autoanlage?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

autoanlage?

Beitrag von der Onkel »

hi
meine boxen in der hutablage sind kaputt.
ich möchte mir gern neue kaufen aber hab da mal 1 bis 2 fragen!
ich habe das gefühl das mein autoradio nicht alle boxen optimal ansteuert.
6 boxen sind anscheind ein bissel zu viel.
ich will also die neuen boxen an meine endstufe mit dran klemmen damit
mein autoradio entlasstet wird ist das ratsam?
ich denke mal das der woofer über endstufe nur sehr bass lastig läuft und
dann keine höhen aus den neuen boxen kommen würden?!
hab auch schon überlegt ne kleine endstufe zu kaufen und die dann an
die grosse anzuklemmen über chinch is das ratsam?
wat bedeutet nun eigentlich 4 wege oder 3 wegeboxen die kann
man doch auch normal anklemmen oder?

bidde nich lachen :lol:
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
steffen
Wessi
Wessi
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.05 - 07:40
Wohnort: Hoelle adS

Beitrag von steffen »

lachen wird niemand - da müsste man die aufnahme erst encoden und dann hochladen :D

wenn die boxen in der hutablage nicht mehr laufen, dann sollte das klanglich nicht all zu viel verlust sein. investiere in ein ordentliches frontsystem. wie groß ist denn dein budget?
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

am geld solls erst mal nicht liegen nur bei meiner karre is alles extrem verbaut und da müsste man alles neu machen neue türverkleidung u.s.w. und da hab ich kein bock drauf! wie gesagt will nur ein paar boxen hinten rein haben.
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

hat deine entstufe nur einen kanal?
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

ich denke sie hat 2 weiss es aber nicht genau hat einen chinch ein und chinch ausgang also 4 steckplätze da kommt ja der kabel vom radio dran und
dann könnte man doch an dem ausgang noch ne entstufe dran klemmen oder?
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

klingtn icht gut :P
pauschal würde ich behaupten: anzahl der chinch-eingäge = kanäle, wobei es bei dir scheinbar schlecht ist, dass das radio keinen seperaten subwoofer-ausgang hat. meines wissens müsstest du dann per y-kabel zwei kanäle ansteuern, den einen als lowpass und den anderen als highpass laufen lassen. wie sich der chinch-ausgang verhält weiß ich leider nicht.. ob der nur pass-through ist oder die einstellungen von der endstufe mitnimmt.. bei ersterem würde es wohl gehen, dass du noch eine kleine dahinterhängst..
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

also das radio hat nen seperaten subwoofer ausgang womit ich die leistung steuern kann aber dat bring ja nix wenn ich die boxen da mit ran klemm und nur bass kommt.
also ich werd mir jetzt erst mal ein paar boxen kaufen und die mal an die entstufe anschliessen mal
gucken wie sich anhört.
wenns scheisse is werd ich das mal mit dem Y kabel probieren mal sehen wies dann kling.
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

na wenn du nen seperaten ausgang hast oO
dann brauchst du einfach noch ein chinchkabel hinterziehen was du an den zweiten kanal bzw an den lautsprecherchinchausgang am radio hängst (sofern du einen hast) und schon hast du boxen und subi absolut seperat........ ... ..
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

ja aber kein bock auf die scheiss arbeit.

verkleidung ab und anbauen. PFUI scheiss arbeit :(

was sollte man für ne entsufe nehmen wenn die boxen um die 700 watt haben?
http://soundcloud.com/vaikesh
Benutzeravatar
steffen
Wessi
Wessi
Beiträge: 18
Registriert: 11.10.05 - 07:40
Wohnort: Hoelle adS

Beitrag von steffen »

wie heißen denn diese ls, die als "normales" hecksystem 700w vertragen sollen? pmpo zählt dabei nicht. :P
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

christinson hat geschrieben:bidde nich lachen
zu spät :lol: ich finde das stets sehr amüsant, wenn leute ihre autoanlagen nach dem frösi-bastel-prinzip zusammenstellen. kumpel x steuert eine super-duper-1000-watt-endstufe bei, die eigentlich mal ein haarschneider war, kumpel y empfiehlt die bassrolle ILSE von der badsound gmbh und am ende wundern sich alle, dass es scheiße klingt. mensch leute, hinter carhifi steckt ein recht einfaches system und aus elektronischer sicht das gleiche, wie im pa-bereich! konzept überlegen, komponenten selektieren, einbauen, schluss!

zu deinen fragen:
christinson hat geschrieben:ich habe das gefühl das mein autoradio nicht alle boxen optimal ansteuert. 6 boxen sind anscheind ein bissel zu viel.
was heißt denn 6 boxen? 6 chassis (2 x 3 wege) oder tatsächlich 6 "einheiten" oder oder oder....
und parallel angeschlossen oder in reihe? passive oder aktive frequenzteilung und welche boxen hängen überhaupt an der endstufe und welche am radio, wenn überhaupt?
christinson hat geschrieben:ich denke mal das der woofer über endstufe nur sehr bass lastig läuft und dann keine höhen aus den neuen boxen kommen würden?!
1. ein woofer soll gar keine höhen wiedergeben
2. der servierte frequenzbereich hängt vom filter ab, den du ja sicherlich an der endstufe geschaltet hast!? deinen ausführungen nach hängt da derzeit ein subwoofer dran, oder?
christinson hat geschrieben:hab auch schon überlegt ne kleine endstufe zu kaufen und die dann an die grosse anzuklemmen über chinch is das ratsam?
wozu? bzw. was willst du mit der endstufe ansteuern? und warum an der schon vorhandenen anklemmen und nicht über das radio ansteuern?
christinson hat geschrieben:wat bedeutet nun eigentlich 4 wege oder 3 wegeboxen die kann man doch auch normal anklemmen oder?
die wege bezeichnen die anzahl der frequenzteilungen innerhalb eines systemes. 3-wege wären beispielsweise bass + mittelton + hochton. alles zusammen an einer frequenzweiche ist aber wiederum nur ein kanal. bei stereo alles x2 und demnach 2 kanäle und 6 chassis (du verstehst meine eingangsfrage?). käufliche 4-wege-boxen sind schnulli, da es wohl kaum ein hersteller schafft, die vier wege ordentlich abzustimmen. der vierte weg sollte daher der sub-bass bleiben und der wird sowieso separat angesteuert.

meine pauschal-empfehlung: EINE ordentliche 5-kanal-endstufe. diese unbedingt mit einem cap puffern. EIN ordentliches 2-wege-frontsystem, da musik von vorn kommen muss. EIN kleiner rearfill zur komplettierung. EIN subwoofer, aber bitte keine rolle. PUNKT!

am geld soll's nicht scheitern? ok, dann empfehle ich für unsere musik eine steg k2.02 an einem focal 165k2p (frontsystem), den rearfill lässt du weg und als sub ein DD9110 an einer zapco c2k9.0x. macht alles in allem ca. 4.000 EUR und das thema ist FÜR IMMER erledigt ;)

soviel geld hast du nicht? dann ground zero frontsystem + audio system 4-kanal + syrincs rabiator bandpass an kanal 3+4 (gebrückt) der AS. auch hier wieder: rearfill würde ICH erstmal weglassen. dann lieber selbst aktiv werden und deine frau rearfillen.
Benutzeravatar
der Onkel
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4025
Registriert: 13.02.05 - 17:00
Kontaktdaten:

Beitrag von der Onkel »

check pn ;)
http://soundcloud.com/vaikesh
Antworten