Linux ????

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Linux ????

Beitrag von Knorkel81 »

was haltet ihr davon!!!!
:-D Knorkel :-D
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

benutz ich seit über 8jahren
Wolfie
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4988
Registriert: 12.05.03 - 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfie »

Knorkel81 hat geschrieben:was haltet ihr davon!!!!
issen betriebssystem....
Heiratet am 20. Dezember 2007
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Knorkel81 hat geschrieben:was haltet ihr davon!!!!
Ist ein stabiles & sicheres BS, wo die nötigen sourcen mit geliefert werden.
Genau das richtige für jemand den dies wichtig ist like me! :)
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Haffa
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 9951
Registriert: 21.10.02 - 20:54
Wohnort: Süd-Skandinavien

Beitrag von Haffa »

ey pass auf isch bin stabiles berufssoldat
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

daniel_b hat geschrieben:
Knorkel81 hat geschrieben:was haltet ihr davon!!!!
Ist ein stabiles & sicheres BS, wo die nötigen sourcen mit geliefert werden.
Genau das richtige für jemand den dies wichtig ist like me! :)
es gibt jedoch noch stabilere und sichere systeme. OpenBSD ist eine sinnvolle alternative.

os/2 oder windows nt hat aber in sicherheit auch vorteile (wird zb bei banken benutzt)
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

kannst ja das coole "zeta" nehmen :lol:

verkaufen die bei dem rtlshop


niiiiiiiiiiiie wieder abstürtze :P
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

Pierre hat geschrieben:kannst ja das coole "zeta" nehmen :lol:

verkaufen die bei dem rtlshop


niiiiiiiiiiiie wieder abstürtze :P
zeta wirds auch nicht anders ergehen als beos, da es keinerlei hardware/software unterstützung gibt.
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

ich wollt mits knoppits versuchen
:-D Knorkel :-D
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

heisst das nich knopix oder so?
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

jo kenne ich auch nur unter knoppix
fett ist das wasser von morgen!

-[i]fremde inder nacht[/i]-
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

martin hat geschrieben:es gibt jedoch noch stabilere und sichere systeme. OpenBSD ist eine sinnvolle alternative.
ob OpenBSD wirklich stabiler als Linux ist, bin ich mir nicht unbedingt sicher.
Trotz allem --> Jedes System für seinen Zwecks, Linux ist für mich die Optimale Entwicklungsumgebung! :)
martin hat geschrieben: os/2 oder windows nt hat aber in sicherheit auch vorteile (wird zb bei banken benutzt)
Die beiden Systeme sind schon aufgrund des alters nicht mehr wirklich sicher, KO-kriterium für mich ist aber eher die Tatsache das ich dort die Sourcen nicht mit geliefert bekomme.
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Knorkel81
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1453
Registriert: 02.11.04 - 20:59
Wohnort: auf der Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorkel81 »

von der ausübung befehle mässig wenn man drauf hat hat das ganze schon was da kannste windows in de ecke stelln
:-D Knorkel :-D
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

daniel_b hat geschrieben:
martin hat geschrieben:es gibt jedoch noch stabilere und sichere systeme. OpenBSD ist eine sinnvolle alternative.
ob OpenBSD wirklich stabiler als Linux ist, bin ich mir nicht unbedingt sicher.
Trotz allem --> Jedes System für seinen Zwecks, Linux ist für mich die Optimale Entwicklungsumgebung! :)
martin hat geschrieben: os/2 oder windows nt hat aber in sicherheit auch vorteile (wird zb bei banken benutzt)
Die beiden Systeme sind schon aufgrund des alters nicht mehr wirklich sicher, KO-kriterium für mich ist aber eher die Tatsache das ich dort die Sourcen nicht mit geliefert bekomme.
windows nt läuft imho zb. bei den sparkassen-geldautomaten.

os/2 ist immer noch in vielen bankumgebungen im einsatz.

wieso ausgerechnet windows nt benutzt wird, weiss ich nicht.

bei os/2 ist der vorteil, dass es eine sichere closed source umgebung ist. wenn die entwicklung&konzeption gestimmt haben, muss closed source nicht nachteilig sein. der vorteil von open source, dass alle einsicht auf den quelltext haben, kann bei anwendung in bestimmten umgebung nachteilig sein, weil jeder den quelltext nach fehlern durchsuchen und dann ausnutzen kann. bei closed source produkten können fehler nur durch "probieren" gefunden werden. wenn die software-entwickler von vornherein ein sinnvolles os geschrieben haben, ist die fehlerzahl so sehr minimiert und die angriffsfläche für das "probieren" so gering, dass am ende closed source sicherer ist. das ist bei os/2 der punkt.

mittlerweile ist aber os/2 wirklich in die jahre gekommen und die meisten migrieren auf andere umgebungen.

aber linux ist als entwicklungsumgebung wirklich perfekt. das stimmt. was als server os auch ganz interessant ist, ist solaris. auch sehr stabil und sicher. kostet aber halt geld.
hab mal damit auf server gearbeitet und ist echt lustig, was für eine last das teil haben muss, damit man es nicht mehr normal bedienen kann. :)
Knorkel81 hat geschrieben: von der ausübung befehle mässig wenn man drauf hat hat das ganze schon was da kannste windows in de ecke stelln
um linux wie windows zu benutzen, benötigt man heutzutage keine "skills" mehr.
läßt sich alles schön mit klicki-bunti einstellen. sieht teilweise sogar schöner aus und ist teilweise auch einfacher zu bedienen. dazu kommen features wie virtual desktops (gibts bei windows zwar als in form von zusatzprogrammen, aber alles schrott).


wenn man ein paar mehr sachen machen will, z.B. kleine scripts schreiben, die einen die tägliche arbeit leichter machen (das fängt beim sortieren von dateien, z.B. mp3s, filmen usw. an und hört bei was weiss ich auf), kann man sich dann auch mit den details beschäftigen (z.b. mit BASH).
man bekommt in kürzester zeit und mit total wenig zeilen schon lustige sachen hin, aber das geht nicht von heut auf morgen. :)

wer lust hat, sich mit ein paar linux sachen ala BASH zu beschäftigen, brauch nicht unbedingt linux zu installieren oder von cd zu booten sondern kann einfach cygwin nehmen. das kann man einfach unter windows installieren und man kann damit für windows gebaute *NIX programme benutzen. sogar oberflächen. gibts unter http://www.cygwin.com.
cygwin sollte man nicht mit einem emulator oder so verwechseln. sondern es werden echt einfach die programme für windows compiled und dann unter der cygwin umgebung unter windows benutzt.
Benutzeravatar
eLe
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 7367
Registriert: 01.12.02 - 05:01
Wohnort: hannoi

Beitrag von eLe »

sehr informativ :D
fett ist das wasser von morgen!

-[i]fremde inder nacht[/i]-
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

eLe hat geschrieben:sehr informativ :D
hatte gerade schreiblust :)
vielleicht interessiert es ja jemanden :P
ist halt ein thema, was ich mag. durfte schon einige vorträge über linux, open source, closed source etc. halten, da ist sowas auch leicht hervorgezaubert :o)

bin halt auch nicht gerade jemand, der sich auf irgendeinen flamewar windows <-> linux einlässt, da ich schon sehr ausführlich beide seiten anschauen musste und windows + linux auch seit 1996 parallel benutze (links windows, rechts linux :P)
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

is os2 nich sogar eines der ältesten os? kann mich auch täuschen ...
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

Pierre hat geschrieben:is os2 nich sogar eines der ältesten os? kann mich auch täuschen ...
naja, nicht wirklich. es gab schon viele dos'e davor. es war aber eines der ersten betriebssysteme (für x86), welches präemptives multitasking unterstützt (was erst windows nt konnte). das ding wurde ja mal von Microsoft und IBM zusammen entwickelt, aber MS hatte dann kein bock mehr :)
Benutzeravatar
hertzkasper
Genosse
Genosse
Beiträge: 3854
Registriert: 26.09.02 - 21:19
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Beitrag von hertzkasper »

auf meinem ersten pc anno 1994 war sogar os2 warp vorinstalliert :shock: (eigentlich sehr geil)

zum (16bit-) spiele spielen kam der kasper aber nicht um ein neues system drumherum :roll:
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

hertzkasper hat geschrieben:auf meinem ersten pc anno 1994 war sogar os2 warp vorinstalliert :shock: (eigentlich sehr geil)

zum (16bit-) spiele spielen kam der kasper aber nicht um ein neues system drumherum :roll:
bei mir wars 1994 bei nem modem dazu. hab da auch ne mailbox drauf laufen gehabt.

die haben sogar im uci-kino in günthersdorf damals nen werbestand gehabt
Benutzeravatar
Eraser2k
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 563
Registriert: 28.10.02 - 13:05
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eraser2k »

Felix! hat geschrieben:hey ich hab os/2 (aber nich warp) noch irgendwo original als 3,5" retailvers. rumliegen ..


:lol: waer doch was fuer martin ... du alter hacker
ni nur für den martin :wink:
---Faszination Musik... - Versuch dich zu wehren wenn du es Schaffst...---
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

habe sogar nochn os2 warp 3 mit addon zu warp 4 hier rumfliegen. alles komplett mit handbüchern usw :)
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Frequenzkiller

Beitrag von Frequenzkiller »

Das Linux BS "Kanotix BHX" gibts auf www.kanotix.de
700MB ISO-File

Dieses Linux muß nicht installiert werden und kann von CD gestartet werden. Kann jedoch auf HD zugreifen und speichern. Dazu siehts noch schick aus.
Ne gute Empfehlung für alle die den Maicrosoftmüll genaus so hassen wie ich!
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Frequenzkiller hat geschrieben:Das Linux BS "Kanotix BHX" gibts auf www.kanotix.de
700MB ISO-File

Dieses Linux muß nicht installiert werden und kann von CD gestartet werden. Kann jedoch auf HD zugreifen und speichern. Dazu siehts noch schick aus.
Ne gute Empfehlung für alle die den Maicrosoftmüll genaus so hassen wie ich!
Was ist im Vergleich zu Knoppix anders bzw. wan sollte man eher kanotix als knoppix verwenden?
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Frequenzkiller

Beitrag von Frequenzkiller »

kann ich dir net sagen. hab knoppix nicht getestet,habs auch net vor, da ich mit kanotix hervorragend zurecht komme! dürften sich aber ähneln wie einer mal geschrieben hat.

aber ob knoppix von CD startbar ist weis auch ich nicht.
Benutzeravatar
pase
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1628
Registriert: 11.06.03 - 22:14
Wohnort: LEipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von pase »

ja....knoppix ist von cd lauffähig.sonst wäre der vergleich zu kanotix ja nicht angebracht.
Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

kanotix ist für ne festplatteninstallation besser geeignet bzw. vorbereitet.
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

an knoppix arbeiten mehr & ist verbreiteter (ist ja DIE cd-start-linux-version).

das spiegelt sicher auch in der unterstützen hardware etc. wieder.
Benutzeravatar
daniel_b
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 585
Registriert: 25.04.04 - 21:41
Wohnort: hannover / berlin / eisenhüttenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel_b »

Chris Noctivagus hat geschrieben:kanotix ist für ne festplatteninstallation besser geeignet bzw. vorbereitet.
War/ist der Sinn von knoppix nicht --> Linux auf einer CD?
Wenn ne hd-install, dann ist doch prinzipiell eine dafür abgestimmte distri wie debian, fedora, redhat, mandrake oder gar suse viel besser geeignet, oder nicht?!
[url]http://www.facebook.com/danielbriegert[/url]
[url]http://www.briegert.net[/url]
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

kanotix isn debian :)
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Antworten