Was ist *.m4a ????

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Antworten
Benutzeravatar
Plake
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 635
Registriert: 06.08.04 - 11:24
Wohnort: Mahlow/Berlin

Was ist *.m4a ????

Beitrag von Plake »

Kann mir jemand sagen mit welchem Programm man Das Dateiformat .m4a abspielen kann. Winamp vllt ?????
Benutzeravatar
SuLLa
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4937
Registriert: 07.05.03 - 11:55
Wohnort: LK HZ
Kontaktdaten:

Beitrag von SuLLa »

wikipedia hat geschrieben:MP4 ist eine Kurzform für den von der MPEG vorgesehenen Container für MPEG-4-Inhalte. Das MP4-Dateiformat basierte ursprünglich auf dem Apple-QuickTime-Dateiformat und wurde in ISO/IEC 14496-12 und -14 (MPEG-4 Teil 12 und 14) standardisiert.

In MP4-Dateien können multimediale Inhalte in Form von mehreren Audio- und Videospuren sowie Untertitel, 2D- und 3D-Grafiken und Bilder abgespeichert werden. Diese Inhalte lassen sich dann mit Hilfe geeigneter Software übers Internet streamen.

Allerdings ist es nicht üblich, alle verfügbaren Formate in MP4 einzubinden, um eine Kompatibilität zwischen verschiedenen Anwendungen gewährleisten zu können. Theoretisch wäre dies zwar durch "private" Kennzeichnungen (Flags bzw. Atoms) möglich, aber eben nicht sinnvoll. Die MPEG hat den Container deshalb auf folgende Formate beschränkt:

1. Video: MPEG-4, MPEG-2 und MPEG-1
2. Audio: AAC, MP3, MP2, MP1, CELP (für Sprache), TwinVQ, SAOL (MIDI)
3. Bilder: JPEG, PNG
4. Grafik und Text: BIFS (z. B. müssen Untertitel in dieses Format umgewandelt werden).

MP4 benutzt folgende Dateiendungen:

* .mp4: offizielle Dateiendung (für Audio, Video, BIFS)
* .mp4v, .m4v: nur für Video (MPEG-4-Videostreams)
* .m4a: nur für Audio (z. B. AAC-Audiofiles oder für den proprietären Codec Apple Lossless).
* .m4p: nur für Audio (z. B. DRM geschützte AAC-Audiofiles).

Die Endungen .3gp und .3g2 werden bei Mobiltelefonen benutzt und gehören zum 3GPP-Standard, der MPEG-4 sehr ähnlich ist, aber auch Formate verwenden kann, die nicht in .mp4 erlaubt sind (z. B. den AMR-Sprachcodec).

wurden sie damit geholfen?
vielleicht musst du es erst encoden oder winamp tool downloaden oder so?
Benutzeravatar
squear
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 395
Registriert: 12.05.05 - 16:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von squear »

Ja, das ist MPEG-4 Audio, müsstest du mit Qicktime und Realplayer abspielen können. Für Realplayer gibts mit Sicherheit ein Plugin, Winamp kann das denke ich nicht. Ist aber auch schon zwie Jahre her, dass ich mich mit MPEG4 beschäftigen musste, kann sein dass das jetzt von mehr Playern unterstützt wird
Benutzeravatar
Plake
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 635
Registriert: 06.08.04 - 11:24
Wohnort: Mahlow/Berlin

Beitrag von Plake »

Hab alle Programme durch probiert, Quicktime realplayer, WMP.... keins kann die Dateien lesen. Kennt vielleicht jemand ein Konvertierungsprogramm mit dem ich die Dateien in Mp3 umwandeln kann????
Benutzeravatar
Kaysen
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1038
Registriert: 14.01.05 - 19:02
Wohnort: Hohenmölsen

Beitrag von Kaysen »

dbpoweramp vielleicht???
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

und vlc kann es auch nicht öffnen? (videolanclient)
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
Plake
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 635
Registriert: 06.08.04 - 11:24
Wohnort: Mahlow/Berlin

Beitrag von Plake »

*Freude* Ich hab's hinbekommen mittels realplayer, man brauch den ab version 10, dann funzt es, aber danke @all für die Infos.
Antworten