sendet bei Regler / Controler Bewegungen [recording] z.b. Cutoff die Midi CC Daten + Nummer mit, die Dein Midi Editor [im Sequenzer]dann anzeigt/anzeigen müsste z.b. CC 105. Dann einfach die Controller Nummer merken, anwählen und in dem Automationseditor einzeichnen, einmalen. Bei Cubase ist es z.b. eine Linie die mit einer Sinus/Triangle/Rechteck/Linial oder einer Parabel Zeichenhilfe gemacht werden kann oder auch frei Hand uvm. .
Benutzeravatar
Brainfucker
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1496
Registriert: 17.05.06 - 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainfucker »

Moog Voyager hat geschrieben:Falls Du einen Sequenzer auf Deinem Rechner hast, z.b. Cubase, Logic...etc...einfach per Midi ansteuern. Dein Gerät sendet bei Regler / Controler Bewegungen [recording] z.b. Cutoff die Midi CC Daten + Nummer mit, die Dein Midi Editor [im Sequenzer]dann anzeigt/anzeigen müsste z.b. CC 105. Dann einfach die Controller Nummer merken, anwählen und in dem Automationseditor einzeichnen, einmalen. Bei Cubase ist es z.b. eine Linie die mit einer Sinus/Triangle/Rechteck/Linial oder einer Parabel Zeichenhilfe gemacht werden kann oder auch frei Hand uvm. .
Danke,aber ich meine intern in der Yamaha :wink:
Benutzeravatar
Moog Voyager
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 95
Registriert: 23.10.06 - 21:00
Wohnort: Granulares Hinterzimmer

Beitrag von Moog Voyager »

intern in der Yamaha
das sollte auch funktionieren, mußt Du mal in den einzelnen Parametern schauen Subgruppen Menü bzw. Rec.Funktionen und wenn in der Manual nix darüber steht... mal hier fragen:

:!: www.vengeance-forum.de

da findest Du immer hilfe....
Benutzeravatar
Brainfucker
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1496
Registriert: 17.05.06 - 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Brainfucker »

Danke,werd mal in dem Forum bissel blättern,sieht ganz interessant aus...
Benutzeravatar
Moog Voyager
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 95
Registriert: 23.10.06 - 21:00
Wohnort: Granulares Hinterzimmer

Beitrag von Moog Voyager »

ja mach das mal, ist das beste Forum Deutschlands in Sachen
Produzieren, Mastern, Abmischen, Synthesizer & Co uvm.....

Man trifft dort auch noch ganz andere Leute :wink:
Antworten