wiederliches Rauschen

Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

wiederliches Rauschen

Beitrag von Roh »

Habe gleich mal noch das nächste Problem.
Wenn ich meinen Laptop an mein Mischpult angeschlossen habe und das Mischpult in den großen Rechner, habe ich ein unheimliches Rauschen, was die Aufnahmequalität erheblich drückt.
Sobald ich den Stecker aus dem Großen rausziehe, ist es weg.
Falls sich niemand was darunter vorstellen kann, habe ich auch noch ein Klangbeispiel :D
DAnke schonmal im Voraus :wink:
Zuletzt geändert von Roh am 14.04.06 - 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

an welcher stelle hörst du denn? also vom mischpult zu den boxen oder alles durch den desktop und dann zur anlage?
wir: palsecamkids.de
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Roh »

Naja der Lappi geht in den linken Line Kanal, dAs Mischpult in den großen Rechner, womit ich auch aufnheme. Hören tu ich nur über das Mischpult.
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

hmmm .. also sowas wie ne brummschleife nehm ich an.
oder rauscht das nur in der aufnahme im dektop und nicht auf der anlage?
wir: palsecamkids.de
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

gehäuse des großen rechners mit dem mischpult erden... verwette meinen arsch darauf, dass das klappt, da selber schon gehabt
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Roh »

Nee das rauscht auch auf der Anlage.
Das mit der Erdung wäre ein Versuch wert nur habe ich garkein so langes Erdungskabel :? Na mal schauen
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
mitti2001
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 780
Registriert: 10.05.03 - 12:18

Beitrag von mitti2001 »

hab dieses problem auch... habe meinen rechner auch am mischer dran...bei mir kommt das von meinem tft monitor... schalte ich den aus ist das rauschen weg...
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

Roh hat geschrieben:Nee das rauscht auch auf der Anlage.
Das mit der Erdung wäre ein Versuch wert nur habe ich garkein so langes Erdungskabel :? Na mal schauen
ein einfaches kabel von der erdungsschraube am mixer zu einer gehäuseschraube sollte es tun (wenn es brummt)
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Roh »

na gut danke erstmal an alle, ich werde es mal austesten 8)
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

mitti2001 hat geschrieben:hab dieses problem auch... habe meinen rechner auch am mischer dran...bei mir kommt das von meinem tft monitor... schalte ich den aus ist das rauschen weg...
versuch mal die audio kabel aus der nähe des vga/dvi und strom kabels des tft's zu entfernen.
ansonsten musst du dir nen netzspannungsfilter holen für das tft.
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

Roh hat geschrieben:na gut danke erstmal an alle, ich werde es mal austesten 8)
ein einseitiger "ground lift" könnte auch helfen - also am kabel vom mixer zum desktop auf einer seite die masse abtrennen (eher auf der pc seite)
Benutzeravatar
Flekk
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 10222
Registriert: 10.01.05 - 19:07
Wohnort: Leipzig/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Flekk »

Ich hab das wenn zwei Laptops übers Mischpult laufen - bekomme ein Störgeräusch sobald beide gleichzeitig eingesteckt sind :( :?:
http://soundcloud.com/flekk
http://www.facebook.com/FlekkSound" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lastfm.de/user/fl3kk" onclick="window.open(this.href);return false;
- first consultant for heavy overdosed operations -
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

ähnliches problem würde ich sagen.
probier mal an einem die sache mit dem ground lift - wenn du einen lötkolben bei der hand hast
wir: palsecamkids.de
alle: leipzigwest.org
für euch: [b]myspace.com/paranoid_party[/b]
festplattenschmutz: virb.com/neuk
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

willkommen in wer welt von wechselstrom und gleichstrom....der ebi hatte da so ne nette idee das zu bekämpfen da gibt es im kfz bereic für endstufen rauschfilter bzw. entstörfilter (kostet um die 15 euro) die helfen....
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
Roh
Genosse
Genosse
Beiträge: 3343
Registriert: 13.10.05 - 17:56
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Roh »

Wolfie hat geschrieben:willkommen in wer welt von wechselstrom und gleichstrom....der ebi hatte da so ne nette idee das zu bekämpfen da gibt es im kfz bereic für endstufen rauschfilter bzw. entstörfilter (kostet um die 15 euro) die helfen....
danke, wenn Marshalls Plan net funktioniert, dann werd ich mir son Teil mal anschaffen
Ich hasse kalte Klobrillen!!!

www.sekundenstil.net
----------------------------------------
----------------------------------------
http://exlepaeng.de
http://myspace.com/boertobeatz
Benutzeravatar
Marshall
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6863
Registriert: 17.06.02 - 18:07
Wohnort: eng und feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Marshall »

diese mantelstromfilter taugen meiner meinung nach quasi nichts :) klar kommen jetzt wieder leute die sagen, warum es sie dann gibt, aber das is was für faule leute.

der ursache technisch auf den grund gehen und beheben, das ist mein tipp.
ursache des ganzen könnte übrigens eine phasenverschiebung verschiedener stromkreise sein..
und von wegen erdungskabel: da reicht ein normales, einigermaßen geschirmtes kabel aus..
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

mantelstromfilter sind für energielose hochfrequenz die quasi auf dem kabel aussen lang kriecht in wellen .. kein analog audio equipment überträgt sowas.
die sind für datenleitungen oder geräte die mit schnellen daten zu tun haben etc.
also nutzlos für audio afaik
Benutzeravatar
kay101011
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 341
Registriert: 21.05.03 - 17:02
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kay101011 »

Marshall hat geschrieben:diese mantelstromfilter taugen meiner meinung nach quasi nichts :) klar kommen jetzt wieder leute die sagen, warum es sie dann gibt, aber das is was für faule leute.

der ursache technisch auf den grund gehen und beheben, das ist mein tipp.
ursache des ganzen könnte übrigens eine phasenverschiebung verschiedener stromkreise sein..
und von wegen erdungskabel: da reicht ein normales, einigermaßen geschirmtes kabel aus..
es sollte etwas kürzer als die audioverbindung sein nach möglichkeit.
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

beim ebi gehts doch auch (beim selben grundsetup)..... :P
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
flying sparks
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 980
Registriert: 29.11.02 - 16:35
Wohnort: Hong Kong / Philippines

Beitrag von flying sparks »

ground loop isolator gibts bei konrad für 14.95€. kann ich nur empfehlen
Benutzeravatar
sunnic
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 319
Registriert: 25.11.04 - 12:26
Wohnort: 4 klasse
Kontaktdaten:

Beitrag von sunnic »

beim laptop liegt es definitv an den schukos,--> di box!aber ne ordentliche keine für 15 eus!!!

und beim rechner zur anlage kann es durchaus auch am antennen kabel der anlage liegen!
Antworten