Stanton Nadel Problem

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
DJ-Killwave
Genosse
Genosse
Beiträge: 2279
Registriert: 24.07.05 - 03:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Stanton Nadel Problem

Beitrag von DJ-Killwave »

Hallo also kleine Frage mal zu Thema Nadeln habe schon gesuch im Forum aber nix gefunden nun folgendes Nadel drauf auf die Platte rechter Kanal schwach linker voll da :shock: setze ich die Nadel weiter kommt manchmal kein ton,was is nun System im Arsch :?:
https://hearthis.at/christian-mazedrecords-4l/
Benutzeravatar
LowCypher
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 992
Registriert: 26.10.06 - 21:39
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von LowCypher »

kenne das problem. Lösung a) ist ziemlich primitiv, zieh das system, sofern sme, wieder am tonarm fest, dass ist bei mir häufig der grund für ähnliches.

b) ist sicher auch nicht die welt. wenn der kontakt zwischen den polen am system und dem tonarm net besteht,und danach klingt es mir, einfach wieder verstärken. evtl einen kleinen tropfen lötzinn auftragen, oder irgendwas leitendes. mach das aber sehr vorsichtig, das kann sicher auch gut zuviel werden bzw andersartig schiefgehen...hatte das problem mal bei nem set im club, da hab ichs mit spucke gelöst ^^. könnte also auch der tonarm sein. tausch zum test mal deinen beiden systeme an den playern aus, das bringt gegebenenfalls gewissheit

c) nadel evtl putt...


hoffe das hilft evtl.
Benutzeravatar
DJ-Killwave
Genosse
Genosse
Beiträge: 2279
Registriert: 24.07.05 - 03:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Killwave »

danke für die tips spucke habe schon versucht liegt bestimmt schon 1 liter in der fassung :lol: :lol: :lol: nu das system wackelt auch vorne ziemlich rumm (alle beide ) :( Die sach mit löten was kann da passiern weil das könnte ich jetzt gleih machen
https://hearthis.at/christian-mazedrecords-4l/
Benutzeravatar
LowCypher
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 992
Registriert: 26.10.06 - 21:39
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von LowCypher »

nun ja, zuviel lötzinn und es pass nicht mehr, oder es läuft ineinander und du kriegst nen kurzen. war ehrlich gesagt ne fixe idee gerade eben, probieren musste ich es glücklicherweise noch nie selbst. hört sich aber plausibel an, das einzige was nicht in die theorie wackler passt, ist das der sound bei manchen plattenabschnitten komplett flöten geht, das könnte dann ja evtl die nadel sein.... wie gesagt, lötzinn müsste ja ein recht guter leiter sein, damit läßt sich das vielleicht ausgleichen... weiß nicht wie gleichmäßig man das hinbekommt... nicht das am ende ein kontakt zu groß ist und deswegen die ander nicht mehr dranreichen.... nicht zu vergessen die tatsache, dass, wenn es am tonarm liegt, grundlos die system bedroht werden könnten... tausch mal die systeme, wenn der fehler auf dem gleichen deck bleibt, dann isses der jeweillige tonarm, wenn er mitwandert, sollte es das system sein und dann kannst du ja nochmal die nadeln tauschen und wenns dann immernoch das gleiche system ist, ist der fall recht eindeutig und beim löten kann eigentlich nich noch mehr kaputtgehen, als eh schon rumspinnt.
geh lieber etwas vorsichtiger ran, will dir net den tipp geben, mit dem du dein schönes stanton system eliminierst;)
visit www.anonyme-techno-fraktion.org
Benutzeravatar
DJ-Killwave
Genosse
Genosse
Beiträge: 2279
Registriert: 24.07.05 - 03:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Killwave »

also löten geht auch nich und es is an beiden turnies so ich wess nich was is
https://hearthis.at/christian-mazedrecords-4l/
Benutzeravatar
LowCypher
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 992
Registriert: 26.10.06 - 21:39
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von LowCypher »

hmm nadel evtl... mehr fiele mir jetzt nicht mehr ein...
visit www.anonyme-techno-fraktion.org
Antworten