IRC-Tutorial

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

IRC-Tutorial

Beitrag von kaos »

ich hab mal versucht hier mal ein kleines tutorial für jeden zu schreiben, der bisher absolut noch nichts mit irc zu tun hatte.

also ein irc netzwerk ist ein zusammenschluss von einem oder mehreren servern den man mittels eines irc-clienten erreichen kann (der bekannteste und hier beschriebene nennt sich mIRC).
man kann sich das etwa wie ein gebäude vorstellen :) es gibt mehrere räume (channels) und benutzer.als benutzer kann man in einem oder in mehreren räumen sein und in jedem auch verschiedene

rechte haben (dazu weiter unten). der sinn des irc's ist daß jeder benutzer in echtzeit im von ihm gewünschten channel "sprechen" kann.

Und jetzt zur praxis... :

1. Downloaden des Clienten

zuerst müsst ihr den eigentlichen clienten (mirc) runterladen: ftp://ftp.freenet.de/pub/mirc.com/mirc603.exe aber noch nichts damit machen

dann diese datei hier : http://server12.xlhost.de/downloads/nnscript373.exe

2. Installieren

Zuerst installiert ihr mirc603.exe irgendwohin, zB nach C:\Programme\mirc\ , danach die nnscript373.exe in das gleiche verzeichnis !!

Was habt ihr eigentlich installiert, fragt ihr euch ? ;)

eine sehr umfangreiche funktion von mirc ist, daß es quasi eine eigene programmiersprache benutzt (mirc scripting language), mit der man eigentlich so gut wie alles konfigurieren und vereinfachen

kann. es gibt jede menge veröffentlichte scripts im internet, wobei die meisten eher scheisse sind. nnscript ist von den funktionen und vom ausnutzen der möglichkeiten her die man mit der code sprache von mirc hat zurzeit das beste script. darum nehmen wir das hier mal als grundlage.

3. Erster Start & Konfiguration

3.1 Also zuerst erstmal die mirc32.exe starten. dann macht das script ein paar sachen - warten. dann auf das nnscript logo klicken, dann ok, jetzt seid ihr im setup (einfach alles so machen wie's hier

steht). im menü links seht ihr den punkt settings, ein bisschen weiter drunter den punkt Auto-Connect --> klicken. aus der linken liste sucht ihr euirc raus, dann klickt ihr auf 3 (heisst soviel wie

add, weiss nicht wieso da ne 3 steht). das bedeutet daß ihr gleich beim starten zum richtigen server verbindet. man kann noch jede menge mehr einstellen, aber das ist hier nicht so wichtig.

3.2 So jetzt in der menüleiste (das ist die oberste) auf File -> Options.In der kategorie connect (links) müsst ihr jetzt noch einiges einstellen.
Wenn ihr zu den ostcodlern kommen wollt(wohin auch sonst :) ) müsst ihr den server von euirc auswählen (options -> connect -> irc servers (dropdown menü) "EUIRC")
Full Name -> eigentlich egal was da steht, denkt euch was aus :)
E-Mail Adresse-> auch so gut wie egal
nickname-> der name unter dem euch alle anderem im netzwerk erkennen
alternate nickname-> falls euer hauptname vergeben sein sollte (meistens hilft dann an den eigentlich nick irgendwas dranzuhängen zB __)

auch hier kann man noch alles mögliche einstellen, müsst ihr dann selber probieren oder im irc nachfragen, wäre hier zu speziell
ansonsten nurnoch auf ok drücken

4. Verbinden

In die untere Zeile gebt ihr jetzt folgendes ein : " /server irc.euirc.net " und drückt enter, jetzt seid ihr mit dem server verbunden. Danach noch " /join #ostcode ", dann seid ihr im channel.
Rechts in der Liste seht ihr die User die zurzeit im Raum sind, links habt ihr eine Liste von den Channels in denen ihr seid (kann man auch nach unten verschieben). Eine Liste von allen räumen a
auf dem Server kriegt ihr mit " /list "

5. Chatten

Um irgendetwas zu sagen gebt es einfach in die untere zeile ein und drückt enter. im channel fenster wird das dann angezeigt, auch das was die anderen sagen.
es werden auch noch jede menge andere sachen in dem fenster ausgegeben, zB wenn leute den channel betreten oder ihn verlassen (join bzw. part).
Einige User haben besondere Rechte, das wären folgende (thx an pappenheimer :) )

ein sternchen vor dem nick (*) : Founder des Channels (hat alle prioritäten)
ein @ vor dem nick : Op (Operater) im channel (kann leute kicken und kann die usergruppen einteilen)
ein % vor dem nick: Halfop im channel (kann leute kicken kann usergruppen vergeben(außer Operater) (halt einer der nen bissl was zu sagen hat :P )
ein + vor dem nick: Voice im Channel (kann garnix *g*) ganz normaler besucher halt :)

noch ein paar abkürzungen, damit man auch alles versteht :)

lol = laughing out loud
rofl = rolling on floor laughing
ty = thank you
wb = welcome back
ree = returned (eben wenn man wieder da ist oder so=
afk = away from keyboard

das meiste kriegt man aber schnell mit.

anregungen/fragen/verbesserungen/alles andere am besten im irc (wenn ihr bis dahin gekommen seid :)), per irc (38140805), pn, mail oder sonstwo.



kaos
Zuletzt geändert von kaos am 05.06.03 - 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
intravinyl
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 220
Registriert: 29.04.03 - 16:28
Wohnort: dirty dirty düssldope!

Beitrag von intravinyl »

da bin ich ja mal gespannt wie voll der chat wird :D
gutes tutorial :!:
Why waste your life going to college/work when you can become a burrito taster. Money, power and jet packs are some of the benefits that a Burrito Taster enjoys.Restaurants, motels, clubs, theme parks, and space stations need experienced Burrito Tasters.
Benutzeravatar
pod
Genosse
Genosse
Beiträge: 2345
Registriert: 27.01.03 - 15:47
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von pod »

man brauch keine exe verschieben... irc installen, nn in den gleichen ordner und die sache läuft...
Antworten