ordner wieder herstellen

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
iLikeItLoud
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 923
Registriert: 25.08.05 - 11:44
Wohnort: Leipzig Nord-West

ordner wieder herstellen

Beitrag von iLikeItLoud »

moin moin 8)

ich brauch mal ganz dringend hilfe...
kann man nen ordner der gelöscht ist (auch ausm papierkorb) wieder herstellen? wenn ja, wie?

will die familienfotos wieder ham :cry:
Benutzeravatar
KaoZhEAd
Genosse
Genosse
Beiträge: 3784
Registriert: 31.03.04 - 19:38
Wohnort: Jay Jay City
Kontaktdaten:

Beitrag von KaoZhEAd »

am besten middn recovery tool... habe mehrere auf der festplate weil einige finden was die anderen weniger...

einfach mal googeln, müsste au freeware davon geben ;)
[url=http://www.freaksound-fm.de][b]Freaksound FM[/b][/url]
[url=http://www.myspace.com/ampheeeh][b]myspace[/b][/url]
[Martin H]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1454
Registriert: 25.09.05 - 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von [Martin H] »

saug dir hier kurz die trial version von tune Up 2006 und schon geht das mit TuneUp Undelete !

http://www.tuneup.de/

schon hast du die bilder wieder

:wink:

bei fragen, mich fragen !
... es war einmal.
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

installier das programm aber nicht auf der partition wo du den ordner gelöscht hast
[Martin H]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1454
Registriert: 25.09.05 - 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von [Martin H] »

@1040 hat geschrieben:installier das programm aber nicht auf der partition wo du den ordner gelöscht hast
warum ? das ist doch relativ gleich wo das installiert wird...später kannst du genau angeben welche Partition /festplatte gescannt werden soll :wink:
... es war einmal.
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

[Martin H] hat geschrieben:
@1040 hat geschrieben:installier das programm aber nicht auf der partition wo du den ordner gelöscht hast
warum ? das ist doch relativ gleich wo das installiert wird...später kannst du genau angeben welche Partition /festplatte gescannt werden soll :wink:
Die Wiederherstellung von bereits physikalisch überschriebenen Daten ist fast unmöglich.

Wenn man gelöschte Dateien wiederherstellen möchten, ist es unbedingt notwendig, dass man keine Daten mehr auf die betroffene Festplatte schreibt.

quelle: http://www.oo-software.com/de/support/f ... se/#toc_17
Benutzeravatar
pupswindel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1821
Registriert: 24.08.03 - 21:03
Wohnort: working in dublin
Kontaktdaten:

Beitrag von pupswindel »

[Martin H] hat geschrieben:
@1040 hat geschrieben:installier das programm aber nicht auf der partition wo du den ordner gelöscht hast
warum ? das ist doch relativ gleich wo das installiert wird...später kannst du genau angeben welche Partition /festplatte gescannt werden soll :wink:
da beim löschen nicht wirklich deine daten gelöscht werden, sondern eher "ausgenullt", sobald du diese bereiche aber durch installation von programmen überschreibst, wird das wiederherstellen immer schwieriger
http://www.myspace.com/klanghypnose
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

pupswindel hat geschrieben:
[Martin H] hat geschrieben:
@1040 hat geschrieben:installier das programm aber nicht auf der partition wo du den ordner gelöscht hast
warum ? das ist doch relativ gleich wo das installiert wird...später kannst du genau angeben welche Partition /festplatte gescannt werden soll :wink:
da beim löschen nicht wirklich deine daten gelöscht werden, sondern eher "ausgenullt", sobald du diese bereiche aber durch installation von programmen überschreibst, wird das wiederherstellen immer schwieriger
genau so isses
[Martin H]
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1454
Registriert: 25.09.05 - 14:11
Kontaktdaten:

Beitrag von [Martin H] »

@1040 hat geschrieben:
pupswindel hat geschrieben:
[Martin H] hat geschrieben: warum ? das ist doch relativ gleich wo das installiert wird...später kannst du genau angeben welche Partition /festplatte gescannt werden soll :wink:
da beim löschen nicht wirklich deine daten gelöscht werden, sondern eher "ausgenullt", sobald du diese bereiche aber durch installation von programmen überschreibst, wird das wiederherstellen immer schwieriger
genau so isses
*klugscheißer-modus an* Habs verstanden !! 8) *Klugscheißer-modus aus*

kann man ja doch noch was lernen !
... es war einmal.
Benutzeravatar
rudi_le
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1293
Registriert: 12.04.04 - 19:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von rudi_le »

ich empfehle immer wieder FileRecovery von Convar, denn ein besseres Tool für nix gibt es nicht.
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

Benutzeravatar
pupswindel
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1821
Registriert: 24.08.03 - 21:03
Wohnort: working in dublin
Kontaktdaten:

Beitrag von pupswindel »

als empfehlung meiner seits: http://www.ontrack.de/software/
http://www.myspace.com/klanghypnose
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

pupswindel hat geschrieben:als empfehlung meiner seits: http://www.ontrack.de/software/
genau das gibts ja auch noch - kann ich auch absolut empfehlen
l3000
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1322
Registriert: 06.10.02 - 11:09
Wohnort: 10/40
Kontaktdaten:

Beitrag von l3000 »

Warum nennt Ihr "Experten" keine Gründe, wieso Ihr diese Tools empfehlt?
Benutzeravatar
exzez
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7515
Registriert: 10.02.05 - 13:52

Beitrag von exzez »

l3000 hat geschrieben:Warum nennt Ihr "Experten" keine Gründe, wieso Ihr diese Tools empfehlt?
Professionalität der Software
Benutzeravatar
Manuell Operation
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 599
Registriert: 10.07.06 - 17:09
Wohnort: Leipzig04357//21 jahre jung
Kontaktdaten:

Beitrag von Manuell Operation »

http://www.pcinspector.de/download.asp#file_recovery
File Recovery 4.x ist ein Datenrettungsprogramm welches die Dateisysteme FAT 12/16/32 und NTFS unterstützt.

• Findet Laufwerke automatisch auch wenn der Boot Sektor oder die FAT gelöscht oder beschädigt wurde

• Rekonstruiert Dateien mit original Uhrzeit und Datum

• Unterstützt zum Abspeichern von rekonstruierten Daten auch Netzwerklaufwerke

• Rekonstruiert auch Dateien bei denen kein Verweis aus einem Verzeichnis mehr vorhanden ist. Mitbewerberprodukte können solche Dateien nicht mehr rekonstruieren. Die "Special Recovery Funktion" unterstützt folgende Dateiformate:

ARJ AVI BMP CDR DOC DXF DBF XLS
EXE GIF HLP HTML HTM JPG LZH MID
MOV MP3 PDF PNG RTF TAR TIF WAV
ZIP
Elektro/IDM/CHILLOUT/MINIMAL/TECHNO
http://www.myspace.com/ericdlive
...................................................................
______________________________________
Benutzeravatar
Kizzle3
Genosse
Genosse
Beiträge: 2097
Registriert: 06.01.07 - 15:07
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Kizzle3 »

Manuell Operation hat geschrieben:http://www.pcinspector.de/download.asp#file_recovery
File Recovery 4.x ist ein Datenrettungsprogramm welches die Dateisysteme FAT 12/16/32 und NTFS unterstützt.

• Findet Laufwerke automatisch auch wenn der Boot Sektor oder die FAT gelöscht oder beschädigt wurde

• Rekonstruiert Dateien mit original Uhrzeit und Datum

• Unterstützt zum Abspeichern von rekonstruierten Daten auch Netzwerklaufwerke

• Rekonstruiert auch Dateien bei denen kein Verweis aus einem Verzeichnis mehr vorhanden ist. Mitbewerberprodukte können solche Dateien nicht mehr rekonstruieren. Die "Special Recovery Funktion" unterstützt folgende Dateiformate:

ARJ AVI BMP CDR DOC DXF DBF XLS
EXE GIF HLP HTML HTM JPG LZH MID
MOV MP3 PDF PNG RTF TAR TIF WAV
ZIP
:cry: den ordner wo imeine bilder weg sind, kann man nicht einstellen.. was nun?
Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!
Antworten