Alles mögliche was mit Producing oder Auflegen zu tun hat.
-
Mathias_
- FDJ'ler

- Beiträge: 428
- Registriert: 01.04.10 - 19:10
Beitrag
von Mathias_ » 03.01.15 - 18:49
Hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz von 2 Midi Controllern + dem iPad (3)?
Will mit dem Z1 von Native Instruments und einem weiteren Controller
(z.B. Mf 3D oder ein anderer) Traktor ios bedienen.
Einzeln ist es ja klar, aber funktioniert es mit nem Powered USB Hub in Kombination?

-
Mathias_
- FDJ'ler

- Beiträge: 428
- Registriert: 01.04.10 - 19:10
Beitrag
von Mathias_ » 15.01.15 - 18:04
Funktioniert leider nicht, hab es probiert.
Auch nach Installation von nem extra Audiotreiber.
Wäre ne erhebliche Erleichterung in Traktor iOS geworden.
Nagut...
-
Jens
- Held der Arbeit

- Beiträge: 13510
- Registriert: 16.10.03 - 15:15
- Wohnort: im Leipziger Ghetto
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jens » 16.03.15 - 19:34
tja, was holt man sich auch diesen spielzeug-traktor-verschnitt fürs ipad. ^^
ich für meinen teil bin ganz zufrieden, wie traktor auf meinem win 8.1 tablet läuft. da kann ich neben timecodesteuerung auch controller anschliessen, soviel ich will.

-
Mathias_
- FDJ'ler

- Beiträge: 428
- Registriert: 01.04.10 - 19:10
Beitrag
von Mathias_ » 19.03.15 - 22:16
Ja, am Notebook nutze ich das ja auch mit Windows zusammen.
Der Z1 ist nur irgendwie für's Pad der einzig vernünftige Controller zum Mixen,
finde ich.
Klar isses Spielzeug!
-
Enrichoo
- Wessi

- Beiträge: 1
- Registriert: 22.04.16 - 13:25
Beitrag
von Enrichoo » 22.04.16 - 13:41
Jens hat geschrieben:tja, was holt man sich auch diesen spielzeug-traktor-verschnitt fürs ipad. ^^
ich für meinen teil bin ganz zufrieden, wie traktor auf meinem win 8.1 tablet läuft. da kann ich neben
paris shuttle timecodesteuerung auch controller anschliessen, soviel ich will.

er sieht verlockend ich testen die
-
Mathias_
- FDJ'ler

- Beiträge: 428
- Registriert: 01.04.10 - 19:10
Beitrag
von Mathias_ » 26.04.16 - 20:29
Ich teste eben paris shuttle.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste