Hilfe zum Notebook!!!!

Offtopic Forum für alles mögliche außer stupiden Dummlaber. Ex DT64 und Robotron.
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

@Ritze guck mal da steht das man ne Bootdisk braucht.BIOS-Setup Passwort löschen
Um ein eventuell vorhandenes Setup-Passwort zu löschen,Sie benötigen dazu eine DOS Bootdiskette und eine der folgenden Dateien:
Datei
Quellcode I
DEBUG.EXE
- o 70 2E
- o 71 FF
- Q
Oder
- o 70 17
- o 71 17
- Q
Quellcode II
QBASIC.EXE
- 10 OUT &H70,17
- 20 OUT &H71,0
oder
- 10 OUT &H70,&H17
- 20 OUT &H71,&H17
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Kirnel hat geschrieben:also ich habs gerade ausprobiert ich konnte debug im dos-modus starten.
Ist nun dos-modus der abgesicherte modus?
Also drücke ich F8 steht dann da;
Erweiterte Windows 2000 Startoptionen
Wählen Sie eine Option aus:

Abgesicherter Modus
Abgesicherter Modus mit Nezwerktreibern
Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

Startprotokollierung aktivieren
VGA-Modus aktivieren
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
Verzeichnisdienstwiederherstellung (Windows 2000-Domänencontroller)
Debugmodus

Da bin ich doch richtig,oder?
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

ja hier wählst du dann den "abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" aus.

dann bestätigst mit Enter, win2000 startet dann durch und öffnet die eingabeaufforderung.
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Chris Noctivagus hat geschrieben:ja hier wählst du dann den "abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung" aus.

dann bestätigst mit Enter, win2000 startet dann durch und öffnet die eingabeaufforderung.
Habe ich gemacht Windows starten und dann kommt gleich Benutzername u.Kennwort.
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

meistens gibts beim starten von abgesicherten modus noch ein extra administrator konto ohne passwort. wenn da aber nun auch nachträglich ein passwort reingesetzt wurde schauste in die röhre.

wenn da nichts wichtiges drauf ist, dann halt wie schon gesagt auf nem anderen rechner ne knoppix cd ziehen, mit nero das image auf cd brennen, aufm notebook die cd starten und dann die platte neu partitionieren und formatieren.

Das BIOS passwort zu löschen sollte auch bei nem notebook irgendwie mit nem clear CMOS jumper oder mal kurz die CMOS batterie rausnehmen zu machen sein. dazu muss das gerät aber geöffnet werden (garantie).
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Muss das halt dann so machen,bleibt ja keine andere möglichkeit.
Und Nero Brennd einfach so ne ISO Datei,ja,knoppix ist doch eine oder?
Benutzeravatar
kaos
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 4909
Registriert: 18.06.02 - 14:23
Wohnort: utopia am meer
Kontaktdaten:

Beitrag von kaos »

es gibt auch boot cds mit denen man windows kennwörter löschen kann, musst du mal googlen
a true story of a story of true love
[url=http://www.last.fm/user/digitalenemy]last.fm[/url]
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

ok
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

zieh dir von knoppix das ISO image und unter nero wählste dann "CD aus image erstellen" oder wie das heisst.

so ne windows-kennwort-lösch-boot-cd (was ein wort :lol: ) auf win PE basis hatte ich auch mal für die firma gezogen gehabt, aber zum downloaden das war nur ne demo-cd (auf der ging so gut wie garnix), und für die vollversion der boot-cd wollten die gleich mal nen hohen € betrag berappen.

knoppix ist kostenlos ;)

von der knoppix cd dann das notebook starten, dann mit ner root-shell mit adminrechte "partimage" starten (is das selbe wie partitionmagic) - die win2000 platte auswählen (in der regel "hda1") - auf "neue partitionstabelle anlegen" klicken, und fertich :)
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

warum macht ihr euch das alle so schwer?

biospw = universalpasswörter
windows = pwdatei auslesen ?!?
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Knoppix ist doch nur für Linux.
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

@Pierre Habe schon alle masterpasswörter fürs bios ausprobiert.
Und wie pwdatei auslesen wenn ich nirgens rein komme?
Benutzeravatar
Chris Noctivagus
Thälmannpionier
Thälmannpionier
Beiträge: 330
Registriert: 06.01.04 - 21:10
Wohnort: Hagenow (Nähe SN)
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Noctivagus »

finalstraw hat geschrieben:Knoppix ist doch nur für Linux.
wirklich??? ich kann mit meinem knoppix auf alle betriebssysteme der welt zugreifen und lustig partitionen verwalten, erstellen, formatieren usw.

seltsam nichtwahr????
wenn es jetzt so weitergeht, wie es hier so weiter geht, dann gehts irgendwann mal so weit, das es nich mehr weiter geht...
:tard:
Benutzeravatar
Pierre
Rote Socke
Rote Socke
Beiträge: 5746
Registriert: 15.10.03 - 20:21
Wohnort: connewitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Pierre »

finalstraw hat geschrieben:@Pierre Habe schon alle masterpasswörter fürs bios ausprobiert.
Und wie pwdatei auslesen wenn ich nirgens rein komme?
gibt wiegesagt passende pws für bios muss ich mal schaun.... wenn du da rein kommst kannst du ja deine bootsequenz umstellen das wäre möglichkeit 1 ... oder du kommst irgendwie in abgesichterten modus etc und suchst die datei sam.dll
[color=orange]- genie und wahnsinn[/color] untreu [color=orange]devil may cry // Requiem - [/color]|[ - teamluxuries

Ich möchte riskieren wie ein Narr auszusehen ... für Gefühle, für meine Träume ... für das Abenteuer lebendig zu sein.
Benutzeravatar
wired
Genosse
Genosse
Beiträge: 2390
Registriert: 05.11.02 - 12:31
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wired »

hmm warum nicht einfach die hdd ausbauen, per adapter an einen normalen computer als slave dranhängen... solange der pc nicht von der dann bootet (einfach beim pc die gast-hdd nicht in der bootreihenfolge haben) dann kannst über dein normales betriebssystem das der notebook-hdd gemütlich löschen... dürfte ohne probleme gehn, notfalls indem man vorher das alte system systematisch zerlegt... bisher hab ich alles irgendwie kleinbekommen...
bios-passwörter hingegen, da kenn ich nur die idee mit batterie raus...
...see where it takes you...
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Pierre hat geschrieben:
finalstraw hat geschrieben:@Pierre Habe schon alle masterpasswörter fürs bios ausprobiert.
Und wie pwdatei auslesen wenn ich nirgens rein komme?
gibt wiegesagt passende pws für bios muss ich mal schaun.... wenn du da rein kommst kannst du ja deine bootsequenz umstellen das wäre möglichkeit 1 ... oder du kommst irgendwie in abgesichterten modus etc und suchst die datei sam.dll
Möglichkeit 1 wäre gut.
Komme ja in Abgesicherten Modus rein aber startet gleich Windows,dann will der gleich Benutzername u.Kennwort.
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

wired hat geschrieben:hmm warum nicht einfach die hdd ausbauen, per adapter an einen normalen computer als slave dranhängen... solange der pc nicht von der dann bootet (einfach beim pc die gast-hdd nicht in der bootreihenfolge haben) dann kannst über dein normales betriebssystem das der notebook-hdd gemütlich löschen... dürfte ohne probleme gehn, notfalls indem man vorher das alte system systematisch zerlegt... bisher hab ich alles irgendwie kleinbekommen...
bios-passwörter hingegen, da kenn ich nur die idee mit batterie raus...
Oh man ist das mir zu hoch. :oops: Was heißst hdd :?: :oops:
Geht nicht mit der Batterie,will immer noch das Passwort und die Batterie war über 12Std.draussen.
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

er meint du sollst die festplatte ausbauen und woanders dranhängen.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Benutzeravatar
finalstraw
FDJ'ler
FDJ'ler
Beiträge: 788
Registriert: 11.12.03 - 11:44
Wohnort: Bitterfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von finalstraw »

Wollte ich alles schon machen,habe ja noch nen Notebook aber da komm ich nicht an die Festplatte ran.

An Rechner geht das auch,ja,weiß jemand wo ich so nen Adapter her bekomme?
Benutzeravatar
Kirnel
Genosse
Genosse
Beiträge: 2820
Registriert: 18.06.02 - 15:40
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirnel »

dann nimm doch einfach n'externes festplatten gehäuse, haust das ding da rein und schließt die dann an usb an.
[color=yellow]Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum...[/color]
[color=yellow][i]Friedrich Nietzsche[/i][/color] [color=yellow][i](1844-1900)[/i][/color]
Antworten