Welche Notebookmarke ist empfehlenwert?

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Benutzeravatar
helix
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4987
Registriert: 17.06.02 - 15:26
Wohnort: HALLE
Kontaktdaten:

Beitrag von helix »

antiproll hat geschrieben:also ich habe seit über nen jahr nen toshiba und kann keine art von fehler feststellen. akku hält nur viel zu kurz
lass mal das kommt vieleicht noch. laptops haben die eigenschaft nach 1-2 jahren in arsch zu gehn.
...DSDS Gewinner sind keine Musiker,sondern atmende Karaokemaschinen
http://www.ostcoderockerz.de" onclick="window.open(this.href);return false;

discoschrottplatz@web.de
Ossi
Jungpionier
Jungpionier
Beiträge: 64
Registriert: 01.06.04 - 20:35
Wohnort: Wittenberg

Beitrag von Ossi »

dell oder sony vaio
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

mal wieder hochkram....

so ich hab mich entschieden ein 12zoll-notebook zu holen, weils so schön klein ist. leider ist der markt dafür recht klein und nun wollt ich fragen was ihr von dem hier haltet:

Averatec 3200

Bild

Prozessor: AMD Mobile Athlon XP 2000+ CPU mit PowerNow!™ 3DNow!™ Technologie und QuantiSpeed™ Architecture, 640KB Prozessor Cach

Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home

Display 12.1" XGA TFT (Auflösung 1024x768)

Arbeitsspeicher 256 MB Systemspeicher (DDR 333/PC2700) (erweiterbar bis 512MB)

Festplatte 40GB, 9.5mm hoch (ATA133/UDMA Mode 5)

Optisches Laufwerk Integriertes Combo DVD+CD RW Laufwerk

Kommunikation Internes 10/100 Mbit LAN
Internes 56k Daten/Fax Modem
IEEE 802.11g Wireless LAN (54g™ mit zwei Antennen)

Video: S3 UniChrome™ Integrierter Video Controller mit bis zu 64MB shared memory Video RAM

Audio: AC '97 v2.1 Compliant PCI Audio mit 3D Audio, interne Stereo-Lautsprecher

Ports: Drei High Speed USB 2.0 Ports
Aktiver USB Hub - lädt USB Geräte trotz ausgeschaltetem Notebook (z.B. Mobiltelefon, MP3 Player)
Ein 15-pin VGA Port (externe Monitor)
Ein Audio-Ausgang
Ein Mikrofoneingang
Ein RJ-11 Port (Fax/Modem)
Ein RJ-45 Port (LAN)
Ein Typ II PC Card/Cardbus Slot

Software: CD Brenner Software
Adobe Acrobat Reader
AntiVirus Programm
DVD Playback Software

Tastatur: 85 Tasten voller Größe, 17mm Hub, 12 Funktionstasten

Touchpad: Großes Synaptics TouchPad™ mit Graphics Table Mode

Akku Smart Li-Ionen, 3+ Stunden Akku Laufzeit mit AMD's PowerNow!™ 2.0 Technologie

Gewicht 2kg mit Standard Akku

Abmessungen 27 x 24 x 2,5cm

Garantie: Notebook 2 Jahre (PickUp & Return)
Akku: 6 Monate

Würds für 950€ bekommen...

Was haltet ihr davon?
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

nuja. soll auch nich viel können.... soll ein schreibgerät für die bibo/uni werden und deshalb klein und leicht sein für alles andere hab ich hier nen top-rechner

was is gfx? ich hab echt keen plan von sowas :wink:
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

ich kann
http://www.asuscom.de/products/notebook ... erview.htm
SEHR empfehlen.

hab ich mir gekauft. wollte auch ein schmuckes kleines haben. das hat imho das beste preis/leistungsverhältniss

cd laufwerk ist extern - brauch man ja auch selten. hab meins gleich mal bei ebay vertick0rt, weil ich es nie brauch :)

wiegt halt echt nur 1,3kg
richtig sexy teil
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

das asus wäre eigentlich auch meine erste wahl, aber is halt noch ein ganzes stück teurer und habs auch noch nirgends außer im netz zu kaufen gesehen...
Benutzeravatar
Haudegen
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5141
Registriert: 30.08.04 - 16:06
Wohnort: Bürooooooooooooo
Kontaktdaten:

Beitrag von Haudegen »

also wer auf qualität setzt kauft sich IBM, hat aber seinen preis
immer noch sehr qualitative notebooks und auch leichter erschwinglich gibts bei acer, meiner meinung nach haben die das beste preis-leistungs-verhältnis
auf keine fall dieses gericom, t.....irgendwas zeug von den aldi- und co discountern.......hat man meist nur scherereien mit und davon hat man mit nem notebook schon genuch
asus, fujitsu, hp sind für mich nach acer erst die weiteren kandidaten
auf jeden fall einen mit centrino kaufen zwecks akkuleistung und auf shared memory grafikkarte setzen, wenn man kein spielenotebook will, das spart nochmal ordentlich

und zuletzt noch http://guenstiger.de - sollte man ja eigentlich kennen.......is schon recht guenstig
Benutzeravatar
Tommy
Held der Arbeit
Held der Arbeit
Beiträge: 6978
Registriert: 18.11.03 - 12:52
Wohnort: Hannoi
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Also ich hab mein Gericom Notebook jetzt schon fast 2 jahre und bin sehr zufrieden!noch nix kaput gegangen,hab es nur einmal formatiert!

wie gesagt,bin sehr zufrieden! :wink:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
pase
Aktivist
Aktivist
Beiträge: 1628
Registriert: 11.06.03 - 22:14
Wohnort: LEipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von pase »

sind das nicht österreicher????
Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

danke euch erstmal... kann mir trotzdem noch jemand anders außer felix sagen, ob das obige notebook nu schrott is oder nich?

wie gesagt: hauptsächlich für word-anwendungen gedacht. mehr nich. für alleds andere hab ich home-pc...

..ach noch ne frage. über welchen anschluss werden beamer angeschlossen. des müsste es vll. auch noch können.

EDIT: Mit dem Geld ist es das. Ich hätt auch noch welches um ein teureres zu kaufen, aber ich hab einfach keine Lust für ne "Schreibmaschine" so viel Geld hinzulegen :?
Zuletzt geändert von tigg@ am 18.09.04 - 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

Felix! hat geschrieben:vga-port wird beamer betrieben... (also brauchste ne mal nen S-video-out ...) .. na zum schreiben reicht auch en p200 mhz-notebook
cool. das hat das ding ja sogar :lol:
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

Felix! hat geschrieben:ah fuer dich reicht die kiste.. aber ich haette da noch nen siemens-nixdorf 486 DX!! 33mhz 4ram leider mit monochrom display .. aber vga-out (kannste also auch da nen beamer anschliessen :lol:)
ach danke dir... aber n bissl bunt darfs schon sein :wink: :lol:
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

ach noch ne frage (ich nerv bestimmt langsam :roll: )

ich könnt daselbe notebook mitm doppeltem arbeitsspeicher und dvd-plus-minus-brenner für 1079€ bekommen...

...lohnt die investition. dvd-brenner hab ich nämlich noch nich
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

okee. dann denksch da nochmal drüber nach :P
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

Felix! hat geschrieben:hab gehoert das asus temporaer irgendwie bugs hat .. was notebooks/subnotebooks anbelangt... motherboards solln top sein - notebooks flopp... (HAB ICH GEHOERT)
es läuft mit windows, linux und openbsd....
bisher noch keinerlei probleme gehabt, die mit der hardware zu tun haben könnte
martin
Genosse
Genosse
Beiträge: 2111
Registriert: 21.04.04 - 17:02

Beitrag von martin »

tigg@ hat geschrieben:ach noch ne frage (ich nerv bestimmt langsam :roll: )

ich könnt daselbe notebook mitm doppeltem arbeitsspeicher und dvd-plus-minus-brenner für 1079€ bekommen...

...lohnt die investition. dvd-brenner hab ich nämlich noch nich
bei meinem asus war nen cdrw brenner/dvd laufwerk als externe version dabei.

hab ich gleich bei ebay verkauft
für was brauch ich innem notebook nen brenner?
ich brauch nicht mal nen leser :P
Benutzeravatar
Blacknemesis
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 954
Registriert: 15.03.03 - 15:20
Wohnort: L.E.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacknemesis »

Die Toshiba Laptops sind nicht nur geil im aussehen und sound, machen aber zur zeit solche Probleme das man sie besser nicht kauft.
Es kommt darauf an ob du auch zocken willst, wenn ja dann empfehl ich dir eins mit einer radeon 9700 mobility diese haben sowieso ne hohe leistung. Willst du aber mehr Multimedia machen, Musik Filme usw.
dann reicht ein stinknormaler Laptop (muß nicht unbedingt ein centrino sein) mit ner hohen Festplattengröße.


:D
Im Sinne der Elektronischen Tanzmusik, bleibt wie ihr seid!
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von VyRuz »

ich hab acer, einziges prob war die story mit dem w-lan.
funzt jetzt aber alles wieder :wink:
preisleistungsverhältnis ist auf jeden fall gegeben!
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

stehe kurz davor mir morgen für 950€ das averatec zu holen (kost 999€, aber hab so ne 5% rabattkarte von eltern)

find eigentlich nich das da was dran fehlt... die graka is halt sicher scheiße, aber fürs word reichts :wink:

kann man ne notebook-graka eigentlich später nochmal tauschen? :roll:
Benutzeravatar
VyRuz
Genosse
Genosse
Beiträge: 3655
Registriert: 19.06.02 - 10:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von VyRuz »

für genug geld geht bekanntlicherweise alles :wink:
tigg@
Genosse
Genosse
Beiträge: 2979
Registriert: 12.01.04 - 11:23

Beitrag von tigg@ »

VyRuz hat geschrieben:für genug geld geht bekanntlicherweise alles :wink:
verstehe :? :wink:
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

hab mich jetzt doch dazu entschlossen mir ein neues notebook zu kaufen.
hab mir auch schon eins ausgeguckt, wollte mal wissen ob schon jemand erfahren damit hat.

http://notebook.samsung.de/article.asp? ... 5633CBEA7C
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Antworten